
Hexennachtturnier in Simmern − Statt Tanz, Spiel in den Mai
Autorin: Dany Fell
Am 30. April 2018 war es wieder so weit: Der VfR Simmern lud zum 30. Mal zum Hexennachtturnier ein, bei dem traditionell die ganze Nacht hindurch bei Maibowle und Bier im gemischten Doppel Badminton gespielt wird. Die TGM Gonsenheim wurde durch Nadja Kaiser (gemeinsam mit Michael Kalteis, DJK Eintracht Ludwigshafen), Dany Fell (gemeinsam mit Martin Stumpf, DJK Eintracht Ludwigshafen) sowie die Mixed-Paarung Amelie Varbanov und Christoph Grube, sowie unseren treuen Fan Harald Merkelbach vertreten. Harald ist extra angereist, um unsere Mixed-Paarungen in den Turnierstart zu begleiten und ihnen die Daumen zu drücken!
Gruppe C − Premiere für Amelie und Christoph
Amelie und Christoph traten zum ersten Mal überhaupt gemeinsam als Mixed an und hatten anfangs immer wieder Schwierigkeiten, die im Mixed so typischen „Mixed-Punkte” abzudecken und den Gegner mit dem Spiel auf dieselben in Schwierigkeiten zu bringen, sodass die ersten beiden Begegnungen in zwei Sätzen abgegeben wurden. Im Laufe der Spiele fanden sie als Team immer besser zusammen, mussten sich aber auch in den nächsten beiden Spielen − wenn auch erst im dritten Satz − geschlagen geben. Und dann waren die beiden endlich warm gespielt, sodass sie gegen 3:00 Uhr nachts ihr letztes Vorrundenspiel deutlich in zwei Sätzen gewinnen konnten!!
Da hat sich für die Zukunft ein vielversprechendes Nachwuchsmixed gefunden, das vielleicht durch weitere gemeinsame Spiele lernt, nicht mehr nur „wie im Doppel zu denken” und gezielt die Mixed-Punkte der Gegner anzuspielen!
Gruppe B − Verletzungspech stoppt Erfolgsduo Dany und Martin
Für Dany und Martin sollte die Hexennacht eine Fortsetzung ihrer bisher erfolgreichen gemeinsamen Mixed-Karriere werden, aber bereits der Anfang verlief holprig. Auch 15 Minuten nach Spielaufruf war noch kein Gegner auf dem Feld und auf Nachfrage ergab sich, dass er sich verspätet − also hieß es erstmal 40 Minuten warten. Dies wirkte sich nicht gerade vorteilhaft auf ihre Konzentration aus, sodass sie sich in ihrem ersten Spiel nach Satzbällen im ersten Satz dann doch in zwei Sätzen knapp geschlagen geben mussten. Nach dieser Auftaktniederlage steigerten sie sich jedoch und fanden immer besser ins Turnier hinein, sodass die nächsten drei Vorrundenspiele jeweils in drei Sätzen gewonnen werden konnten! Und dann kam, was sich schon im letzten Spiel angedeutet hatte: Martins Knie machte immer mehr Probleme, sodass sie in aussichtsreicher Position aufs Halbfinale aufgeben mussten!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten sich Dany und Martin in ihrem Spiel wieder gefunden und so war die Aufgabe umso trauriger für die beiden. Aber die Gesundheit und vor allem die anstehenden Deutschen Meisterschaften für Martin gehen vor!
Gruppe A − Premiere für Nadja und Michael
Ebenfalls für Nadja und Michael war das gemeinsame Mixed-Spiel Premiere, wobei sie sich gegen die klassische Mixed-Spielweise entschieden. Bereits in ihrem ersten Spiel zeigten sie, dass sie durchaus im gemeinsamen Spiel harmonieren und sie in dieser für Michael ungewohnten Gruppe (eigentlich spielt er wie Dany und Martin Gruppe B) mithalten können, mussten sich aber im zweiten Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Auch die weiteren Vorrundenspiele waren hart umkämpft, wobei sich unser Mixed immer knapp geschlagen geben musste! Die Wendung kam dann im Platzierungsspiel gegen 4:00 Uhr morgens: Nadja und Michael erkämpften sich einen lang ersehnten Sieg und revanchierten sich somit für die knappe Vorrundenniederlage in einem spannenden Dreisatzkrimi.
Trotz der zahlreichen Niederlagen waren sich beide einig, dass das Turnier viel Spaß gemacht hat und durchaus mehr Siege hätten drin sein können! Das nächste Mal bestimmt!!
Nach neun Stunden in der Halle, vielen heiß umkämpften Spielen, knappen Siegen und noch knapperen Niederlagen ging es dann für die „Badminton-Nachteulen” in der Morgendämmerung zum wohl verdienten Schlaf zurück nach Hause.