
Badminton − Erschöpft, aber glücklich − Teilnahme am BVRP-Einzeltechniklehrgang
Autor: Christoph Grube
Am Sonntag, 24. April 2022, war es soweit und Felipe und Christoph fuhren zum Einzeltechniklehrgang nach Ludwigshafen. Nach zwei Jahren Zwangspause wurde wieder ein Lehrgang durchgeführt. 14 gespannte TeilnehmerInnen, aus der Kreisliga und dem Hobbybereich, waren für den intensiven Lehrgang bereit. Angeleitet von Timo Kettner und Daniela Kasper (beide haben letzte Saison 2. Bundesliga gespielt) ging es nach einem kurzen Aufwärmen direkt los.
(Felipe und Christoph am Lehrgangsende: erschöpft, aber glücklich!)
Die Übungen drehten sich vor allem um die richtigen Laufwege und -techniken und waren sukzessive vom Vorder-/Mittelfeld bis zum Hinterfeld aufgebaut. Nach dem Vormachen durch die Lehrgangsleiter staunten wir jedes Mal wie wir es denn hinkriegen sollten. Doch durch die Zerlegung der Schrittfolgen in die einzelnen Bewegungsabfolgen und die guten Erläuterungen tasteten wir uns nach und nach heran. Das ein oder andere Mal waren wir überrascht wie schnell wir uns doch auf dem Feld bewegen konnten, obwohl wir weniger Schritte machten als normalerweise. Das Geheimnis liegt in großen und richtig miteinander verknüpften Schritten. Diese Bewegungsabfolgen wurden immer wieder wiederholt und durch die Lehrgangsleiter verbessert. Eine Drehung der Fußspitze hier, ein Schritt 20 cm weiter hinten und schon klappte der Laufweg besser. An dieser Stelle ist ein Lob an die Lehrgangsleiter für ihre Geduld mit uns „Legenden der Holzliga” auszusprechen. Ebenfalls geht ein Dank an die von der DJK Ludwigshafen ausgerichtete Cafeteria.
Nach der guten Stärkung in der Mittagspause ging es unermüdlich mit den nächsten Übungen weiter. Der Muskelkater war uns gewiss. Zum Abschluss blieb dann noch Zeit zum Einzel spielen, um das Erlernte im Spielfluss einzubauen. Wer sich traute konnte sich auch mit Timo auf dem Court messen oder etwas ruhiger noch offene Fragen klären.
Nun gilt es, das Erlernte weiter zu üben und zu vertiefen. Zum Schluss kann man festhalten, dass dieser Lehrgang für alle zu empfehlen ist. Der nächste Lehrgang findet zum Thema „Doppel-/Mixedtaktik” am 19.06.2022 in Waldsee statt.