Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Badminton − weiterhin geduldig sein! − Ein kleiner Einblick in die Vereinsarbeit während des Lockdowns

Autorin: Katja Werner

Weiterhin warten wir auf einen Lichtblick, damit der Vereinssport wieder möglich ist und wir endlich wieder unsere Badmintonschläger in die Hand nehmen können.

Auch wenn wir uns weiter in Geduld üben müssen, unsere OSG-Turnhalle mal wieder von innen zu sehen, passiert im Hintergrund so einiges: Sowohl die TGM als auch der BVRP versuchen, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen und kleine Lichtblicke zu geben − natürlich immer in Abhängigkeit von den Lockdown-Entscheidungen.

Aber was passiert eigentlich aktuell „hinter den Kulissen”…

… beim BVRP?:

  • Punktspielsaison Erwachsene: Im Rahmen einer Umfrage wurden die Vereine gebeten, ihre Meinung zu äußern, wie es mit der eingefrorenen Saison weitergehen könnte. Wir haben an der Umfrage selbstverständlich teilgenommen. Jedoch wurde am 21.02.2021 aufgrund der nicht vorhandenen Lichtblicke entschieden, die Saison der Erwachsenen abzubrechen.
  • Punktspielsaison Jugend: Auch hier werden verschiedene Ideen mit den Vereinen besprochen. Aber alles steht in Abhängigkeit von der (Nicht-)Verlängerung des Lockdowns.
  • Termine: Der BVRP hat sich von "vor Ort"-Veranstaltungen auf "online" umgestellt. Die Jugendvollversammlung und der Verbandstag wurden als digitale Veranstaltungen terminiert.
  • Seminare: Hier hat der BVRP sogenannte "Webinare" ins Leben gerufen (BVRP Webminton), um vor allem eine Möglichkeit für die Lizenzverlängerungen von Trainerinnen und Trainern zu schaffen. Wir waren bisher bei zwei "Webinaren" vertreten.

…bei der TGM?:

  • Sportangebote: Verschiedene Sportangebote, wie z.B. Wirbelsäulengymnastik, werden mittlerweile als Onlinekurse angeboten. Die jeweiligen Übungsleiter/innen führen somit in Echtzeit ihren Kurs im Rahmen von Videokonferenzen durch.
  • Termine: Auch die TGM hat sich auf die Durchführung von Online-Veranstaltungen umgestellt. So findet u.a. die vierteljährliche Abteilungs- und Übungsleitersitzung digital statt, an der wir immer teilnehmen.
  • Neuigkeiten zum Verein und Sportbetrieb: Die Homepage wird regelmäßig mit Informationen über die Vereinsarbeit und den Verein bestückt, u.a. wurde ein Rückblick über die vergangenen zehn Jahre Vereinsgeschehen eingestellt.

Nichts kann natürlich die Ausübung unseres Lieblingssports ersetzen. Deshalb dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben.

Eins ist aber gewiss: Ob unter verschärften Bedingungen oder nicht − Wir sind auf jeden Fall bereit, denn unser Hygienekonzept hat sich bewährt!

Bleibt weiter optimistisch und gesund!