
Tischtennistreffen auf dem Feldbergplatz in der Mainzer Neustadt. Was für ein Tag!
Autor: Stefan Richter
Heute möchte ich von unserem erfolgreichen Steinplattenturnier am Samstagvormittag, den 26.06.2021, berichten.
Samstagvormittag um 10:00 Uhr, beim angenehmsten Sommerwetter, trafen wir uns am Feldbergplatz. Der Platz liegt zu dieser Zeit noch im wonnigen Halbschatten. Tatsächlich war es den ganzen Tag über recht windstill, also ideales Wetter für Outdoor Tischtennis. Der Feldbergplatz bietet hierzu zwei recht neue Steintischtennisplatten mit hervorragenden Spieleigenschaften. Wobei Steinplatte gelogen ist. Die Tischtennisplatten bestehen wohl eher aus Beton und die Oberfläche aus hochwertigem, lackiertem Metall. Zu dieser frühen Stunde ist der Betrieb im Park noch recht ruhig und das Flair der Mainzer Neustadt entfaltet sich spürbar.
Begleitet vom munteren und angesichts der doch frühen Aktivität in ihrem Revier, überraschte uns das klingende Gezwitscher der Vögel, dazu untermalt vom Hintergrund leise raschelnder Äste, konnte man viele weitere Sportler bei ihrem routinierten Treiben beobachten. Alle genossen offensichtlich die morgendliche Frische und wir waren mittendrin!
Die frischgebackenen Brezeln, Croissants sowie Kaffee luden zusammen mit unserem Turnier-Stehtisch, der unter den Tischtennisspielern sicherlich von den Heimspielen bekannt ist, ein, den Tag gemütlich zusammen zu beginnen. Naja, wieder etwas gelogen. Kaffee hatten wir vergessen. Also nur annähernd perfekt, aber dafür hatten Christoph für reichlich kalte Getränke und Kerstin für das Tischleindeckdich gesorgt.
Unsere TGM Beach-Flag, durch die ein leichtes Lüftchen wehte, markierte zusammen mit unserem aufgebauten Stativ für Videoaufnahmen den Ort des Geschehens als TGM-Veranstaltung. Für die Motivation und notwendigen Pepp sorgte die rhythmische Musik aus der Soundbar.
In dieser angenehmen Atmosphäre trafen wir uns also und spielten uns auf den zwei Outdoor-Tischtennisplatten nach Lust und Laune ein. Einzel sowieso und Doppel obendrauf, die Motivation der Spieler war kaum zu bremsen.
Insgesamt waren 12 Personen anwesend und es wären noch viel mehr geworden, wäre die Verletzungsquote der TGM-Gemeinschaft aktuell nicht so hoch.
Bemerkenswert war der große Wagemut von Michael. Trotz Hexenschuss und in vorsorglich pflegender Begleitung seiner Freundin Ines stand er sportlich die gesamte Zeit über am Tisch. Bemerkenswerter Einsatz und Wille!
So konnten wir mit einer ausgeglichenen Anzahl an aktiven Damen und Herren der Tischtennisabteilung einige tolle Stunden miteinander verbringen! Nach der ersten Ansturmphase auf das Buffet entschieden wir uns spontan dazu, dem Treffen mit einem Doppelturnier einen besonderen Charakter zu verleihen! Dank Sarah fanden wir sehr schnell ein Turniersystem, in dem wir alle Anwesenden einbanden und für eine Menge Spaß sorgen konnten. Es wurden 5 Teams gebildet und das Turnier im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen. Faire Chancen für jeden!
Folgende Teams mit phantasievoll kreierten Namen waren im Rennen:
Team "Frauenpower", Team "Hugo", Team "Lipp", Team "Bier", Team "Pasta"
Leider konnte sich keines der Teams gegen das unschlagbare Doppel „Lipp” behaupten, welches schlussendlich als verdienter Sieger aus dem Turnier ging. Doch am Tag selbst stand der Sieg nur an zweiter Stelle. Vielmehr legten alle anwesenden Tischtennisbegeisterten besonderen Wert auf Spaß und Gemeinschaft. Während des Turniers hatten wir, dank unseres Fotografen Roger, viele Fotos und Aufnahmen von den schönsten Momenten gemacht.
Hier eine kleine Kostprobe.
Alle Teilnehmer waren sehr froh über die getroffenen Planungen und bedankten sich herzlich für die Organisation sowie die tolle Gemeinschaft auf dem Feldbergplatz.
Ein voller Erfolg nach der langen Zeit des Lockdowns!
Womöglich lädt der Feldbergplatz die Tischtennisabteilung bald erneut dazu ein, eine Revanche gegen das Team Lipp zu starten und sich auch neben dem Tischtennissport untereinander auszutauschen und das soziale Miteinander zu pflegen!
Ein besonderes Dankeschön geht an:
Thomas Thesen (TSG Drais), Freund und Sportkamerad, für Regie und Umsetzung des Teasers und den TGM-Vorstand Andreas Maurer für Unterstützung und Sponsoring.
Desweiteren auch ein dickes Lob an das komplette Organisationsteam namentlich im Bericht erwähnt.
Sportliche Grüße
Stefan Richter
(stellv. AL)
>Hier gelangt ihr zu unserem Video! Viel Spaß beim Anschauen :)