Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Indiacaabteilung

Indiaca - Kein Training am Donnerstag 19.12.2019 wegen Weihnachtsfeier

Hallo, leider findet am Donnerstag, 19.12.2019 kein Indiaca Training statt , da wir an diesem Tag unsere Weihnachtsfeier haben, viele Grüße und frohe Weihnachten Claudia Bauer

 

Indiaca-Turnier in Nieder-Olm am 08.09.2019

Autor: Jonathan Römer

Feddersche, Feddersche, Fliesch (... scheh hoch! ...)

Am Sonntag, den 08.09.20, hatten unsere Freunde aus Nieder-Olm zu einem kleinen feinen Indiaca-Turnier eingeladen.

Morgens ging es parallel zum Damen-Turnier los, bei dem wir nicht vertreten waren, mit der Herren-Konkurrenz. Da wir keine vollständige Herren-Mannschaft zusammenbekommen hatten, starteten wir mit einem Mixed-Team (2 Damen, 3 Herren) in das Herren-Turnier. Bei fünf Mannschaften wurden im Modus "Jeder gegen Jeden" je zwei Sätze auf Zeit ausgespielt. In unserem ersten Spiel waren wir noch verschlafen und trafen auf wache Heidenheimer. Der erste Satz ging klar verloren, der zweite dann deutlich an uns. Gegen starke Udenheimer, die unseren Angreifer Jochen "geklaut" hatten, lief es ähnlich. Den ersten Satz mussten wir trotz guter Leistung abgeben, den zweiten konnten wir dann aber für uns entscheiden. Am Ende landeten wir so auf dem zweiten Platz hinter Udenheim. Bei gleichen Satzgewinnen ging es bei der Entscheidung nur um wenige Punkte.

Nach der Mittagspause startete dann die Mixed-Konkurrenz. Es wurden zunächst zwei Vorrunden-Gruppen aus je vier Teams ausgespielt. Da wir uns den ganzen morgen schon eingespielt hatten, waren wir in Topform und konnten alle drei Vorrunden-Spiele deutlich mit 2:0 Sätzen gegen Heidesheim 2, Großauheim und Nieder-Olm gewinnen. Im Halbfinale trafen wir dann auf Edenkoben, den Gruppen-Zweiten der anderen 4er-Gruppe. In dem spannenden Spiel lagen wir recht schnell vorne und konnten den knappen Vorsprung bis zum Ende halten.
So hieß es: Finale! Hier trafen wir auf das Team aus Udenheim, die, wie schon morgens bei den Herren, sehr stark spielten. Nach anfänglichen unnötigen Fehlern lagen wir schnell zurück. Diese Punkte konnten wir bis kurz vor Schluss noch aufholen. Wenige Sekunden vor Ende fehlte nur noch ein Punkt um aufzuschließen und uns in eine mögliche Verlängerung zu retten. Diesen Punkt konnten wir aber leider nicht mehr landen und verloren schließlich knapp.

Zur Siegerehrung waren wir dann zweimal auf dem Treppchen. Es gab je ein gutes Tröpfchen aus Rheinhessen und kleine Indiaca-Muffins für alle Teams.

Wir hatten viel Spaß, Muskelkater am Montag und waren sehr zufrieden mit unserer Leistung! Darauf lässt sich weiter aufbauen.

Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle an Nieder-Olm für die Ausrichtung des Turniers. Wir kommen gerne wieder!

Es spielten: Britta, Marlene, Rainer, Jonathan, HB (nur Herren), Jochen (Mixed)

 

Training am Dienstag, 27.08.2019 fällt leider aus!

Hallo, leider kann heute kein Indiaca Training stattfinden, da wir einige Kranke, Urlauber und Berufsbedingte Abwesende haben, am Donnerstag findet wie immer das Training statt, mit sportlichem Gruß Claudia Bauer

 

Indiaca Training am Dienstag den 13.08.2019

Hallo, leider kann am Dienstag, 13.08.2019 kein Training stattfinden, durch Krankheit, Urlaub und Beruf sind leider zu viele verhindert und von daher muss das Training leider abgesagt werden, am Donnerstag, 15.08.2019 ist wieder Training, viele Grüße Claudia Bauer

 

Indiaca − Kamen Open: Ein Pokal, ein Pokal!

