
Fünf Indiacamannschaften erfolgreich beim Ober-Olmer Turnier
Autorin: Steffi Iriohn
Am Sonntag starteten eine Männer, zwei Frauen und zwei Mixedmannschaften der TGM bei dem traditionellen Osterhasenturnier/Indiaca in Ober-Olm. Dieses Turnier ist ausgerichtet für Spieler/innen in der Spielerklasse 35+, so dass leider einige unserer Mannschaftsmitglieder nicht mitspielen konnten.
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen traten sieben Mannschaften an - es wurde nach dem Spielmodus jeder gegen jeden auf vier Felder gespielt.
Die Männer spielten zum allerersten Male in dieser Zusammensetzung. Nach einem holprigen Start konnten sie die letzten Spiele für sich entscheiden und belegten einen unerwarteten zweiten Platz, der mit viel Jubel aufgenommen wurde. Nur Villmar, mit Spielern die im Schnitt zehn Jahre jünger waren und spielerfahrener, konnte sich vor die TGM setzen. Vielen Dank an Rolf, der es gepackt hat die Mannschaft zu "sortieren".
Die Frauen 1 traten zu viert in der Besetzung an, wie sie auch bei den Deutschen Meisterschaften 45+ in Norden spielen. Das erste Spiel ging gleich gegen Villmar verloren, da die richtige Aufstellung noch nicht gefunden war. Die restlichen Spiele konnten durch eine taktische Umstellung gewonnen werden. Dank der zweiten TGM Mannschaft, die glorreich gegen Villmar gewann und sich tolle Spiele gegen die anderen Mannschaften lieferte, wurde die erste Mannschaft Turniersieger und die zweite Dritter, die auch nur mit vier Spielerinnen auf dem Feld stand.
Nach einer kurzen Mittagspause gingen die Mixedmannschaften an den Start. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften teil; gespielt wurde in drei Dreiergruppen und einer Vierergruppe. Wieder bildeten die 45+ Spieler/innen die TGM Mannschaft 1 und die 35+ die zweite.
Die zweite Mannschaft spielte in der Vierergruppe und konnte sich durch kämpferischen Einsatz auf Platz zwei in der Gruppe rangieren. Die erste Mannschaft packte durch ein besseres Punktverhältnis den Gruppensieg. Danach spielten die jeweiligen Gruppenersten, Zweiten etc. gegen einander im K.O. System. Die zweite Mannschaft gewann ihr Spiel und ebneten sich damit den Einzug um die Spiele um Platz 5 und 6. Die erste Mannschaft verlor ihr Ausscheidungsspiel gegen die späteren Turniersieger TV Udenheim und konnte nur noch den dritten Platz gegen Ober-Olm erreichen. Dieses Spiel war sehr umkämpft, doch mit drei Punkte Vorsprung gingen sie als Sieger vom Platz und das mit drei Frauen und zwei Männer - die anderen konnten drei Männer auf das Feld stellen.
Fazit: Ein fünfter, zwei dritte, ein zweiter und ein erster Platz. Das beste Ergebnis bei diesem Turnier. Herzlichen Glückwunsch an alle Mitspieler/innen.