Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Badminton: Rückblick auf eine sehr erfolgreiche Saison 2012/2013

Autorin: Katja Werner

Der Aufwind in der Badmintonabteilung hielt auch in der aktuellen Saison 2012/2013 an. Uns war es erneut möglich, zwei Seniorenmannschaften und eine Schülermannschaft zu stellen.

Nachdem unsere 1. Mannschaft vergangene Saison ungeschlagener Meister in der A-Klasse Nord geworden und in die Bezirksklasse Nord aufgestiegen war, war es ein Traum sogar direkt weiter in die Verbandsklasse aufzusteigen. Es war jedoch klar, dass bei Mannschaftsnamen wie z.B. Offenheim/Wallertheim (Absteiger aus der Verbandsklasse), Bad Kreuznach oder Zahlbach, ein hartes Stück Arbeit vor uns lag. Doch unser Traum wurde wahr! Dank einer verletzungsfreien Saison und des kontinuierlichen sowie sehr gut aufgebauten und strukturierten Trainings durch unseren Trainer Daniel Fraunhofer wurden wir mit acht Siegen, zwei Unentschieden und nur zwei Niederlagen Meister der Bezirksklasse Nord und konnten die schwere Konkurrenz der SG Offenheim/Wallertheim auf den zweiten Platz verweisen. Nach lägerer Zeit der Abwesenheit werden wir also in der kommenden Saison wieder in der Verbandsklasse spielen, allerdings erstmal mit dem Ziel: Klassenerhalt!

Für unsere 2. Mannschaft war die Saison 2012/2013 noch eine Saison zur Findung und Erfahrungssammlung. Unsere Damen und Herren kämpften sich willensstark durch die Punktspieltage und konnten am letzten Punktspieltag ein Unentschieden erreichen, das wie ein Sieg zelebriert wurde und Mut sowie Zuversicht für die kommende Saison machte.

Unsere Schülermannschaft konnte ihre tolle erste Saison fortsetzen und in der aktuellen erneut unter Beweis stellen, wie gut sie spielt, u.a. auch ein Erfolg durch das, wie bei den Erwachsenen, kontinuierlichen sowie sehr gut aufgebauten und strukturierten Trainings der Trainer Daniel Fraunhofer, Günther Wiprich und Bernd Leu. Die Vorrunde schloss unsere Jugend zwar mit einem Sieg und drei Niederlagen ab, konnte aber in der Hauptrunde in der Bezirksklasse beweisen, dass sie sehr wohl mit der Konkurrenz mithalten kann. Hier schafften sie einen Sieg und ein Unentschieden, verloren nur ein Spiel. Am Ende wurden sie 4. in ihrer Bezirksklasse.

Unsere „Oldies“ stellten auch wieder ihr Können unter Beweis. Harald Merkelbach in der Altersklasse O70-O75 sowie Günther Wiprich und Norbert Wolf in der Altersklasse O60 nahmen erfolgreich an der Südwestdeutschen Meisterschaft in Wiebelskirchen vom 16. bis 17. März 2013 in den Disziplinen Herreneinzel und –doppel sowie Mixed teil. Günther und Norbert konnten sich sogar mit ihrem Herrendoppel und Günther im Herreneinzel für die Deutschen Meisterschaften in Berlin vom 10. bis 12. Mai 2013 qualifizieren. Für ein erfolgreiches Turnier drücken wir alle Daumen!

Natürlich kürten wir nach Abschluss der Punktspielsaison auch wieder unsere Vereinsmeister. Am 7. April 2013 fanden die Vereinsmeisterschaften im Damen- und Herreneinzel statt, im Spielmodus jeder gegen jeden. Bei den Damen belegte Daniela Fell den 1. Platz und bei den Herren wurde Michael Detzel Vereinsmeister. Mit der Vereinsmeisterschaft im Damen- und Herrendoppel sowie Mixed ging es am 27. April 2013 weiter. Den Titel im Damendoppel holten Denise Luth/Daniela Mohr und im Herrendoppel Daniel Heine/Günther Wiprich. Vereinsmeister im Mixed wurden Christian Feucht/Denise Luth.

 Und zudem

  • waren wir zu einem Freundschaftspiel bei der TuS Stuttgart zu Gast. Mit einer Gruppe von sechs Spielerinnen und Spielern waren wir vertreten. Zwischen den einzelnen Mitgliedern der Vereine wurde wild hin und her gemixt und es kamen sehr spannende und schöne Spiele zusammen.
  • nahm Daniel Fraunhofer an einem Badminton-Trainingscamp mit Diemo Ruhnow (Jugendnationaltrainer) und Tobias Grosse (Landestrainer) in Hamburg (Landesstützpunkt Badminton) teil.
  • vertraten wir die TGM beim 2. Verbandsranglistenturnier im Doppel und Mixed in Alzey im vergangenen Oktober.
  • veranstalteten ein Trainingswochenende für unsere Jugend unter der Leitung von Daniel Fraunhofer.

Und zu guter Letzt ein dickes Lob und Dankeschön für ihren Einsatz und ihre hervorragende Arbeit für unsere Abteilung und unseren Lieblingssport an unsere/n

  • Trainer Dieter Beysiegel, Daniel Fraunhofer, Bernd Leu und Günther Wiprich,
  • Abteilungsleiter Jürgen Becker,
  • Mannschaftleiter Michael Detzel und Fabian Haunschild sowie
  • „Oldies“, auf die immer Verlass ist!

alt
Unsere Schülermannschaft   

alt
1. Mannschaft  

 alt
 2. Mannschaft