Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Umgestaltung Pflanzstreifen- und -beete zwischen Neuer Turnhalle (NTH) und TGM-Parkplatz

Autor: Andreas Maurer

Leider hat die bisherige Buchsbepflanzung aufgrund des Buchsbaumzünslers und der Trockenheit des Jahres 2018 sehr gelitten, sodass wir uns dazu entschlossen hatten, diese vollständig zu roden und die vier Beete in eine pflegeleichte „geschotterte Gleistrasse” umzugestalten.

Nach einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin unseres Stellvertretenden Abteilungsleiters Fechten, Andreas Guddat, und unserem Hausmeister Michael Gochmann, am 23.10.2018, sind wir allerdings von dieser Idee abgekommen und werden das TGM Entrée in diesem Bereich nun in eine Fläche mit „Prärie- und Steppen-Charakter” verwandeln. Dazu ist folgendes vorgesehen:

⦁ 11/2018: Bux roden, Fläche mit der kleinen Handfräse/Motorhacke lockern, kein Bodenaustausch, kein Auffüllen mit neuer Erde

⦁ Neupflanzung in 03/2019 in ehrenamtlicher Aktion durch TGM Abteilungen − Boden mit Kompost/Pflanzerde bei der Pflanzung verbessern und mit organischen Hornspänen düngen. Bepflanzung mit trockenstresstoleranten Gräsern (zwei, max. drei Sorten in unterschiedlichen Höhen) und flachen Bodendeckern (1 bis 2 Sorten) an der Bordsteinkante zum Parkplatz. Hintergrund: Die Gräser sehen auch im Winterhalbjahr gut aus. Die flachen, blühenden Stauden sind immergrün und es gibt eine große Auswahl in „TGM-BLAU”.

⦁ Abschließend nach der Pflanzung die ganze Fläche mit Rindenkompost ca. 8 cm hoch abdecken.

⦁ Pflanzenbezug: Staudengärtnerei

⦁ Bei der Erstbepflanzung wurden bereits rechts von der Halle Lavendel und Blei-Wurz, „Certostigma plumbaginoides” gepflanzt. Das sieht gut aus und funktioniert am Standort. Der Lavendel und die neuen Gräser werden jedes Jahr im Frühjahr durch unseren Hausmeister zurückgeschnitten.


Künftige Bepflanzung vor der Neuen Turnhalle (NTH) der TGM:

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Andreas für die fachmännische Beratung bedanken und freuen uns auf unsere „neue Außenansicht” ab dem Frühjahr 2019!