Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Zum Abschluss noch mal vier Punkte am 14. Punktspieltag am 30. März 2019

Unsere 3. Mannschaft eröffnete traditionell unseren Heimspieltag und startete motiviert und fokussiert in das Punktspiel gegen die 2. Mannschaft der Spvgg Essenheim. Zum Abschluss der Saison wollten wir unbedingt noch mal zwei Punkte einfahren. Die Herrendoppel „teilten” wir auf: Das 1. Herrendoppel mit Henning und Peter sicherten wir uns; das 2. Herrendoppel mit Steffen und Felipe entschied unser Gast nach harter Gegenwehr mit 16:21, 21:15 und 13:21 für sich. Eine souveräne Vorstellung boten Anna und Lea im Damendoppel, welches sie mit 21:8 und 21:12 deutlich gewannen. Wir führten 2:1 und ließen uns diesen (minimalen) Vorsprung nicht mehr nehmen. Henning im 1. Herreneinzel und Felipe im 2. Herreneinzel bescherten uns mit 2-Satz-Siegen zwei weitere Punkte. Das Unentschieden war schon mal erreicht. Die Essenheimer gaben jedoch nicht auf und kamen auf 4:3 durch Siege über Lea im Dameneinzel und Peter im 2. Herreneinzel heran. Wobei Peter unglücklich nach 17:21 und 21:13 mit 19:21 im 3. Satz das Nachsehen hatte. Im Mixed wiederum ließen Amelie und Steffen nichts anbrennen und sicherten uns mit einem überzeugenden 21:8 und 21:10-Sieg den verdienten 5:3-Erfolg, mit dem wir am Ende den 4. Tabellenplatz erreichten.

Diesem tollen Erfolg wollte unsere 2. Mannschaft in nichts nachstehen. Auch sie ging konzentriert und motiviert an den Start. Zu Gast war die SG Friesenheim. Nach den Doppeln lagen wir zunächst mit 1:2 im Rückstand. Während Marc und Tony im 2. Herrendoppel einen 2-Satz-Sieg schafften, mussten Björn und Jan sich im 1. Herrendoppel in zwei Sätzen geschlagen geben. Das Damendoppel ging über die volle Distanz von drei Sätzen und war äußerst spannend. Nachdem Iwona und Katja W. den 1. Satz noch mit 15:21 verloren, drehten sie im 2. Satz den „Schläger” um und gewannen diesen mit 21:15. Im 3. Satz konnte das gegnerische Damendoppel eine kleine Schwächephase von uns ausnutzen, am Ende einen Vorsprung von fünf Punkten „ins Ziel” retten und den Satz mit 21:16 für sich entscheiden. Trotzdem blieben wir zuversichtlich zwei Siegpunkte zu erreichen. Zwar verlor Jan das 1. Herreneinzel relativ klar, doch Tony im 2. Herreneinzel und Katja W. im Dameneinzel punkteten mit 2-Satz-Siegen. Spannend machte es Björn im 3. Herreneinzel mit seinem 3-Satz-Match, dass er mit 21:19, 13:21 und 21:19 am Ende nervenstark für sich entscheiden konnte. Damit hatten wir das Unentschieden perfekt gemacht. Aber der Sieg sollte her. Unser Mixed mit Dany und Marc wurde am Ende seiner Favoritenrolle gerecht und bescherte uns mit einem 23:21 und 21:14-Erfolg einen 5:3-Sieg und damit unsere avisierten 2 Punkte. Damit erreichten wir ebenfalls den 4. Tabellenplatz.

Das Spiel unserer 1. Mannschaft gestaltete sich – wie erwartet – sehr schwer. Unser Gast, die 2. Mannschaft des TV Zahlbach, hatte bis dato 11 Siege und 1 Unentschieden eingefahren. Trotzdem waren wir nicht entmutigt und liebäugelten mit einer Überraschung. In den Herrendoppeln wurde uns jedoch direkt aufgezeigt, warum die Zahlbacher souveräner Aufsteiger sind. Sowohl im 1. Herrendoppel mit Daniel und Chris sowie im 2. Herrendoppel mit Thomas K. und Ronald erlitten wir 2-Satz-Niederlagen. Bei den Damen lief es dagegen deutlich besser. Nadja und Dany gewannen den 1. Satz souverän mit 21:8. Im Satz führten sie bereits mit 9:4 als Nadja bei einem Umsprung unglücklich mit dem rechten Fuß aufkam und sich dabei verletzte. An ein Weiterspielen war nicht zu denken, sodass das Damendoppel zu Gunsten unseres Gastes gewertet wurde, ebenso das Dameneinzel. Dadurch lagen wir 0:4 in Rückstand. Von den folgenden Einzeln entschieden die Zahlbacher das 1. Herreneinzel mit Daniel sowie das 2. Herreneinzel mit Chris jeweils in zwei Sätzen für sich. Im 3. Herreneinzel fightete Ronald bis zum Schluss, musste sich aber am Ende mit 21:16, 14:21 und 15:21 geschlagen geben. Würden wir noch einen Ehrenpunkt schaffen? Auch unser Mixed mit Dany und Jan kämpfte um jeden Punkt, verlor am Ende leider auch und zwar mit 21:15, 16:21 und 9:21. Damit gab es zum Abschluss eine 0:8-Niederlage gegen den Aufsteiger der Verbandsliga Nordost. Für uns bedeutet das zum Abschluss den 6. Tabellenplatz.

Insgesamt können wir auf eine gelungene Saison zurückblicken, mit vielen äußerst spannenden und erfolgreichen Spielen, hart umkämpften Siegen und auch Unentschieden, knappen Niederlagen, aber vor allem viel Spaß und einer Menge Teamgeist.

Nun geht es erst einmal in die Spielpause. Die Saison 2019/2020 startet am 7./8. September 2019. In gewohnter Weise werden wir euch wieder über die Punktspiele auf dem Laufenden halten.