
Bezirksturnier der Altersklassen U10/U12
Autor: Anton Flegar
Am 18.05.2014 nahm die TGM in Wörrstadt recht erfolgreich am Bezirksturnier für die Altersklassen U10
und U12 teil.
Für die TGM gingen insgesamt 6 Judokas an den Start.
In beiden Altersklassen wurden die TeilnehmerInnen in gewichtsnahen Gruppen
mit maximal 4 Judokas eingeteilt. Dadurch mussten die meisten Kinder drei Kämpfe
bestreiten.
In der Alterklasse U10 starteten drei Gonsenheimer Judokas.
Manuel Dillmann war der leichteste Gonsenheimer Starter. Für ihn war es die zweite Turnierteilnahme. Jeweils mit einem einseitig gegriffenen O-Soto-Otoshi konnte Manuel zwei Gruppengegner werfen und anschließend in der Bodenlage festhalten. Nur gegen einen etwas kompakteren Kontrahenten hatte Manuel das Nachsehen und verlor. Dennoch war die gewonnene Silbermedaille ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis.
Jan Laszkiewicz zeigte sich gegenüber seinem letzten Turnierauftritt stark verbessert. Auch ihm gelang es, zwei seiner Auseinandersetzungen vorzeitig zu seinen Gunsten zu entscheiden. In seinem dritten Kampf wurde Jan jedoch zweimal ausgekontert, was ihm eine Niederlage einbrachte. Trotzdem durfte Jan stolz auf die errungene Silbermedaille sein.
Als einzige Judo-Amazone der TGM in der Altersklasse U10 startete Maria Scherer. Da Maria zum ersten mal an einem Judo-Turnier teilnahm, war sie entsprechend nervös. Um so erfreulicher war ihr Abschneiden. In der Gruppe von Maria waren lediglich drei Judokas, weshalb sie zwei Kämpfe absolvieren musste. Erfolgreich konnte Maria die Angriffe ihrer Gegnerinnen abwehren und selbst Akzente setzen, die zu Bewertungen führten. Beide ihrer Auseinandersetzungen beendete Maria unerwartet als Siegerin, was mit dem ersten Platz belohnt wurde.
Manuel, Maria und Jan
In der Alterklasse U12 starteten ebenfalls drei Gonsenheimer Judokas.
Chiona Haverbeck war die einzige Gonsenheimerin in der Altersklasse U12. Chiona wurde einer Dreiergruppe zugeteilt. In ihrem ersten Kampf hatte sie es mit einer körperlich und technisch starken Kontrahentin zu tun. Im Stand konnte Chiona noch guten Widerstand leisten. Im Bodenkampf ließ ihr die Gegnerin jedoch keine Chance. In ihrer zweiten Auseinandersetzung nahm sie jedoch ihre Siegeschance war und konnte ihrerseits die Gegnerin durch Haltegriff im Boden vorzeitig besiegen. In der Endabrechnung erhielt Chiona dadurch die Silbermedaille.
Vincent v. Erzdorff-Kupffer war in einer Vierergruppe. Leider waren zwei seiner Kontrahenten etwas kompakter bzw. etwas größer als Vincent. Diesen Nachteil konnte er während seiner Kämpfe nicht ausgleichen. Wenigstens seine dritte Auseinandersetzung gewann Vincent, und dies vorzeitig durch einen Haltegriff. Damit konnte er sich zumindest als der "bessere Drittplatzierte" über die Bronzemedaille freuen.
Philipp Hochlenert war an diesem Turniertag der wohl glücklichste Gonsenheimer Judoka. Gerade erst 9 Monate im Verein, nahm er zum ersten Mal an einem Judoturnier teil. Als Niedrigstgraduierter (weiß-gelber Gürtel) bekam er als ersten Gegner einen Orangegurt (drei Gürtelgrade höher) vorgesetzt. Nach anfänglichen Unsicherheiten in seinem ersten Kampf steigerte sich Philipp und konnte seinen erfahrenen Gegner mit einer hohen Wertung besiegen. Auch die beiden nächsten Kontrahenten hatten einen höheren Gürtelgrad. Trotzdem gelangen Philipp mit viel Willen und Kampfgeist zwei weitere Siege. Nachdem der erste Platz von Philipp feststand, schoss dieser wie ein HB-Männchen durch die Halle.
Vinzent,Chiona und Philipp