
Mittwoch, 23. März 2016
Freiwilliges Engagment ist wichtig - vor allem in Vereinen. Auch Andreas Maurer von der TGM Mainz-Gonsenheim weiß um die Bedeutung der freiwilligen Helfer.
Ob in der Fußballmannschaft, beim Lauftreff, auf dem Tennisplatz oder in der Kegelrunde. Beim Sport verbringen wir unsere Freizeit mit Freunden und Mannschaftskollegen. Doch damit all das funktionieren kann, muss es auch Menschen geben die sich engagieren.
Helfende Hände gern gesehen
Jeder Verein lebt von seinem ehrenamtlichen Helfern die in verschiedenen Bereichen Verantwortung übernehmen. So auch die TGM Gonsenheim, die mit knapp 2.000 Mitgliedern zu den größten Vereinen in der Umgebung zählt. Andreas Maurer, erster Vorsitzender der TGM, weiß um die Bedeutung von freiwilliger Mitarbeit im Verein: "Es ist für uns sehr wichtig, da es die gesellschaftliche Aufgabe und Stellung eines Vereins erforderlich macht, dass Ehrenamtler aktiv werden."

Dabei muss es nicht immer direkt ein Vorstands- oder Traineramt sein. "Von der Kuchenspende bei einer Vereinsfeier über die Mithilfe bei Veranstaltungen bis hin zur Mitarbeit in der Vorstandschaft oder der Öffentlichkeitsarbeit kann man sich auf verschiedene Weise im Verein engagieren", so Maurer. Die meisten Vereine suchen ständig neue Helfer um der gesellschaftlichen Stellung eines Vereins gerecht zu werden.
Für jeden was dabei
Wer Lust auf Verantwortung im Verein hat, für den findet sich in der Regel auch etwas. Andreas Maurer weiß an wen man sich wenden kann wenn man sich im Verein engagieren möchte. "Interessierte können sich natürlich an die Vortandsmitglieder wenden, dort ist man für ehrenamtliche Arbeit im offen. Aber auch die jeweiligen Abteilungs- oder Übungsleiter sind Ansprechpartner."
Quelle: www.vereinsleben.de