
Badminton − Auswirkungen des anhaltenden Lockdowns!
Autorin: Katja Werner
Am 21. Februar 2021 hat der Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz entschieden, dass die Spielsaison 2020/2021 im Erwachsenenbereich abgebrochen wird.
Eine Fortsetzung der angebrochenen Saison ist wenig sinnvoll und zielführend:
- Alle Spielerinnen und Spieler haben seit Wochen nicht trainiert. Jeder muss sich erst einmal wieder in seinen Sport einfinden, um auch das Verletzungsrisiko zu minimieren.
- Da bis zum Lockdown nur wenige Punktspiele ausgetragen werden konnten, lassen sich daraus keine fairen Entscheidungen bzgl. Aufstieg oder Abstieg definieren.
- Zudem ist weiterhin nicht abzusehen, wann es endlich wieder mit dem Vereinssport losgeht. Der Vereinssport scheint nicht im Fokus bei den Überlegungen zu Lockerungen zu stehen, auch wenn immer wieder darüber berichtet wird, wie wichtig die sportliche Gemeinschaft und allein das Ausüben des Lieblingssports insbesondere für Kinder ist.
Es bleibt uns also weiterhin nur die Hoffnung, dass der Vereins- bzw. Hallensport bald wieder erlaubt ist. Und für die kommende Saison können wir uns nur wünschen, dass viele Mannschaften trotz aller Widrigkeiten am Start sein werden.
Und noch ein kleiner Hinweis: Neben der TGM engagiert sich auch der BVRP für die Öffnung des Vereinssports. In einem offenen Brief an die Ministerpräsidentin fordert der BVRP zusammen mit anderen Verbänden aus Rheinland-Pfalz den Wiedereinstieg der Individualsportarten.