Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Neuigkeiten vom Ferienhaus aus Vorderburg

Große Tanne gefällt und die Küche neu gefliest

Im Juni dieses Jahres wurde mit dem Hausmeister unseres Ferienhauses in Vorderburg besprochen, dass die große Tanne zu fällen sei, da sie im Sturm gefährdet war und auf das Haus fallen könnte. Also machten sich Doris und Helmut Geyer im September auf den Weg nach Vorderburg, um den hohen Baum abzuholzen.

Da sowohl Helmut, als auch der Hausmeister nicht vom Fach waren, wurde der Nachbar Bauer Erwin zu Rate gezogen, welcher jahrelang im Forstbetrieb tätig war. Fachmännisch stützte er den Baum von einer Seite mit der Gabel vom Traktor ab, während auf der anderen Seite der Hausmeister Hansi und Helmut an einem Seil standen, das am Baum befestigt wurde. Nach der Sicherung ging Erwin mit der Säge ans Werk: Achtung Baum fällt! Die zwei weiteren Bäume neben der Tanne waren sehr kahl und erlitten daher dasselbe Schicksal. Dem Bauer Erwin reichte als Lohn der große Stamm aus und Doris willigte dankbar ein. Der Hausmeister Hans nahm die kleinen Äste. Da es im Garten jetzt sehr kahl war, pflanzte Helmut drei kleine Tannenbäume an, die langsam wachsen können und von Zeit zu Zeit immer gekürzt werden. Für die Getränke war Doris zuständig und schenkte während der Arbeit Apfelsaftschorle aus, anschließend guten Williams.

In der Küche waren einige Bodenfliesen kaputt. Also musste darauf gewartet werden, bis die Gäste aus dem Haus waren, sodass Helmut Geyer sich an die Arbeit machen konnte. Durch das Entfernen der defekten Fliesen gab es viel Staub und Dreck im Haus, für welchen sich Doris zuständig befand. Mittwochsabends reiste Walter Geyer mit seiner Lebensgefährtin an, welcher Fliesenleger von Beruf ist. Da Helmut und Doris sich schon nach Fliesen umgesehen hatten, fuhren sie noch an diesem Abend die Bodenplatten holen. Am Tag darauf ging es los: Die Fliesen waren schnell gelegt und wurden am nächsten Tag ausgefugt – währenddessen durfte die Küche nicht betreten werden.
Nachdem am Freitagnachmittag eine gemeinsame Wanderung unternommen wurde, war Samstag wieder aufräumen angesagt: Küche abwaschen und mit Politur bearbeiten, Boden putzen und schon war die Küche wieder bewohnbar.

Walter und Helmut haben Hand in Hand gearbeitet, ein Fachmann braucht immer en Honjer.

Doris Geyer