
Vereinsmeister 2012 gekürt
Autorin: Katja Krohn
Auch in diesem Jahr ermittelten wir unsere Vereinsmeister in den Disziplinen Dameneinzel, Herreneinzel, Damendoppel, Herrendoppel und Mixed.
Verteilt auf zwei Spieltage begannen wir am 25.02.2012 mit den Doppeln:
Vier Damen hatten sich für das Damendoppel gemeldet. Damit Turnierfeeling aufkommen konnte, wurden alle Doppelvarianten ausprobiert. Spielmodus war jede gegen jede. Damit ergaben sich für jede Dame drei Spiele. Die Herausforderung jedoch war eine weitere Vorgabe: 3 Gewinnsätze! Es ergaben sich folgende Spiele:
Spiel | DD | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz |
1 | Dany Fell Katja Zapp | 8 | 16 | 11 | / |
Katja Krohn Manu Adams | 21 | 21 | 21 | / | |
2 | Katja Zapp Manu Adams | 19 | 7 | 14 | / |
Dany Fell Katja Krohn | 21 | 21 | 21 | / | |
3 | Katja Zapp Katja Krohn | 16 | 12 | 21 | 14 |
Dany Fell Manu Adams | 21 | 21 | 19 | 21 |
Zur Ermittlung des Vereinsmeisters im Damendoppel wurden die gewonnen Sätze zusammengezählt: Katja Krohn gewann 7, Manu Adams 6, Dany Fell 6 und Katja Zapp 1. Zwischen Dany und Manu entschieden dann zusätzlich noch die neben den Sätzen gewonnen Punkte. Dany erreichte 54 und Manu 59. Damit waren Manu und Katja K. Vereinsmeisterinnen im Damendoppel.
Bei den Herren wollten insgesamt acht Herren den Vereinsmeistertitel im Herrendoppel erlangen. Die einzelnen Doppelpaarungen wurden zugelost. Es wurde im Modus jeder gegen jeden in zwei Gewinnsätzen gespielt. Es ergaben sich folgende Spiele:
| Yan Vogel Martin Uckert | Michael Drechsler Ulli Schmoldt | Chris Feucht Jürgen Becker | Daniel Heine Günther Wiprich |
Yan Vogel Martin Uckert | 16:21 | 10:21 16:21 | 15:21 21:12 18:21 | |
Michael Drechsler Ulli Schmoldt | 21:16 10:21 08:21 | 21:18 16:21 19:21 | 16:21 | |
Chris Feucht Jürgen Becker | 21:10 21:16 | 18:21 21:16 21:19 | 11:21 21:17 18:21 | |
Daniel Heine Günther Wiprich | 21:15 12:21 21:18 | 21:16 21:19 | 21:11 17:21 21:18 |
Zur Ermittlung des Vereinsmeisters im Herrendoppel wurden die gewonnenen und verlorenen Spiele gewertet: Yan und Martin = 1:2, Michael und Ulli = 0:3, Chris und Jürgen = 2:1 sowie Daniel und Günther = 3:0. Damit wurden Daniel und Günther Vereinsmeister im Herrendoppel.
Im Anschluss an die Damen- und Herrendoppel wurde der Titel im Mixed vergeben. Hier hatten sich sechs Herren und vier Damen gemeldet. Damit alle Herren spielen konnten, durften Dany und Katja K. zweimal antreten. Es wurde im Gruppenmodus mit zwei Gewinnsätzen gespielt:
Gruppe 1 | Yan Vogel Dany Fell | Chris Feucht Katja Krohn | Daniel Heine Katja Zapp |
Yan Vogel Dany Fell | 21:14 21:16 | 21:18 21:19 | |
Chris Feucht Katja Krohn | 14:21 16:21 | 19:21 20:22 | |
Daniel Heine Katja Zapp | 18:21 19:21 | 21:19 22:20 |
Gruppe 2 | Jürgen Becker Katja Krohn | Günther Wiprich Dany Fell | Michael Drechsler Manu Adams |
Jürgen Becker | 21:15 21:15 | 16:21 21:19 21:17 | |
Günther Wiprich Dany Fell | 15:21 15:21 | 22:20 19:21 21:13 | |
Michael Drechsler Manu Adams | 21:16 19:21 17:21 | 20:22 21:19 13:21 |
Es ergaben sich folgende Platzierungsspiele:
Spiel um Platz 5:
Chris Feucht/Katja Krohn : Michael Drechsler/Manu Adams = 21:18, 21:7
Spiel um Platz 3:
Daniel Heine/Katja Zapp : Günther Wiprich/Dany Fell = 15:21, 17:21
Finale:
Yan Vogel/Dany Fell : Jürgen Becker/Katja Krohn = 17:21, 17:21
Vereinsmeister im Mixed wurden somit Jürgen und Katja K.
Mit der Vergabe der Vereinsmeistertitel im Damen- und Herreneinzel ging es am 04.03.2012 weiter.
