Am 14.03.2010 fand in Mainz-Mombach das erste Turnier des Jahres 2010 für die Altersklasse U11 statt.
Mit 10 Judokas nahm die TGM an dieser Veranstaltung teil.
Erfreulicherweise konnten acht Gonsenheimer TeilnehmerInnen mit Medaillen die
Heimfahrt antreten.
Die Mädchen waren an diesem Tag zahlenmäßig stärker vertreten als die
Jungs. auch in der Medaillenausbeute waren die Mädchen erfolgreicher.
Emma Eisen war unsere leichteste Judoka und startete in
der Gewichtsklasse -26kg. Da in dieser Klasse nur drei Teilnehmerinnen
vertreten waren, wurde nach dem Modus "Jede gegen Jede" gekämpft. Emma musste
insgesamt zwei Kämpfe bestreiten. Leider reichte es nur zu einem Sieg. Dieser
brachte ihr jedoch die Silbermedaille. Der zweite Rang war Emmas bisher bestes
Ergebnis in ihrer jungen Sportlerkarriere.
Die Gewichtsklasse -28kg gestaltete sich fast als eine Gonsenheimer
Meisterschaft. Von 6 Starterinnen waren drei von der TGM. Ramona Jašica,
Annika Küpper und Julia Ferreira-Rodrigues mussten leider in der
gleichen Gewichtsklasse antreten. so kam es zwangsläufig auch zu vereinsinternen
Duellen. Julia hatte durch ihre Körpergröße leichte Nachteile gegenüber den
Kontrahentinnen. Ein Sieg reichte leider nicht aus, um in das Halbfinale zu
gelangen. Julia musste mit einem undankbaren 5. Platz vorlieb nehmen. Ramona
gelang es zumindest in das Halbfinale vorzustoßen. Hier war dann auch für sie
Endstation. Im Halbfinale scheiterte Ramona an ihrer Vereinkollegin Annika
nur knapp durch Kampfrichterentscheid. Annika ließ sich weder durch
höhere Gürteltragerinnen noch durch Kämpfe gegen Vereinskameradinnen nervös
machen. Sie zeigte in all ihren Auseinandersetzungen beherztes Angriffsjudo. Der
Lohn war der Sieg im Finale ihrer Gewichtsklasse und damit der Gewinn der
Goldmedaille und einer Reisetasche.
Konstanze van Empel trat in der Kampfklasse -36kg an. Bei 5
Kontrahentinnen und dem Modus "Jede gegen Jede" musste sie immerhin vier mal
antreten. Drei Kämpfe konnte Konstanze teilweise vorzeitig gewinnen. In der
letzten Auseinandersetzung kam es dann zum Kampf um den ersten Platz. Nun
erwartete sie die Lokalmatadorin. Diese war etwas größer als Konstanze, war zwei
Gürtelgrade höher dekoriert und ein Jahr älter. Trotz aller Nachteile ließ sich
Konstanze nicht einschüchtern. Sie verlor zwar diesen letzten Kampf. Die
Favoritin musste jedoch über die gesamte Zeit gehen und gewann lediglich durch
eine kleine Wertung. Nach diesem famosen Kampf durfte Konstanze auch auf die
Silbermedaille stolz sein.
Unser schwerstes Mädchen war Valentina Chouliaras und startete in der
Gewichtsklasse -44kg. Sie hatte erst im Januar ihre erste Gürtelprüfung und
nahm zum ersten mal an einem Judoturnier teil. Dementsprechend nervös war sie.
In dieser Gewichtsklasse gab es nur zwei Teilnehmerinnen. Leider musste Sie in
ihrem ersten und einzigen Kampf Ihrer Unerfahrenheit Tribut zollen. Ihre
Niederlage wurde trotzdem durch eine Silbermedaille versüßt.
Bei den Jungs war Daniil Kobchenko an diesem Tag der leichteste Gonsenheimer Judoka
und suchte sein Glück in der Gewichtsklasse -23kg. Hier bestritt er insgesamt
drei Kämpfe. Obwohl Daniil Turnierneuling war, gelang ihm ein hervorragender
Einstand. Nach zwei siegreichen Auseinandersetzungen stand er im Finale seiner
Gewichtsklasse. In diesem Letzten Kampf war Daniil der aktivere Judoka. Trotzdem
wurde seinem Gegner bei Punktgleichheit unverständlicherweise der Sieg
zugesprochen. Bei seiner ersten Turnierteilnahme darf Daniil dennoch mit dem
Gewinn einer Silbermedaille hoch zufrieden sein.
Kai Montgomery begann in der Gewichtsklasse -26kg furios. Die ersten
beiden Auseinandersetzungen konnte er vorzeitig gewinnen. Im Kampf um den Einzug
ins Finale musste er gegen seinen Angstgegner aus Wörrstadt antreten. Gegen den
späteren Erstplatzierten hatte Kai keine Chance. Leider verlor er auch
den darauf folgenden Kampf um den dritten Platz. Somit blieb für Kai nur der
undankbare fünfte Rang.
Erik Eisen schaffte in seiner Gewichtsklasse -32kg
endlich den Durchbruch zu den Medaillenrängen. Nach zwei vorzeitigen
Siegen und einer Niederlage stand Erik im Kampf um Platz drei. Was im letzten
Jahr so oft misslang, glückte diesmal. Mir schönen Techniken zermürbte Erik
seinen Widersacher und gewann schließlich durch einen Haltegriff die
Bronzemedaille. Nach vielen knapp verlorenen Turnieren wurde Erik endlich mit
einer Medaille belohnt.
Auch mit Gerion Wenner nahm ein Gonsenheimer Judoka zum ersten mal an
einem Judoturnier teil. In der Gewichtsklasse -38kg hatte er es mit 4 weiteren
Kontrahenten zu tun, so dass nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" gekämpft wurde.
Obwohl sich Gerion noch im "Lernstatus" befindet, konnte er wenigstens eine
Auseinandersetzung positiv gestalten. Genau dieser Sieg reichte für das Podest
und den dritten Platz. Für einen unerfahrenen Turnierneuling war dies ein
lobenswerter Einstand.
