Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Turnier Kamen Open 2014

Autor: Jonathan Römer

Am letzten Juni-Wochenende 2014 fanden die Kamen Open statt. Eins der größten Hobby Indiaca-Turniere Deutschlands. Wir waren bei diesem Turnier als TGM Mainz-Gonsenheim mit 1 Damen-, 1 Herren- und 2 Mixed-Mannschaften am Start. Sascha, der schon seit einiger Zeit in unserem Team aktiv ist, zog zum Ende letzten Jahres nach Hamburg und hat dort eine Indiaca-Abteilung in einem Hamburger Sportverein ins Leben gerufen. Er brachte zu den Kamen Open drei Indiaca-Begeisterte mit, die zusammen mit uns spielten. Außer den Hamburgern spielte noch Debora aus Ober-Olm an unserer Seite. So starteten wir am Samstag morgen zu acht mit dem TGM Bus aus Mainz und zu viert aus Hamburg. Das Turnier ging über zwei Tage und startete am Samstag mit den offenen Spielklassen Damen und Herren.
Die Mainzer Damen starteten mit einem Satz, der unentschieden ausging, gegen den Ausrichter Kamen in die starke Damen-Konkurrenz mit sechs Mannschaften. Am Ende erreichte man nach einem weiteren Sieg gegen Reckenfeld Platz fünf.
Bei den Herren ging es in einem Feld von 13 Mannschaften in der Vorrunde gegen 2 starke Teams aus Grünwinkel und Haltern. Das erste Spiel gegen Grünwinkel ging in beiden Sätzen knapp verloren, das Spiel gegen Haltern fiel dagegen recht deutlich für den Gegner aus. Somit ging es nach der Vorrunde nur noch um die Platzierungen 9-13. Hier konnten dann allerdings alle Spiele sehr deutlich gewonnen werden, außer dem Spiel gegen die Mannschaft aus Großbeeren, das in beiden Sätzen mit nur einem Punkt gewonnen wurde. Somit hieß es am Ende für die Herren: „Sieger der Loser“ - Platz 9!
Am Abend gab es ein gemeinsames Essen in der angrenzenden Schule, das für eine Schulmensa erstaunlich lecker war. Die anschließende Party mit DJ-Musik dauerte bis tief in die Nacht. Der einzige Minus-Punkt für die Organisation des Turniers. Denn leider konnte niemand ein Auge zudrücken, solange die Musik bis in die tiefsten Winkel des Schulgebäudes wummerte, wo wir in einer Schulklasse übernachteten. Nach einem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen starteten wir nach einer Andacht, wie für CVJM-Turniere üblich, in das Mixed-Turnier mit 24 Mannschaften.
Hier konnten sich beide Mixed Teams in der Vorrunde mit einem Sieg und einer Niederlage ins Achtelfinale spielen. Team 1 gewann auch dieses Spiel, Team 2 allerdings musste sich im Achtelfinale geschlagen geben. So kamen wir hier am Ende auf die Plätze 8 und 14 von insgesamt 24 Teams.
Es spielten: Alex, Claudia, Debora, Felix, Ingrid, Jonathan, Kerstin, Marina, Sascha, Stevi, Thomas, Torben.