
Eure Fragen an den TGM-Vorstand in einer Online-Konferenz
Abgesagte Jahreshauptversammlung, eingeschränkte und teilweise vollständig ausgefallene Sportmöglichkeiten, Online-Angebote als Ersatz, Sport auf der Wiese, Umfang Hygienekonzepte, Kündigung, Ungewissheit über die Fortdauer der Sporteinschränkungen, Beitragszahlung, Kurzarbeit für die Mitarbeiter des Vereins, Einnahmeausfälle durch abgesagte Veranstaltungen, Ausfall der Fastnachtskampagne in den TGM-Hallen, zwingend erforderliche Sanierungs-/Renovierungsarbeiten, finanzielle Situation der TGM, eSport, Profisport Volleyball 2.Liga, und, und ... zahlreiche Fragen, auf die unsere Mitglieder gerne eine Antwort hätten ... und genau diesen Fragen und Anliegen werden sich folgende TGM Vorstandsmitglieder gerne in einer "Zoom"-Online-Konferenz stellen:
- Andreas Maurer, 1. Vorsitzender
- Rolf Gäbler, 2. Vorsitzender
- Manfred Kießling, 1. Kassierer
- Philipp Hofmann, 1. Schriftführer & Mitgliederservice
Teilnehmerin außerhalb des TGM-Vorstands:
- Daniela Rohe, Hauptverantwortliche Dipl.-Sportlehrerin der TGM und Mitglied im Vorstand des Fördervereins der TGM
Parallel zum Zoom-Meeting können auch Fragen von euch per E-Mail an den Vorstand gerichtet werden ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ), die dann vorgestellt und behandelt werden.
Nochmals zur besseren Übersicht:
Was?
Fragen an den Vorstand
Wann?
Mittwoch, 25.11.2020, 19:00-21:00 Uhr
Wo?
Online
Wer?
Mitglieder der TGM
Wie?
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/89670761778?pwd=U20wQjBlK2toa3lxTW9xUHVxNW1PUT09
Meeting-ID: 896 7076 1778, Kenncode: 072568
Bitte wählt euch schon 5 Minuten vor Beginn ein, damit wir eure Anmeldung freigeben können.
Über die "Zoom Webanwendung" könnt ihr an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen. Voraussetzungen: Computer oder mobiles Endgerät
(Tablet/Smartphone) mit stabiler Internetverbindung, eine Webcam sowie Lautsprecher. Mikrofone
der Teilnehmer sind während des Kurses stummgeschaltet. Der Zutritt zum
Kurs erfolgt nach Moderatoren-Freigabe des Teilnehmers über den sogenannten
"Warteraum" und es erfolgt von der Veranstalterseite keine Aufzeichnung.
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an der o.g. Online-Veranstaltung erfolgt durch den/die Teilnehmer/in auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Der/die Teilnehmer/in stellt den Veranstalter von jedweden Ansprüchen frei, die sich aus einer Beschädigung, dem Betrieb (z.B. der eigenen Hard- u. Software) oder dem Untergang (Verlust) eigener Gegenstände, sowie möglicher Ansprüche aus Behandlungs-, Bedienungsfehlern oder sonstigen Ereignissen ergeben könnten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure Fragen!