Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Badminton − Länderspielklassiker Deutschland gegen die Niederlande - Einmal schauen wie die Profis spielen!


Voller Elan machten wir uns auf den Weg und hatten 20 Minuten nach Einlassbeginn riesiges Glück, noch neun zusammenhängende Plätze ergattern zu können. Dann hieß es erst einmal sich die Zeit mit Reden, essen und trinken zu vertreiben − und in meinem Falle mit dem Bestaunen des doch recht hohen Schiedsrichterstuhls (da soll ich evtl. in Zukunft auch hoch klettern? Geht das auch elegant? Nachher mal drauf achten!). Dann begann das Einspielen und wir konnten beobachten, dass wir mit der Einspielreihenfolge alles genau wie die Profis machen! :P Naja, vielleicht nicht ganz so präzise und effizient, aber die Ansätze sind erkennbar!


Und dann ging es los! Alles genau so, wie ich es gelernt hatte − Wahl, Feldgewöhnungszeit, Begrüßung (halt, wie genau kam jetzt der Schiedsrichter auf seinen Stuhl hoch? Verdammt, beim nächsten Spiel muss ich genauer hinschauen!). Und dann wurde es richtig spannend: Dameneinzel, Herreneinzel und Mixed. Heiß umkämpfte Ballwechsel, hervorragend herausgespielte Punkte auf beiden Seiten, großartige Unterstützung durch die Fans − für die deutschen und niederländischen Spieler − knappe Entscheidungen und drei Punkte auf deutscher Seite! Damit stand vor der Pause schon fest, dass wir das Spiel gewonnen hatten!

Nach der Pause ging es dann mit dem Damen- und dem Herrendoppel weiter (und schon wieder habe ich verpasst wie die Schiedsrichter auf diesen Stuhl kamen ...). Hier konnten wir einige Spielzüge entdecken, die wir zwar zuvor in der Theorie schon kennenlernen konnten, aber deren Umsetzung... Dann ist ja immer das halbe Feld frei! Aber irgendwie fiel dies auf dem Niveau nicht auf, denn entweder fliegen die Bälle in Zeitlupe und die Spieler haben Ewigkeiten Zeit oder die Spieler sind einfach viel viel schneller unterwegs als wir oder aber das Feld ist viel kleiner als unseres... Da aber wahrscheinlich keine der drei Begründungen zutrifft, müssen wir einfach neidlos anerkennen, dass sie viel besser spielen als wir! ;-) Und auch die Schiedsrichter haben es viel einfacher als ich während des Lehrgangs und der Prüfung, standen ihnen doch ein Aufschlagrichter und vier Linienrichter zur Seite (ich muss das alles ganz alleine machen... Und damit haben die doch schon Erfahrung ...). Die umkämpften Doppel gingen dann auch noch an uns, sodass wir nach sechs Stunden einen 5:0 Sieg für Deutschland feiern konnten!

Am nächsten Tag im Training versuchten wir dann tatsächlich die Spielzüge im Doppel zu imitieren, aber wie zuvor schon befürchtet, sind wir dafür einfach viel zu langsam, der Ball zu schnell oder das Feld zu groß... Oder wir haben die richtige Taktik doch noch nicht herausgefunden...
Alles in allem lässt sich aber sagen, dass wir fünf spannende, hochinteressante Spiele zu sehen bekamen und sich somit der Ausflug nach Bad Camberg und die Studie der Profis absolut gelohnt hat!