
Ohne Mädchen/Jungs geht es nicht (mehr) − Zusammenfassung Liga-Vorrunde unserer U19-Mannschaften
Autoren: Dany Fell und Christoph Grube
1. Blockspieltag:
Das war eine Erkenntnis, die wir − TGM Gonsenheim und TV Hechtsheim − bereits letztes Jahr machen konnten und dieses Jahr spitzte sich die Situation noch zu... In der Altersklasse U19 besteht eine Mannschaft aus 2 Jungen und 2 Mädchen − was sich als schwierig erweist, wenn man in der Altersklasse fast nur Jungs (TGM) oder nur Mädchen (TV) hat. Also haben wir unsere Spieler "zusammengeworfen" und heraus kamen 2 U19-Mannschaften.
Am ersten Spieltag reisten wir also mit teils "alten Hasen" und "jungen Hüpfern" nach Bad Kreuznach. Hier mussten einige Spieler, die letztes Jahr noch U15 gespielt haben, in der neuen Altersklasse gegen deutlich ältere Spieler ran, teils standen Spieler das erste Mal bei einem Turnier/Punktspiel auf dem Badmintonfeld oder aber konnten ihre ganze Routine von diversen Punktspielen aufs Feld bringen.
Die U19-1 hatte bereits mit der Ankunft ihr erstes Spiel gewonnen, da Essenheim leider nicht antreten konnte. Gegen die Mannschaft aus Rheinhessen mussten sie alles geben und konnten letztendlich das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Im Anschluss wurde noch das Spiel gegen Worms vorgezogen − aber hier war die Konzentration futsch und sie mussten sich knapp mit 2:3 geschlagen geben...
Die U19-2, die letztes Jahr noch komplett in der darunterliegenden Altersklasse angetreten war, startete bereits mit einem Handicap in die Spiele − konnte sie doch nur mit einem Mädchen antreten. Also hieß es jeweils zu Beginn, dass der Gegner mit 0:1 in Führung ging... Im ersten Spiel gegen Worms mussten sie sich allerdings der spielerischen und körperlichen Überlegenheit geschlagen geben und verloren mit 1:4. Im zweiten Spiel wollten sie dann unbedingt einen Sieg erkämpfen, mussten sich allerdings am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Unterm Strich standen dann letztendlich 1 Sieg und 3 Niederlagen zu Buche, viele neue Erfahrungen wurden gewonnen, sich gegenseitig angefeuert und unterstützt − also: Es war rundum ein guter Spieltag, auch wenn die Ergebnisse etwas traurig stimmten.
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
2. Blockspieltag:
Der 2. Blockspieltag stieg am 24.09., erneut in Bad Kreuznach. Für unsere zwei Mannschaften gab es ein Novum: Sie mussten gegeneinander antreten.
Diese unbekannte Situation sorgte dafür, dass zu Beginn die Konzentration fehlte, aber jede Menge Spaß dabei war. Nach und nach gewöhnten sie sich jedoch an die Situation und zeigten tolle Spiele. Manuel und Richard gewannen das Herren-Doppel gegen das Doppel der zweiten Mannschaft, bestehend aus Philipp und Jan. Auch im Herren-Einzel behielt die erste Mannschaft die Überhand. Philipp zeigte eine starke kämpferische Leistung und musste sich Richard erst im dritten Satz geschlagen geben. Eine kleine Überraschung gab es bei den Damen. Das eingespielte Damen-Doppel der zweiten Mannschaft um Lilly und Lily gewann ihr Spiel gegen Caitlin und Jule. Auch das Damen-Einzel ging an die zweite Mannschaft, welches Lilly gegen Jule gewann. Am Ende entschied die erste Mannschaft das Spiel knapp mit 3:2 für sich, da das Mixed (Manuel/Caitlin) gegen Jan/Lily gewann.
Für die erste Mannschaft war der Spieltag danach zu Ende, da das Spiel gegen Worms bereits am ersten Spieltag vorgezogen worden war (2:3 für Worms). Sie spielte durchmischt mit der SG Rheinhessen just for fun.
Währenddessen ging es für die zweite Mannschaft mit ihrem Spiel gegen die Spvgg Essenheim weiter. Da mehrere Herren dabei waren, tauschten wir durch. Bei den Damen hingegen traten wieder Lilly und Lily an. Das Damen-Doppel ging kampflos an uns, da Essenheim nur mit einer Dame antreten konnte. Somit starteten wir mit dem Damen-Einzel und dem Herren-Doppel. Felix und Milan standen zum ersten Mal gemeinsam in einem Wettkampfspiel auf dem Feld. Den ersten Satz mussten sie abgeben. Im zweiten Satz konnten sie sich steigern, mussten sich aber auch hier geschlagen geben.
Lilly im Damen-Einzel konnte ihr Spiel klar für sich entscheiden. Im Herren-Einzel spielte Milan gut mit, verlor aber in zwei Sätzen. Wie im ersten Spiel musste das Mixed über Sieg oder Niederlage entscheiden. Lily und Felix gewannen den ersten Satz. Das Essenheimer Duo änderte daraufhin die Taktik und entschied den zweiten Satz und den dritten Satz für sich. Somit verloren wir knapp mit 2:3.
Nun werden die Ligen aufgrund der Endplatzierungen neu eingeteilt. Unsere U19 I hat sich für die höchste Liga, der Rheinland-Pfalz-Liga, qualifiziert. Die U19 II startet in der Hauptrunde in der Verbandsliga. Weiter geht es mit dritten Blockspieltag am 19./20.11.