Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Training mit der Elite - Badminton Trainingscamp in Hamburg (17.-19.08.2012)

Ein Erlebnisbericht von Daniel Fraunhofer:

Am Freitagmorgen (14.09.2012) hieß es erst mal früh aufzustehen, um noch schnell die Sportsachen zu packen und dann nichts wie los. Um kurz vor 6 Uhr bin ich dann endlich gestartet: Auf nach Hamburg ins Badminton-Trainingscamp mit Diemo Ruhnow und Tobias Grosse.

Durch Vorfreude kam mir die ewig lange Bahnfahrt mit etlichen Umwegen zum Glück auch nur halb so lang vor.

Um Punkt 16 Uhr startete das Trainingsprogramm im Landesstützpunkt Badminton Hamburg, welches direkt vom jetzigen Jugendnationaltrainer aus Österreich (Diemo Ruhnow) mit einem recht anstrengenden Fitness- und Aufwärmblock begonnen wurde. Nach dieser Einheit war wirklich jeder mehr als "warm" und zugleich konnte man in viele angestrengte, jedoch sehr zufriedene Gesichter bicken. Nach einer kurzen Pause folgte daraufhin noch eine weitere Konditionseinheit mit Pyramidentraining vom ehemaligen Landestrainer Tobias Grosse, in der jeder noch einmal alles geben konnte. Nach der abendlichen Stärkung ging es dann auch sehr "schnell" weiter, denn es folgte ein badmintonspezifisches Schnelligkeitstraining.

Nach diesem war wirklich jeder geschafft, so dass der Tag nur noch mit einer Matschrunde ergänzt und zugleich abgeschlossen wurde.

Kaum ins Bett gefallen, ging es am nächsten Morgen auch schon weiter. Am Samstag stand der große Technikteil an. Hierzu ist folgendes zu sagen: "Individueller geht es nicht". Es standen uns sagenhafte sieben Trainer auf 14 Leute zur Verfügung, welche uns in Übungsreihen sowohl den Rückhandclear als auch den Stichsmash sowie den Schnittdrop mit vollem Einsatz beibrachten. An diesem Tag habe ich wirklich sehr viel mitgenommen, sowohl für mich als auch als Trainer für die drei Mannschaften, welche ich trainiere. Außerdem absolvierten wir im Verlauf des Tages auch noch ein kleines, aber feines Intervalltraining.

An diesem Abend bildete ein Ausflug zu den Hamburger Cruise-Days am Hamburger Hafen den optimalen Abschluss, den wir auch gleichzeitig nutzten, um dort zu Abend zu essen. Zurück ging es natürlich sportlich, es wurde zurückgelaufen. So endete auch der zweite Tag: Geschafft aber glücklich.

Schade, schon Sonntag. Auch am letzten Tag wurde nochmal das tägliche Aufwärmprogramm genossen und daraufhin nochmal der Sticksmash mit einigen neuen Übungen vertieft und gleichzeitig einige kleine Fehler ausgeschaltet. Ob am Vortag komplett neu gelernt oder den Schlag schon gekonnt und verbessert, nach dieser Einheit konnte wirklich jeder sagen, dass es einen persönlich voran gebracht hat.

Kaum war die folgende Matchrunde gespielt, ging es dann auch schon sichtlich auf das Ende zu. Es wurde noch ein spaßiges Parcour-Spiel gespielt, bei dem jeder nochmal ein bisschen Gas geben konnte. Anschließend folgte das Gruppenbild sowie das anschließende Verabschieden.

Nun ging es leider auch schon wieder zuürck in das schöne Mainz, auch wenn es von mir aus hätte noch weitergehen können.

Was ich an diesem Wochenende letztendlich alles mitgenommen habe?

Einige neue Technikbilder, neue Übungen und vor allem eins: Die Bewunderung der Trainingsmoral der Kleinen, die an dem Leistungsstützpunkt teilweise acht Mal die Woche trainieren sowie das Bild eines "idealen Jugendtrainers". Also kurz: Viel Motivation und Ziele, die ich versuchen werde umzusetzen.

Zuletzt möchte ich noch allen meinem Dank aussprechen, die mir dieses Trainingswochenende ermöglicht haben. Danke an meinen Verein, der sich an der Teilnahmegebühr beteiligt hat und Danke an meine Trainingsgruppe, die mich durch Spenden unterstützt hat.

alt