Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Erstmals erreichen zwei Tischtennis-Talente der TGM die Verbandsendranglisten

Autor: Torsten Feuckert

Mit Ecaterina (Katja) Buinovschi und Leopold (Leo) Egloff qualifizierten sich erstmals zwei Nachwuchstalente der TGM für die Verbandsendranglisten der Verbände Rheinland/Rheinhessen Mitte September in Ingelheim.

In drei Qualifikationsturnieren von April bis Juni 2019 konnten beide in ihren Altersklassen jeweils vordere Plätze belegen und somit das Ticket für die Verbandsendrangliste lösen.

Katja gehört der jüngsten Nachwuchsklasse (U11) an und kann in dieser Altersklasse sogar noch ein weiteres Jahr in der Saison 2020/21 starten. Bei der diesjährigen Verbandsendrangliste musste sie doch noch „etwas Lehrgeld zahlen”. Obwohl sie oft den ersten Satz, mehrmals auch noch den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, fehlten am Ende Konzentration und Erfahrung, vielleicht auch Nervenstärke, um diese Spiele dann auch zu gewinnen. Und so verlor sie mehrmals mit 3:2 und belegte am Ende mit einem Sieg den 11. Platz. Da in der nächsten Saison mehrere der vor ihr platzierten Mädchen nicht mehr dieser Altersklasse angehören werden, wird für sie dann einen Platz weiter vorne das Ziel sein.


Für Leo war die Qualifikation zu dieser Endrangliste sicher ein großer Erfolg. Er gehört der Altersklasse U13 an, in der besonders in Rheinhessen ein starkes Niveau herrscht. In der Vorrunde brachte er fast das Kunststück fertig, mit Magnus Löhlein einen der etablierten Verbandskaderspieler zu schlagen. Am Schluss scheiterte er aber an seinen Nerven und verlor das Spiel nach einer 2:0 Satzführung und zum Teil hohen Führungen in den letzten drei Sätzen noch mit 12:10 im 5. und entscheidenden Satz. Mit diesem Sieg hätte er um die Plätze 1 bis 6 spielen können. So aber blieb es dann am Ende bei den Spielen um die Plätze 7 bis 12 bei nur einer Niederlage − ein für Leo sehr guter und erfolgreicher 8. Platz.

Mit den gezeigten Leistungen hat sich Leo inzwischen die Einladung und Teilnahme am Training des Verbandskaders verdient, auch Katja nimmt regelmäßig an Trainingsmaßnahmen des Verbandes teil.

Wenn die beiden fleißig weiter trainieren, werden sich künftig sicher weitere Erfolge einstellen.