
Rauch, Rettungsdienst und rennende Feuerwehrmänner
Autorin: Isabell Werum
Übung der Jugendfeuerwehr Mainz-Stadt in unseren TGM-Hallen
Kinder- und Jugendfeuerwehr trainieren für den Ernstfall
Die Jugendlichen beim Einsatz in unserer TGM mit dem Verantwortlichen Tobias Hach (2. von links)
Am Samstag, 14.10.2017 gegen 10:00 Uhr kamen mit Blaulicht zwei Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt und ein Rettungswagen der Johanniter auf den TGM-Parkplatz gefahren. Abgesetzt wurde der Übungsnotruf „Kellerbrand mit vermissten Personen”. Im Rahmen des von der Freiwilligen Feuerwehr veranstalteten Berufsfeuerwehrtags konnten die zehn Jungs der Jugendfeuerwehr austesten, wie es ist, eine Schicht auf der Wache zu erleben. Dienstantritt war Samstagmorgen 7:00 Uhr und Dienstende nach 24 Stunden abwechslungsreicher Einsätze, Unterricht und Sporteinheiten. In der TGM angekommen wurde die Brandlage zwischen Bierkeller und Spiegelraum gesichtet, Schläuche ausgerollt und Rettungstrupps gebildet.
Im stark verrauchten Kellerraum fanden die angehenden Einsatzkräfte drei verletzte Personen, die auf Tragen nach oben zum Rettungswagen der Bretzenheimer Sanitäter zur Behandlung gebracht werden mussten. Simuliert wurde auch ein Atemschutznotfall. Die zahlreichen Zuschauer und Pressevertreter staunten über die großen Gerätschaften und vielen Handwerkszeugen der Feuerwehr, die bei solch einer Übung zum Einsatz kommen. Die Kinder im Publikum konnten nach der erlösenden Meldung „Feuer aus” einen Blick in die Fahrzeugkabinen werfen und sogar das Martinshorn ausprobieren. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt für die Chance, eine Übung in unseren Hallen stattfinden zu lassen und wünschen weiterhin viel Erfolg. Ganz nach eurem Motto: „Retten, Löschen, Bergen, Schützen.”