
Herzsport in Vorderburg oder "Der Gipfel gehört erst dir, wenn du wieder unten bist!"
Autor: Wolfgang Rattler & Diethelm Schwandtner
Im Mai 2022 haben sich vier Männer der TGM-Herzsport-Nachfolgegruppe zusammengefunden und sind in die TGM-Ferienwohnung nach Vorderburg gefahren.
Mit dem Wetter hatten wir ausgesprochen Glück. Alle Wanderungen sind, ohne dass wir nass geworden sind, und mit viel Schweiß erkämpft worden. Ob Grünten, Dürnberger, Bärgrund-Hütte, Breitachklamm und Einödsbach alles super. Nach dem guten Frühstück in der perfekt ausgestatteten Küche ging es los. Abends hatten wir die Wahl aus drei Brauhäusern und einer Gaststätte zum Essen zu gehen. Zu empfehlen ist der Kaiserschmarrn beim Mohrenwirt. Meine Bedenken, ein Landschulheim mit Doppelstockbetten und Muff der 60er Jahre, sind nicht erfüllt worden. Betten wie in jedem guten Hotel und eine Aussicht traumhaft. Für uns ist eines klar: Wir werden wieder kommen!
Hierzu noch ein kleiner Reisebericht mit den verschiedenen Stationen:
- Sonntag 29.05.: Wanderung zur Ruine Vorderburg, Alpe Müllers Berg (exotischer Wurstsalat!), Gasthof Hirsch in Vorderburg (karamelisierter Kaiserschmarrn − ein Gedicht!)
- Montag 30.05.: Mautstraße Kranzegg − Höfle Alp, Aufstieg zum Gipfel des Grünten, auf dem Rückweg Einkehr in der Höfle Alp, abends im Brauereigasthof Adler-Post in Rettenberg
- Dienstag 31.05.: Autofahrt nach Tannheim zum Neunerköpflelift, Höhenwanderung Richtung Landsberger Hütte bis Obere Gappenfeldalpe, Abstieg nach Tannheim am Schluss bei Regen, abends im Brauereigasthof Engel in Rettenberg
- Mittwoch 01.06.: Autofahrt zum Urisee bei Reutte (Tirol), Aufstieg zur Dürrenberg Alm, Lechdurchbruch vor Füssen, Rundgang durch Füssen bei Regen, Einkehr in das urige Sudhaus der Brauerei Kössel an der Wallfahrtskirche "Maria Hilf" in Speiden (Ortsteil von Eisenberg)
- Donnerstag 02.06.: Autofahrt ins Kleinwalsertal bis zur Talstation der Walmedinger-Horn-Bahn, Wanderung auf dem Baader Höhenweg nach Baad und weiter durchs Bärgunttal zur Bärgunt-Hütte (interessantes Gespräch mit der Hüttenwirtin), zurück auf dem Talweg bis Mittelberg, Einkehr zum Kaffee, abends Gasthof Hirsch in Vorderburg
- Freitag, 03.06.: Autofahrt zum Bahnhof Oberstdorf, dann mit dem Bus zur Breitachklamm, Wanderung durch die spektakuläre Klamm, weiter entlang Breitach und Schwarzwasserbach, über die Hängebrücke bis Riezlern. Mit dem Bus nach Hirschegg, Walserhaus mit Skimuseum, Kaffeetrinken, Hochzeitsevent mit künstlichem Schnee, mit Bus zurück nach Oberstdorf, abends beim Mohrenwirt in Kranzegg (Zwiebelrostbraten!)

- Samstag, 04.06.: Autofahrt bis zur Talstation der Fellhornbahn. Wanderung über Birgsau nach Einödsbach (südlichster Ort Deutschlands, herrlicher Blick auf Mädelegabel und Trettachspitze) und zurück, dann ab Parkplatz Skiflugschanze Spaziergang nach Schwand, Kaffeerast, lauer Sommerabend vor dem Gasthof Hirsch in Vorderburg
Über das gemütliche und bestens eingerichtete Ferienhaus lässt sich viel berichten, auch über die ländliche Umgebung sowie die Erlebnisse bei der Selbstversorgung (Kuhmilch, Dorfladen). Auf der Rückfahrt ließ sich die Gruppe Zeit und besuchte noch die sehenswerte Kartause von Buxheim bei Memmingen und die Fuggerstadt Weißenhorn. Von dem Unwetter im Allgäu bekamen sie zum Glück nichts mit, nur zwischen Ulm und Feuchtwangen hat die lustige Truppe gelegentlich heftiger Regen begleitet.