Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

4 Podestplätze − Erfolgreicher Start ins neue Jahr 2020!

Mixed B-Klasse
Zunächst gab es eine Vorrunde, die in Form von Gruppenspielen ausgetragen wurden. An die Vorrunde schloss sich die K.O.-Runde an.
Dany und Jan zogen als Gruppenerster ins Viertelfinale ein, in dem sie leider dem späteren Siegerpaar in drei Sätzen unterlagen.
Auch Katja W. und Björn schafften als Zweiter ihrer Gruppe den Einzug ins Viertelfinale. Mit einem Zwei-Satz-Sieg zogen sie ins Halbfinale ein. Dieses verloren sie zwar unglücklich im 3. Satz mit 29:30, sicherten sich aber mit einem Zwei-Satz-Sieg den 3. Platz.
Auch mit am Start waren Iwona und Thomas K. vom HSV Mainz, mit dem wir eine Spielgemeinschaft bilden. Sie wurden knapp hinter Katja W. und Björn Gruppendritte.

Damendoppel B-Klasse
Für diese Spielkasse hatten sich 5 Damendoppel gemeldet. Spielmodus war jeder gegen jeden. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen schafften Katja W. und Dany den Sprung aufs Podest und wurden Dritte.

Herrendoppel B-Klasse und C-Klasse
Hier war das Starterfelder jeweils weitaus größer, sodass wieder Gruppenspiele mit anschließender K.O.-Runde stattfanden.
Jan und Thomas K. (B-Klasse) kamen in eine schwere Gruppe und mussten drei Drei-Satz-Spiele bewältigen. Mit 1 Sieg und 2 Niederlagen wurden sie Gruppenvierter, was leider nicht zu einer vorderen Platzierung reichte.
Ebenfalls in der B-Klasse am Start war Thomas W. vom HSV mit seinem Sohn Youri. Beide hatten bis zum Halbfinale einen Lauf, schlossen ihr Turnier dann leider mit zwei Niederlagen ab. Am Ende sprang aber ein hervorragender 4. Platz heraus.
Sehr erfolgreich hingegen waren Christoph und Henning (C-Klasse). Zwar wurden sie „nur” Zweiter ihrer Gruppe, doch gelang ihnen ein Coup nach dem anderen, der sie bis ins Finale brachte. Hier reichten dann leider die Konzentration und Kondition nicht mehr aus, um die entscheidenden Punkte zu machen. Aber der 2. Platz war eine herausragende Leistung.

Fazit
Nach teilweise mehr als 13 Stunden in einer kalten Halle waren wir am Ende einfach glücklich, dass Turnier „überstanden” zu haben. Die Podestplätze haben uns aber gezeigt, dass wir in guter Form für die anstehende Rückrunde sind.

Der Liliencup, der am 05.01.2020 in einer immer noch kalten Halle ausgetragen wurde, richtet sich an jugendliche Spieler. Rune – unser jüngstes Abteilungsmitglied überhaupt – ist diesem Ruf gefolgt und hat sich in sein 1. Turnierabenteuer gestürzt.
Rune trat in der Altersklasse U11 an, deren Teilnehmerzahl sich am Turniertag drastisch reduziert hatte - teils durch Krankmeldung, teils durch einfach nicht auftauchen – und nur noch zwei Spieler übrig blieben. Zwar bestand die Option in der Altersklasse U13 mitzuspielen, aber dies wäre für Rune doch noch etwas zu früh gewesen. Damit sich die Anfahrt doch lohnte, wurde ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. In den Spielen zeigte sich, dass Runes Gegner schon versierter im Spielen ist – immerhin spielte er zusätzlich noch in der U13 mit und konnte dort auch schon Spiele gewinnen. Rune jedoch war mit Eifer dabei und freute sich über die Turnierteilnahme und den 2. Platz bei seinem 1. Turnier überhaupt.