
Außersportlicher Höhepunkt vor dem Jahreswechsel - TGM Athletikraum eröffnet!
Autor: Andreas Maurer
Ein sehr ereignisreiches Jahr für unseren Verein geht zu Ende und kurz vor dem Jahreswechsel durften wir als abschließenden außersportlichen Höhepunkt am Samstag, 01.12.2018 unseren sanierten Bierkeller – jetzt Athletikraum – unter Anwesenheit unserer Gonsenheimer Ortsvorsteherin und Mitglied des Mainzer Stadtrates Sabine Flegel, dem Bürgermeister der Stadt Mainz und Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Sport Günter Beck, unserer ehemaligen 1. TGM Vorsitzenden Doris Geyer und dem ehemaligen 1. Vorsitzenden unseres Förderverein Heinz-Wilhelm Dönges eröffnen.
Im sportlichen Bereich können wir auf tolle Entwicklungen zurückblicken. Die ehrenamtlichen Leistungen unserer Abteilungen in allen Bereichen sind für uns als Vorstand und für unsere Angestellten immer wieder Ansporn entsprechende Rahmenbedingungen für unsere aktuell 2.224 Mitglieder zu schaffen und zu gestalten.
Seit 2013 sind wir dabei einen lang bestehenden Sanierungsstau in unseren TGM Räumlichkeiten aufzulösen und damit deren Attraktivität zu erhöhen und dies immer auf einer soliden wirtschaftlichen Grundlage.
Seit 2016 haben wir in diesem Zusammenhang in den Vorständen unserer Vereine und in der damaligen TGM Mitgliederversammlung über die Sanierung unseres Bierkellers gesprochen, um auch hier unseren Sportlern verbesserte Rahmenbedingungen zu schaffen, unser Kursangebot zu erweitern, bestehende räumliche Engpässe aufgrund unserer steigenden Mitgliederzahlen aufzuheben und die Attraktivität unserer Räumlichkeit für Veranstaltungen zu steigern. So war die Kernaussage unserer Mitgliederversammlung am 16.05.2016, dass der Bierkeller unter den gegebenen Umständen nur ausgesprochen sporadisch für den Sportbetrieb und andere Veranstaltungen genutzt wird, der Startschuss für die Sanierung dieser Räumlichkeit inkl. seiner Nebenräume.
Nach einer Begehung mit der Berufsfeuerwehr Mainz und der Einholung von Kostenvoranschlägen für alle Gewerke mussten wir jedoch aufgrund zahlreicher, anderer Projekte mit höherer Priorität, z.B. der LED-Installation in unserer Neuen Turnhalle oder einer Auflage der Bauaufsicht, eine Notfalltreppe für die Empore unserer Großen Turnhalle zu installieren, unser Sanierungsvorhaben „Bierkeller“ leider zurück stellen, um im März 2018 aktiv mit der Umsetzung des Vorhabens mit einer Ideensammlung zur künftigen Nutzung, unter Einbeziehung unserer Abteilungs-, Übungs-, Kursleiter, Angestellten und unter Einbeziehung der externen Nutzer, insbesondere der Gonsenheimer Fastnachtsvereine, im Rahmen unserer bürgerhausähnlichen Funktion, neu zu starten.
Nach Vor-Ort-Termin mit dem Bauamt der Stadt Mainz, der Architektenauswahl, der Einholung von Plänen über Entwässerungsrohre, der Einholung aktualisierter Kostenvoranschläge und damit verbundenen Gesprächsterminen mit allen Gewerken, der Erstellung eines Raumbuchs und der Veröffentlichung unseres Online-Bautagebuchs, fingen wir an drei Terminen im Juni 2018 mit den ehrenamtlichen „Abbrucharbeiten“ an. Dazu zählten u.a. die Demontage aller Deckenplatten, der kompletten Holzverkleidung, der Deckenbalken und der Deckenleuchten. Dies sparte unserem Verein Kosten von ca. 5 TEUR. Dafür möchte ich mich bei allen die zu dieser Eigenleistung beigetragen haben ausdrücklich und ganz herzlich bedanken und zwar bei Lars Menges, Michael Sinitsch, Rolf Gäbler, Isabell Werum, Weiping Sun, Tobias Hach, Daniela Rohe, Thomas Stehle, Sofian Hardt, Sascha Jordan, Philipp Hofmann und Yannick Maurer. Ehrenamtlich wurden wir beim „Wiederaufbau“ von Tobias Hach und Dieter Maurer unterstützt.
Aber ohne die zuverlässigen und fachkundigen Gewerke hätten wir unseren Bauzeitenplan nicht einhalten können und eine Eröffnung vor dem Jahreswechsel wäre nicht möglich gewesen. Deshalb bedanken wir uns sehr gerne bei:
Montageservice Spitzley, peter elektro energie, Becker-Kanal-Rohrreinigungs-GmbH, Fliesen Blos, Andreas Keim Heizungs-Sanitär-Elektro GmbH, Scherer-Lawall GmbH, Dachdeckerei Massmig, Aqua Concept, Nölke GmbH, Krusius Fußböden GmbH, TOP Sport GmbH, Wolf Gebäudereinigung
Auch erinnere ich mich gerne an die Diskussionen mit meinen Vorstandskollegen Rolf Gäbler, Manfred Kießling und Jürgen Messer im Sinne der besten Nutzungsmöglichkeit der Räumlichkeiten inkl. der Rahmenbedingungen in unserem Untergeschoss – auch dafür im Sinne der Sache vielen lieben Dank!
Auch unserem Hausmeister Michael Gochmann haben wir mit unserem Projekt gerade auch zum Endspurt hin, viel abverlangt. Lieber Michael, vielen Dank für deine fachkundige Unterstützung, deine Ideen und deine Erfahrung, die du vollumfänglich hier eingebracht hast. Dieser Dank gilt selbstverständlich auch deiner Ehefrau Irina Gochmann.
Natürlich möchte ich es nicht versäumen, mich bei den Architekten dieser Maßnahme ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Unserem „echten“ Architekten Michael Gebhard und unserem ehrenamtlichen Architekten und Wirtschaftsausschussvorsitzenden Jürgen Messer, insbesondere für seine zeitintensive und ehrenamtliche Unterstützung bei der Vor- und Nachbearbeitung aller seit 2013 durchgeführten Sanierungsmaßnahmen in unserem Verein, aber insbesondere bei diesem „Athletikraum -Projekt“ - DANKE JÜRGEN!
Jetzt gilt es, euch von den Möglichkeiten unserer neuen Räumlichkeit vollumfänglich durch tolle Sport- und Kursangebote zu begeistern. In diesem Sinne viel Spaß und Freude mit eurem neuen TGM Athletikraum!
Bildergalerie inkl. Eröffnungsfeier TGM Athletikraum am 01.12.2018