
Judo-Bezirksturnier U10/U12 in Eppelsheim
Am 25.09.2016 fand in Eppelsheim ein Judoturnier des Bezirks Rhh-Nahe für die Altersklassen U10 und U12 statt. Für die TGM fanden sich fünf Judokas in der Halle ein.
Die Gonsenheimer Judokas
In der Altersklasse U10 wurden die TeilnehmerInnen in gewichtsnahen Gruppen
mit maximal vier Judokas eingeteilt. Dadurch mussten die meisten Kinder drei Kämpfe
bestreiten.
In dieser Altersklasse startete Leander Krämer als einziger
und jüngster TGMler. Drei Kämpfe hatte Leander in seiner Gruppe zu absolvieren.
Zwei Auseinandersetzungen entschied er vorzeitig zu seinen Gunsten. Der dritte
Gegner war der Stärkste in der Riege und konnte von keinem in der Gruppe besiegt
werden. Ein zweiter Platz war jedoch ein schöner Erfolg für Leander.
Leander
In der Alterklasse U12 starteten vier Gonsenheimer Judokas. In dieser
Alterklasse wurden die Gewichtsklassen entsprechend der offiziellen
Wettkampfordnung eingeteilt. Unglücklicherweise waren Linus Mattis, Jan Laszkiewicz und Mathis Seckler
fast gleich schwer und kamen daher in die gleiche Gewichtsgruppe -33kg.
Zusätzlich starteten in dieser Gruppe mit neun Judokas die meisten Teilnehmer.
Linus hatte einen guten Start und gewann seinen Auftaktkampf mit einem
Haltegriff. Leider verlor er seinen zweiten Kampf und musste in die Trostrunde.
Da Linus auch den Kampf in der Trostrunde verlor, verblieb er ohne Medaille.
Auch Jan hatte nicht seinen besten Tag erwischt. Er verlor zunächst seine
erste Auseinandersetzung. Den folgenden Kampf in der Trostrunde gewann er
vorzeitig durch einen Haltegriff. Der Kampf um den dritten Platz ging leider
wieder verloren, so dass Jan ohne Medaille nach Hause fahren musste.
Mathis hatte etwas mehr Glück und Können. Glück hatte Mathis, weil er für
die erste Kampfrunde ein Freilos erhielt. Sein zweiter Kampf war gleichzeitig
der Einzug ins Finale. Diese Auseinandersetzung entschied Mathis durch einen
Wurf vorzeitig zu seinem Vorteil. Das folgende Finale war hart umkämpft, aber
der Gegner aus Worms war letztlich der Stärkere. Mit dem Gewinn der
Silbermedaille durfte Mathis in diesem teilnehmerstarken Feld dennoch zufrieden
sein.
Mathis
In der Gewichtsklasse -50kg startete der schwerste TGMler Johannes Spaniol. In dieser Gruppe war Johannes von fünf Startern der leichteste Judoka. Bei ihm machte sich der Gewichtsunterschied von bis zu 3kg doch bemerkbar. Um eine Medaille zu erringen, musste Johannes wenigstens einen Kampf gewinnen. Und das gelang ihm. Mit einem Hüftwurf konnte Johannes seine dritte Auseinandersetzung gewinnen. Dieser Sieg reichte für die Bronzemedaille.
Johannes