
Gastkommentar TGM Echo 01/2021, Alexander Reinemann
Liebe TGMler,
Ihr alle kennt Rolf Gäbler, 2. Vorsitzender eures Vereins und vielfach im Verein tätig. Aber Rolf ist auch außerhalb des Vereins beim Stadtsportverband Mainz aktiv gewesen.Mein Name ist Alexander Reinemann, ich bin der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes und möchte euch diesen heute kurz vorstellen.
Den Stadtsportverband gibt es seit 1989. Er wurde als Schnittstelle zwischen den Vereinen und der Stadt Mainz installiert. Wenn also ein Verein ein Problem mit der Stadt hat oder auch Wünsche kann er sich an den Stadtsportverband wenden, wir versuchen zu vermitteln.
In den letzten Jahren hat sich der Stadtsportverband allerdings gewandelt. Die ursprünglichen Aufgaben haben wir weiterhin, aber es sind einige neue dazu gekommen.
Wir haben uns zum Dienstleiter der Vereine weiterentwickelt. Dazu zählen Veranstaltungen wie die Meile des Sports, aber auch seit einigen Jahren ein Sommerfest für alle Ehrenamtlichen in den Vereinen. Auch die Ehrenamtlichen aus der TGM können daran kostenfrei teilnehmen und sich für ihre Arbeit feiern. Wir versuchen mit diesen Veranstaltungen die Arbeit der Ehrenamtlichen im Verein zu fördern. Die Veranstaltungen, zu denen Stadtführungen und Flutlichtbesuche gehören, waren vor der Corona Zeit gut besucht und werden es danach hoffentlich auch sein. Viele denken an die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Straßburg zurück, eine tolle Tour und ein großes Dankeschön an die ehrenamtliche Arbeit im Verein.
Für die nächste Zeit haben wir weitere Veranstaltungen, wie den Eulchen Sport Talk oder ein weiteres eSport Symposium vorgesehen. Hier am besten mal auf unsere Homepage, oder in die Sportstadt Mainz APP schauen. Da werden die neuesten Veranstaltungen und Aktionen gelistet sein. Ach ja, auch zu unseren Stammtischen seid ihr gerne Willkommen. Diese finden ca. 4-mal im Jahr statt. Infos dazu auf der Homepage oder in der APP.
Während der Corona Pandemie haben wir umfassend über die Möglichkeiten informiert, die Pandemie einigermaßen zu meistern. Dazu gehörten Bewegungsvideos unter der Initiative „Land in Bewegung“ der Landesregierung, bei der auch die TGM mitgewirkt hat.
Ihr seht also das wir einiges für die Vereine, und damit auch für die TGM machen. Die Zusammenarbeit mit der TGM ist immer hervorragend gewesen. Nicht zuletzt durch Rolf Gäbler in unserem Vorstand. Leider hört er im Juni bei uns auf. Wir verlieren mit ihm einen wichtigen Bestandteil unseres Teams. Aber es hat sich mit Philipp Hofmann, ebenfalls TGMler, jemand gefunden, der in die Fußstapfen von Rolf treten wird. Wir werden ihn gerne in unseren Kreis aufnehmen.
Solltet ihr uns direkt kennen lernen wollen, die Stammtische sind nicht nur für Vorstandsmitglieder und Ehrenamtliche offen, sondern für jeden Sportbegeisterten.
Vielleicht bis dahin
Alex Reinemann
Ihr alle kennt Rolf Gäbler, 2. Vorsitzender eures Vereins und vielfach im Verein tätig. Aber Rolf ist auch außerhalb des Vereins beim Stadtsportverband Mainz aktiv gewesen.Mein Name ist Alexander Reinemann, ich bin der 1. Vorsitzende des Stadtsportverbandes und möchte euch diesen heute kurz vorstellen.
Den Stadtsportverband gibt es seit 1989. Er wurde als Schnittstelle zwischen den Vereinen und der Stadt Mainz installiert. Wenn also ein Verein ein Problem mit der Stadt hat oder auch Wünsche kann er sich an den Stadtsportverband wenden, wir versuchen zu vermitteln.
In den letzten Jahren hat sich der Stadtsportverband allerdings gewandelt. Die ursprünglichen Aufgaben haben wir weiterhin, aber es sind einige neue dazu gekommen.
Wir haben uns zum Dienstleiter der Vereine weiterentwickelt. Dazu zählen Veranstaltungen wie die Meile des Sports, aber auch seit einigen Jahren ein Sommerfest für alle Ehrenamtlichen in den Vereinen. Auch die Ehrenamtlichen aus der TGM können daran kostenfrei teilnehmen und sich für ihre Arbeit feiern. Wir versuchen mit diesen Veranstaltungen die Arbeit der Ehrenamtlichen im Verein zu fördern. Die Veranstaltungen, zu denen Stadtführungen und Flutlichtbesuche gehören, waren vor der Corona Zeit gut besucht und werden es danach hoffentlich auch sein. Viele denken an die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Straßburg zurück, eine tolle Tour und ein großes Dankeschön an die ehrenamtliche Arbeit im Verein.
Für die nächste Zeit haben wir weitere Veranstaltungen, wie den Eulchen Sport Talk oder ein weiteres eSport Symposium vorgesehen. Hier am besten mal auf unsere Homepage, oder in die Sportstadt Mainz APP schauen. Da werden die neuesten Veranstaltungen und Aktionen gelistet sein. Ach ja, auch zu unseren Stammtischen seid ihr gerne Willkommen. Diese finden ca. 4-mal im Jahr statt. Infos dazu auf der Homepage oder in der APP.
Während der Corona Pandemie haben wir umfassend über die Möglichkeiten informiert, die Pandemie einigermaßen zu meistern. Dazu gehörten Bewegungsvideos unter der Initiative „Land in Bewegung“ der Landesregierung, bei der auch die TGM mitgewirkt hat.
Ihr seht also das wir einiges für die Vereine, und damit auch für die TGM machen. Die Zusammenarbeit mit der TGM ist immer hervorragend gewesen. Nicht zuletzt durch Rolf Gäbler in unserem Vorstand. Leider hört er im Juni bei uns auf. Wir verlieren mit ihm einen wichtigen Bestandteil unseres Teams. Aber es hat sich mit Philipp Hofmann, ebenfalls TGMler, jemand gefunden, der in die Fußstapfen von Rolf treten wird. Wir werden ihn gerne in unseren Kreis aufnehmen.
Solltet ihr uns direkt kennen lernen wollen, die Stammtische sind nicht nur für Vorstandsmitglieder und Ehrenamtliche offen, sondern für jeden Sportbegeisterten.
Vielleicht bis dahin
Alex Reinemann