Indiaca ist eine Nischensportart. Die Anzahl der Vereine, die Indiaca spielen, lässt sich bei weitem nicht vergleichen mit anderen Sportarten, wie beispielsweise Volleyball oder Handball. Große Turniere mit vielen Teams findet man daher eher selten. Umso erfreulicher, dass sich mit den „Kamen Open” ein großes Tunier über viele Jahre etabliert hat.

Weiterlesen...

 

Deutsche Indiaca-Meisterschaften Senioren 2019

Die Fedderscher sinn weg! Der Reihe nach:

Am 25. und 26. Mai 2019 fanden die Deutschen Indiaca-Meisterschaften der Senioren, zum wiederholten Mal, in Wattenscheid statt. Gleich samstags früh waren unsere 45+ Männer mit Pfeifen dran. Plötzlich merkte Claudia, ei die Fedderscher sinnige, jede Mannschaft bringt seine eigenen Spielgeräte (Fedderscher) für die Punktspiele mit. Also wurde unser Chefaufklärer - Eitschbi - oder einfach HB - beauftragt, zu recherchieren. Kurze Zeit später waren die "Täter" überführt, die Fedderscher hatten sich in die Nachbarhalle verlaufen.

Wir waren dieses Jahr mit drei Mannschaften vor Ort: 45+ Männer, 45+ Mixed und 55+ Mixed. Unser eigentliches "Flaggschiff", unsere 45+ Damen, mit dem wir die letzten Jahre keine Meisterschaft versäumten, konnte leider nicht nominiert werden.

Unsere Männer 45+ (Jochen, Rainer, HB, Armin, Rolf) waren, nach anfänglicher Findungsphase, noch nie so effizient. Wir waren verstärkt durch Leihspieler Armin richtig gut im Spiel, die Angriffe wurden immer präziser, wir nötigten den Gegner eine Menge Respekt ab. Den neuen Deutschen Meister hatten wir am Rand eines Satzverlustes. Ähnlich verhält es sich mit unserer 45+ Mixed-Mannschaft (Anita, Britta, Jochen, Rainer, HB) auch hier griffen wir auf eine Leihspielerin, Anita, zurück. Sie spielte mit Zweitspielrecht beim TV Edenkoben und kam hier zur Vize-Meisterschaft. Unsere 45+ Mixed spielte sehr homogen, genau und sehr begeisternd.

Zu guter Letzt unsere 55+ Mixed (Helga, Christiane, Claudia, Elli, Armin, Rolf). Nun die ganz "Alten" bissen sich trotz schon beginnenden Muskelkaters, wir zwei, Armin und ich, waren schon samstags, bei den "Jungen" (45+Männer) im Einsatz, ins Turnier. Alles klappte noch nicht wie gewollt, aber wir kamen. Nach spannenden Spielen gelang uns der Sieg gegen GW Hausdülmen. Dies entschädigt für 14-Tage dicke Knie.

Wir konnten unsere drei Teams nur dank zweier Leihspieler melden, d.h. beide hatten Erstpielrecht, Anita (45+MX) und Armin (45+M/55+MX), die ansonsten fest in anderen RHH Vereinen verwurzelt sind. Wir haben dieses Jahr prächtig zusammen gepasst, uns aufeinander eingestellt und sehr gute Leistungen abgeliefert. Wir werden in diesen Zusammensetzungen wohl nicht mehr zusammen spielen. Um einigermaßen Schritt halten zu können, werden wir künftig in RHH über Spielgemeinschaften, Zweitspielrechte ö.ä. nachdenken. Ich werde nach den Sommerferien 2019 diesbzgl. Gesprächspartner suchen.

Rolf Knoll - Indiaca -TGM Mainz-Gonsenheim



 
Weitere Beiträge...