Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Badminton-Weltmeisterschaft der Senioren in Helsingborg (Schweden) mit TGM-Beteiligung

Autor: Harald Merkelbach

Badminton-Weltmeisterschaft vom 20.-26.09.2015 - seit 2003 gibt es in unserer Sportart alle zwei Jahre Weltmeisterschaften für Senioren in den Altersklassen 035, 040 … bis 070 ...

In der Altersklasse O70 hatte ich mich mit meinem Partner Günter Michehl vom TV Heiligenwald (Saar) als Dritter der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Da die Weltmeisterschaft in diesem Jahr an Schweden vergeben war, haben wir uns entschlossen, die Chance zu nutzen und einmal international zu spielen.
Für die Altersklasse O70 hatten 29 Doppel aus 15 Ländern gemeldet, darunter sieben aus Asien, eins aus Kanada, der Rest aus Europa. Die frühzeitig erfolgte Auslosung ergab für uns ein Spiel gegen einen Gegner aus Malaysia.
Am Sonntagmorgen (20.09.) fand in der Helsingborgarena eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier statt; danach begann in allen Klassen die erste Runde auf insgesamt 14 Feldern.

Unsere erste Partie war für 20:00 Uhr angesetzt. Angeführt von einem Team von Offiziellen (Schiedsrichterin, Aufschlagrichter und zwei Linienrichter) wurden wir aufs Feld geführt zur Begrüßung und Seitenwahl. Danach lernten wir die Qualität des asiatischen Badminton kennen. Wir waren schlicht chancenlos gegen die beiden Malayen, verloren beide Sätze mit 21:12 und konnten nur neidlos gratulieren.
Unser Trost besteht aber darin, dass unsere Gegner im Verlauf des Turniers nur einen Satz abgaben und schließlich Weltmeister wurden.

In den verschiedenen Altersklassen gab es auch eine Reihe von deutschen Siegen; so gewann der Mainzer Stefan Frey mit seiner Partnerin aus Pulheim (NRW) den WM-Titel im Mixed der Klasse 055.

Für mich beeindruckend war die hervorragende Organisation dieser Mammutveranstaltung mit knapp 1.400 Teilnehmern aus 48 Nationen sowie die Gastfreundschaft der schwedischen Bevölkerung, die, angeregt durch hunderte Plakate in der Innenstadt, regen Anteil am Geschehen in der Arena nahm.

Nach meiner Rückkehr habe ich das Training gleich wieder aufgenommen, vielleicht gelingt ja die Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Portugal.