Im Dameneinzel waren fünf Spielerinnen am Start. Es spielte jede gegen jede mit der Vorgabe zwei Gewinnsätze. Jede Dame musste somit vier Spiele absolvieren. Es gab folgende Ergebnisse:
Katja Krohn | Manu Adams | Dany Fell | Katja Zapp | Dani Mohr | |
Katja Krohn | 21:10 18:21 19:21 | 21:17 21:17 | 21:5 21:6 | 21:2 21:3 | |
Manu Adams | 10:21 21:18 21:19 | 15:21 8:21 | 21:5 21:4 | 21:6 21:9 | |
Dany Fell | 17:21 17:21 | 21:15 21:8 | 21:2 21:4 | 21:5 21:4 | |
Katja Zapp | 5:21 6:21 | 5:21 4:21 | 2:21 4:21 | 13:21 16:21 | |
Dani Mohr | 2:21 3:21 | 6:21 9:21 | 5:21 4:21 | 21:13 21:16 |
Am Ende hatten Katja K., Manu und Dany jeweils drei Spiele gewonnen. Zur Entscheidung mussten nun die gewonnenen und verlorenenen Sätze herangezogen werde. Dabei kam Katja K. auf 7:2, Dany auf 6:2 und Manu auf 6:3. Damit war Katja K. Vereinsmeisterin im Dameneinzel.
Am Herreneinzel nahmen neun Spieler teil. In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt. In der Hauptrunde erfolgten die Platzierungspiele. Modus war immer zwei Gewinnsätze.
Gruppe 1 | Chris Feucht | Daniel Heine | Günther Wiprich | Daniel Fraunhofer | Platz |
Chris Feucht | 11:21 15:21 | 21:11 21:8 | 21:19 21:7 | 3 | |
Daniel Heine | 21:11 21:15 | 21:15 21:10 | 21:5 21:11 | 1 | |
Günther Wiprich | 11:21 8:21 | 15:21 10:21 | 16:21 21:6 19:21 | 4 | |
Daniel Fraunhofer | 19:21 7:21 | 5:21 11:21 | 21:19 6:21 21:19 | 3 |
Gruppe 2 | Yan Vogel | Mike Detzel | Jürgen Becker | Ulli Schmoldt | Guillaume Peugniez | Platz |
Yan Vogel | 21:15 21:18 | 21:18 21:12 | 24:22 21:6 | 21:2 21:7 | 1 | |
Mike Detzel | 15:21 18:21 | 19:21 24:26 | 21:17 21:6 | 21:6 21:9 | 3 | |
Jürgen Becker | 18:21 15:21 | 21:19 26:24 | 23:21 21:7 | 21:18 21:3 | 2 | |
Ulli Schmoldt | 22:24 6:21 | 17:21 6:21 | 21:23 7:21 | 21:9 21:15 | 4 | |
Guillaume Peugniez | 2:21 7:21 | 6:21 9:21 | 18:21 3:21 | 9:21 15:21 | 5 |
Halbfinale 1:
Daniel Heine : Jürgen Becker = 21:15, 21:12
Halbfinale 2:
Yan Vogel : Chris Feucht = 21:11, 21:11
Am Ende gab es folgende Platzierungsspiele:
Spiel um Platz 7:
Ulli Schmoldt : Günther Wiprich = 21:15, 15:21, 11:21
Spiel um Platz 5:
Mike Detzel : Daniel Fraunhofer = 21:11, 21:10
Spiel um Platz 3:
Jürgen Becker : Chris Feucht = 14:21, 22:20, 18:21
Finale:
Yan Vogel : Daniel Heine = 25:23, 21:19, 18:21
Damit wurde Yan Vogel Vereinsmeister im Herreneinzel.
Hier noch eine Übersicht über die Platzierungen in den einzelnen Disziplinen:
Damendoppel:
1. Manu Adams/Katja Krohn
2. Dany Fell/Katja Zapp
Herrendoppel:
1. Daniel Heine/Günther Wiprich
2. Chris Feucht/Jürgen Becker
3. Yan Vogel/Martin Uckert
4. Michael Drechsler/Ulli Schmoldt
Mixed:
1. Jürgen Becker/Katja Krohn
2. Yan Vogel/Dany Fell
3. Günther Wiprich/Dany Fell
4. Daniel Heine/Katja Zapp
5. Chris Feucht/Katja Krohn
6. Michael Drechsler/Manu Adams
Dameneinzel:
1. Katja Krohn
2. Dany Fell
3. Manu Adams
4. Dani Mohr
5. Katja Zapp
Herreneinzel:
1. Yan Vogel
2. Daniel Heine
3. Chris Feucht
4. Jürgen Becker
5. Mike Deztel
6. Daniel Fraunhofer
7. Günther Wiprich
8. Ulli Schmoldt
9. Guillaume Peugniez
Und hier könnt ihr noch ein paar bildliche Eindrücke gewinnen.