Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Lehrgeld und zwei erkämpfte Unentschieden zum 6. Punktspieltag am 17. November 2018

Mit ihrem Spiel gegen die 2. Mannschaft des Post SV Bad Kreuznach eröffnete unsere 3. Mannschaft die Punktspiele. Auf ein schweres Spiel mental schon eingestellt – ging es doch gegen den Tabellenführer -, liebäugelten wir trotzdem mit einer Überraschung. Doch nach den Doppelspielen ahnten wir bereits, dass das Unentschieden schon ein schwieriges Unterfangen ist, lagen wir doch direkt mit 0:3 hinten, wobei Anna und Amelie erst in drei Sätzen verloren. In den folgenden Einzeln dominierte auch unser Gastgeber. Peter stand hier kurz vor einem Punktgewinn, leider schaffte sein Gegner im 3. Satz die entscheidenden drei Punkte zum 18:21. Das abschließende Mixed ging zwar in zwei Sätzen an unseren Gegner, mit 17:21 und 19:21 waren Steffen und Amelie aber ebenbürtig. Mit einer 0:8-Lehrstunde im Gepäck ging es dann enttäuscht nach Hause. Ein 2:6 wäre durchaus möglich gewesen!

Fast gleichzeitig spielte unsere 1. Mannschaft bei der Post SG Kaiserslautern. Nach ihrem Sieg am vergangenen Wochenende, waren wir auf weitere Punkte aus, um uns im oberen Mittelfeld weiter zu behaupten. Das Damendoppel startete fulminant und machte mit 21:5 und 21:17 kurzen Prozess. Die Herrendoppel gestalteten sich dramatisch; beide gingen über drei Sätze. Daniel und Jan gewannen im 1. Satz knapp mit 21:19, dann machte sich die fehlende Spielpraxis als Doppelpaarung bemerkbar und die folgenden zwei Sätze gingen mit 15:21 und 13:21 verloren. Ronald und Thomas K. verloren den 1. Satz klar mit 10:21, drehten nervenstark im 2. Satz auf und gewannen diesen in der Verlängerung mit 26:24. Im 3. Satz machte sich die Intensität des 2. Satzes bemerkbar. Unser gegnerisches Doppel war etwas konzentrierter und entschied den Entscheidungssatz mit 21:16 für sich. Wir lagen somit 1:2 hinten. Die Damen machten im Anschluss jedoch weitere Punkte und gewannen damit alle „ihre” Spiele: Nadja siegte im Dameneinzel souverän in zwei Sätzen, und auch Jan und Dany im Mixed taten es ihr gleich. In den Herreneinzeln dominierte jedoch erneut unser Gastgeber. Nur Thomas K. konnte sein 3. Herreneinzel gewinnen. Am Ende schafften wir aber mit dem 4:4-Unterschieden den erhofften Punktgewinn.

Unsere 2. Mannschaft spielte abschließend abends und war zu Gast bei der TuS Bingen-Büdesheim. Auch hier wurde nach dem Sieg vergangenes Wochenende mit Punkten geliebäugelt. Das Damendoppel und das 1. Herrendoppel (über drei Sätze) gewannen unser Gegner. Jürgen und Marc schafften mit ihrem Sieg im 2. Herrendoppel den Anschlusspunkt. In den folgenden Einzeln kam es zu Punkteteilungen: Während Katja W. souverän mit 21:6 und 21:15 ihr Dameneinzel gewann, verloren Björn (1. HE) und Thomas (2. HE) jeweils in zwei Sätzen. Dafür konnte Marc – sonst unser Mixed-Herr – auftrumpfen und beweisen, welche Einzelspielstärke in ihm steckt. Zwar musste er kämpfen und auch mentale Stärke beweisen, doch er gewann sein Einzel am Ende mit 21:12, 17:21 und 21:13. Unser Mixed mit Jürgen und Iwona – das erste Mal in dieser Konstellation agierend – gewann unseren 4. Punkt. Am Ende traten wir – wie die 1. Mannschaft – mit einem 4:4-Unentschieden und 1 Punktgewinn unsere Heimreise an.

Weiter geht es für alle drei Mannschaften in der kommenden Woche zuhause wie folgt: Bereits am 21. November 2018 spielte unsere 1. Mannschaft gegen die TG Worms. Samstags folgte um 15:00 Uhr das Spiel der 3. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft der TG Osthofen und um 17.00 Uhr spielte die 2. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft der TG Worms.