
Halbzeitbilanz des Tischtennis-Nachwuchses am Ende der Vorrunde 2019/2020
Autor: Torsten Feuckert
Mainz-Gonsenheim, 29.10.2019
Sieben Nachwuchsmannschaften wurden vor den Sommerferien für die Mitte August beginnende Vorrunde der Tischtennismannschaften gemeldet. Etwas zu ambitioniert zeigte sich doch zu Beginn der Runde, dass einige Kinder, teilweise bedingt durch Schulwechsel und auch einige Mannschaftsbetreuer nicht mehr zur Verfügung standen sowie die Tatsache, dass bis zu sechs verschiedene Mannschaften an einem Tag spielten. Dies machte es den verbliebenen Betreuern unmöglich, alle Mannschaften zu managen. Daher mussten wir uns entschließen, die 5. Jugend abzumelden.
Die Jugend 1 ist in dieser Saison mit dem Ziel angetreten, die Meisterschaft zu erringen, um endlich den Aufstieg in die Verbandsliga zu schaffen, was letzte Saison nur hauchdünn verpasst wurde. Ein Spieltag vor Ende der Vorrunde führt das Team mit Leo Egloff, Laurens Neumann, Dominik Todryk und Igor Shipulin verlustpunktfrei die Tabelle an. Es wird in der Frühjahrsrunde aber sicherlich ein harter Kampf um den Aufstieg mit den starken Finthern geben.
Die Jugend 2 belegt in der Kreisklasse A zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde den 2. Platz und hat damit einen Aufstiegsplatz in die Kreisliga fast sicher. Weil mit Chanjoo Kim, Simon Bongartz und Ann-Cathrin Schroeder leider nur drei Stammspieler regelmäßig spielen konnten, musste das Team mit Spielern der 3. Jugend aufgefüllt werden.
Auch die 3. Jugend startet in der Kreisklasse A und liegt aktuell punktgleich mit unserer 2. Jugend auf Platz 3. Dieses für diese Klasse noch relativ junge Team mit Nico Remenyi, Ridvan Karakus, Jonathan Bach und Theo Hauber schlug sich bisher prima und hat sicher noch gute Perspektiven für die Zukunft.
Jugend 4 hat die Vorrunde mit Platz drei in der Kreisklasse C beendet. Hier kamen, da nur wenige der Mannschaft regelmäßig spielen konnten, mehrere Kinder aus der (aufgelösten) 5. und 6. Jugend zum Einsatz. Erfolgreichste Spieler waren Theo Hauber (7 Siege), Cara Lutz (6), Jonas Blödorn (4), Nikolas Ligezka (3), Nikolas Bhatti und John Sautter mit je 2 Siegen.
Herbstmeister und somit aufstiegsberechtigt wurde die 6. Jugend in der Kreisklasse D ohne Niederlage bei nur zwei Unentschieden mit 12:2 Punkten – Glückwunsch!
Auch in diesem Team können fast alle mit hervorragenden Einzelbilanzen aufwarten: Lara Fritzinger 10:3 Siege, Tien Nguyen 9:4, Mate Vajai 7:1, Sascha Kutschmann 6:1, Jonas Blödorn 4:1 und Michael Nguyen 4:4.
Ebenfalls in der Kreisklasse D, unser jüngstes Team (alle zwischen 9 und 11 Jahre alt), ist erstmals in eine Meisterschaftsrunde gestartet. Auch wenn es ein paar deutliche Niederlagen und ein paar Tränen gab, konnte das Team am Schluss mit immerhin 5:9 Punkten und Platz sechs beweisen, dass wir sie zu Recht in die Runde geschickt haben. Hier waren Iyad Salem, Katja und Slava Buinovschi, Paul Hofmann, Rouven Klink, Timo Hahn und Nico Hamm für unsere TGM im Einsatz.
Bleibt zu hoffen, dass der Aufwärtstrend der TGM-Jugend weiter anhält. Da in der Frühjahrsrunde einige Mannschaften eine Spielklasse höher spielen werden, könnten die Platzierungen vielleicht etwas schwächer werden. Wenn unsere Kinder aber fleißig weiter trainieren, werden sie sicher auch die neuen Aufgaben und Gegner erfolgreich bewältigen.
Für die Abteilungsleitung gilt es jetzt, genügend Mannschaftsführer, Betreuer und Eltern zu aktivieren, um den vielen Kindern, die bei uns spielen wollen, ordentliche Bedingungen zu bieten.