
Badminton: Thema Spielgemeinschaft wird heiß diskutiert – 66. BVRP-Verbandstag
Autorin: Katja Werner
Am 13. Mai 2022 fand das 1. Mal seit der Corona-Pandemie wieder ein BVRP-Verbandstag in Präsenz statt. Mit Katja Z., Dany, Harald und Katja W. fuhr eine kleine Delegation nach Hütschenhausen, um die Interessen der TGM-Badmintonabteilung zu vertreten.
(Katja W., Harald, Dany und Katja Z.)
Neben der obligatorischen Haushaltsabstimmung und Entlastung des (Finanz-)Vorstandes standen auch einige Wahlen an. U.a. war der Posten des Präsidenten, der seit einiger Zeit vakant war, neu zu besetzen. Erfreulicherweise konnte Konrad Reuter für den Posten gewonnen werden. Er wurde von den Delegierten der anwesenden Vereine einstimmig gewählt.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Abstimmung über einen eingereichten Antrag, nach dem Spielgemeinschaften auch in der Rheinhessen-Pfalz-Liga zugelassen werden sollten. Bislang war es Spielgemeinschaften nur möglich, maximal bis zur Verbandsliga zu spielen. Es entbrannte eine kleine Diskussion über Pros und Kontras und zu welchem Zeitpunkt die beantragte Änderung in der Spielordnung gültig sein sollte, denn die Saison 2021/2022 ist bereits offiziell abgeschlossen. Alle waren sich einig, dass das Thema „Spielgemeinschaft” unbedingt aufgegriffen und spezifiziert werden muss. Aktuell gibt es noch zu viele Unklarheiten. Der Antrag erhielt entsprechend des Diskussionsverlaufs am Ende zu wenig Ja-Stimmen.
Zum Schluss wurde noch bekanntgegeben, dass es eine große Änderung in der Ligen-Einteilung geben wird. Diese ist erforderlich, da der Rückgang an gemeldeten O19-Mannschaften deutlich zu spüren ist. Mehr dazu gibt es in unserer internen Abteilungsversammlung.
Insgesamt war es ein runder Abend bei guter Verpflegung durch den Ausrichter 1. BCW Hütschenhausen und auch durch Harald. Er verwöhnte die TGM-Damen wieder mit Schokolade. Danke auch an Katja Z., die uns mit dem TGM Bus chauffierte.