
TGM ist Partner der Landesinitiative „Land in Bewegung“
'Mach mit! Unsere TGM hält dich zu Hause fit': Während der Corona-Krise hat der Verein verstärkt auf virtuelle Angebote gesetzt und seinen Mitgliedern dafür Videos auf Youtube zur Verfügung gestellt.
Mainz-Gonsenheim, 03.05.2021
Im Rahmen der Initiative "Land in Bewegung" finden die
Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage dieses Jahr vom 18. bis
20.06.2021 statt. Das Land möchte auch in diesen schweren Zeiten den
BürgerInnen ein sportliches Angebot unterbreiten. Dem schließt sich die
TGM mit folgendem Online-Sportangebot gerne an:
"Rückenfitness − mit Handtuch und Wasserflasche fit ins Wochenende" bietet die TGM
am Freitag, 18.06.2021 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Mit
gezielten Übungen − unter zu Hilfenahme von Alltagsgegenständen − werden
die Muskelgruppen gekräftigt, gedehnt und mobilisiert. Mit gesundem
Rücken durch den Alltag! Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an TGMler wie auch Nicht-TGM-Mitglieder, an Männer und Frauen jeglicher Altersgruppe.
Hier ist der Link zu unserem Zoom-Meeting.
Autorin: Monika Pradelok
Mainz-Gonsenheim, Dezember 2020
Gecancelt, auf unbestimmte Zeit verschoben oder komplett geschlossen: Die Covid-19-Pandemie hat den Alltag der Menschheit in vielen Bereichen lahmgelegt – so auch innerhalb der Sportvereine.
Doch Not macht erfinderisch, weiß der Vorstandsvorsitzende der Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim (TGM), Andreas Maurer, zu berichten: „Mit unserer Aktion 'Mach mit! Unsere TGM hält dich zu Hause fit!' haben unsere Übungsleiterinnen Isabell Hach und Daniela Rohe auf Youtube seit dem 18. März 2020 regelmäßig Videos veröffentlicht, um TGM- sowie Nicht-Mitglieder trotz Corona fit zu halten.”
Zwölf Videos wurden dafür gedreht und online gestellt. Von Power-Yoga über Rope-Skipping bis hin zu Ausdauer- und Kräftigungsübungen – mit dem Angebot der TGM konnten sich Interessierte den Verein in ihr Wohnzimmer holen. Genau solche Formate sucht das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz für seine Initiative „Land in Bewegung.” Unterstützt wird die Aktion zudem vom Stadtsportverband e.V. Mainz mit der Aktion „Stadt in Bewegung”.
Ziel sei es, die Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Bewegung zu motivieren. Dafür würden laut Landesregierung und Stadtsportverband e.V. Mainz Projektpartner gesucht, die mit ihren Online-Angeboten ihre Mitglieder während der Corona-Krise unterstützt haben. „Als wir davon hörten, haben wir uns direkt als Partner gemeldet”, sagt Maurer. „Uns war es wichtig, unseren Mitgliedern zu zeigen, dass sie auch während dieser Krise auf uns bauen können. Dass sie sehen, dass wir uns Gedanken um ihre Gesundheit machen.” Deshalb freue man sich offizieller Projektpartner der Landesinitiative zu sein.
Die Videos der TGM sind neben Youtube auf der Seite des Stadtsportverbands Mainz veröffentlicht worden. Darüber hinaus sind sie über die Sportstadt Mainz App verfügbar. So können die Übungen jederzeit und überall durchgeführt werden.