Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Indiacaabteilung

Training Do., 17.03.16 fällt leider aus!

Leider müßen wir heute das Training ausfallen lassen, da viele beruflich oder auch krankheitsbedingt nicht da sind. /Claudia Bauer

 

Spielbericht Rheinhessenmeisterschaften Männer 19+ - Mixed 19+ und Spielbericht CVJM DIL

Autor: Jonathan Römer

Männer 19 +
In der Spielklasse der Männer 19+ traten 3 Teams zu den Rheinhessenmeisterschaften an. Gespielt wurde jeder gegen jeden. 2 Sätze. Wir hattes es diese Jahr zu tun mit Hackenheim und Gutersblum. Schon beim Einspielen der Teams konnten wir sehen, dass es sehr kanpp werden würde an diesem Tag. Wir mussten mindestens zweiter werden, um uns für die süddeutsche Meisteschaften zu qualifizieren.
Zuerst mussten wir gegen Hackenheim ran. Im ersten Satz ging sehr knapp zu und wir verloren den Satz mit 2 Punkten in der "Verlängerung", nachdem es 24:24 stand. Nachdem wir dann warm gespielt waren, konnten wir den 2. Satz mit 25:23, konnten den 2.Staz dann aber eindeutig für uns entscheiden. Kurioserweise ging der letzte Punkt auf Grund einer gelben Karte für einen Spieler des Gegners an uns. Er hatte eine Entscheidung des Schiedsrichter lautstarkt kritisiert, obwohl er nicht der Spielfüher des Teams war und auf die grüne Karte (Verwarnung) des Schiedrichters spottend applaudiert. Das erlebt man wirklich selten!
Guntersblum und Hackenheim trennten sich mit 1:1 Sätzen, sodass wir trotz des verlorenen Satzes gegen Hackenheim den Titel "Rhoishessemoister" verteidigen konnten!
Alle drei Mannschaften waren vom Niveau sehr dicht beieinander, sodass bei allen Spielen große Spannung herrschte. Hoffentlich bleibt das Niveau bei den Rheinhessenmeisterschaften auch in den nächsten Jahren ähnlich hoch.

Es spielten : Sascha, Shivan, Rolf, Thomas, Jonathan

Mixed 19+
In der Mixed-Konkurrenz trat neben uns nur Guntersblum an, dass wir bereits vor dem Spiel um die Rheinhessen-Meisterschaft im Mixed für die süddeutschen Meisterschaften qualifiziert waren. Der erste Satz gegen Guntersblum ging sehr klar an uns, da unsere Damen nahezu perfekt stellten und so schlugen die Bälle auf der Gegenseite regelrecht ein. Im zweiten Satz war dann allerdings die Luft raus und wir mussten den Satz knapp an Guntersblum abgeben. Da wir in der Summer aber deutlich mehr Punkte erzielt hatten, ging das Spiel an uns. So konnten wir auch im Mixed unseren Meistertitel Rhoihesse verteidigen!

Es spielten: Dagmar, Steffi, Sascha, Shivan, Thomas, Jonathan

Spielbericht CVJM DIL
Bei der deutschen Indiaca Liga des CVJM gab es dieses Jahr nach vielen Jahren wieder eine Mixed-Konkurrenz aus fünf Teams. Und so fuhren wir am 28.02.2016 früh morgens um sechs Uhr mit dem TGM-Bus Richtung Kamen.
Unsere Damen hatten sich für diese Tunier rar gemacht. Zum Glück konnten Antje, die erst kürzlich zu uns ins Training gestoßen war und Natalie, die vorher noch nie bei uns im Training war, aushelfen. Beide spielten sehr stark. Allerdings hatten wir in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt und hatten so wenig Chancen gegen unsere Gegner.
Die anderen vier Teams waren Köln, Lautzenbrücken, Betzdorf und Bornich. Vom Ergebnis her hat sich die weite Fahrt nicht gelohnt. Wir verloren alle vier Spiele, aber hatten definitiv viel Spaß zusammen.

Es spielten: Antje, Natalie, Felix, Sascha, Shivan, Jonathan

 

Rheinhessenmeisterschaften Indiaca Damen 45+

Autorin: Christiane Fechner

Rheinhessenmeisterschaften Indiaca, Damen 45+, 20.02.2016 in Ober-Olm

Der Winter will in diesem Jahr gar kein Ende nehmen und wir haben die Nase voll von diesem ewigen grauen Nieselwetter. Was gibt es da schöneres zu tun, als sich zu den Rheinhessenmeisterschaften Indiaca in die Ulmenhalle nach Ober-Olm zu begeben, wo die erfahrenen Ober-Olmer das Tunier so gut ausrichten ...?!

Zunächst einmal das wichtigste: Wir sind Vizemeisterinnen!

Und jetzt die unwichtigen Details:
Eigentlich lief es gar nicht so gut, denn wir mussten diesen Mal das gefühlte 100. Spiel (und das einzige) gegen Ober-Olm mit 25:16 und 25:21 abgeben ...

Dabei ist die Vorgeschichte sicher nicht unwichtig: Claudi und Claudia waren erkältungsgeschwächt (Claudia konnte gar nicht mit spielen), Ela laborierte noch mit den Nachwehen eines gebrochenen Handwurzelknochens herum (das kommt davon, wenn man auf Eis geht ...; kam aber trotzdem in die Halle, um uns anzufeuern) und wir, die anderen Kämpferinnen, taten zwar unser möglichstes, aber spielten leider mit vielen Fehlern ... wir sollten vielleicht auch im Training mal mit Netzhöhe alte Damen spielen ...?!

Spaß gemacht hat es trotzdem - Indiaca ist ein toller Sport! Nicht zuletzt weil man auch die anderen Spieler auf diesen Meisterschaften wieder sieht und es immer sehr fair zugeht.

Der Bericht Männer 19+ und Mixed 19+ folgt ... auch hier gab es einen Ausfall: "HB" musste mit gebrochenem Arm zu Hause bleiben, aber die anderen schlugen sich sehr tapfer und kamen mit zwei ehrlich erkämpften Titeln nach Hause.

Deutsche Meisterschaften, wir kommen!

Claudi, Heike, Steffi, Christiane, Dagmar
(mit Claudia und Rolf, die sich immer vorbildlich um die Formalitäten, Spielerpässe, Startzeiten, Schiri-T-Shirts usw. kümmern)

 

Indiaca Training Di. 01.12.15 fällt leider aus!

Leider müßen wir heute (01.12.2015) auf Grund von zu wenig Teilnehmern (krankheitsbedingt und arbeitsbedingte Absagen!) unser Training ausfallen lassen. Am Donnerstag (03.12.2015) ist wieder Indiaca-Training!
Lg Claudia Bauer

 

Training Indiaca Dienstag den 7.07.15 fällt aus!

Leider muss heute das Training ausfallen, wir sind nicht genug, durch Krankheit und aus beruflichen Gründen! Am Donnerstag, 09.07.2015 ist wieder Training, mit sportlichem Gruß Claudia

 

Deutsche Meisterschaften Indiaca Senioren 2015 in Wattenscheid

Autor: Rolf Knoll

DM der Senioren/innen in Wattenscheid 2015 - oder "Ähnlichkeiten mit früheren Jahren"

Am 13. und 14. Juni 2015 jährten sich die Deutschen Indiaca Meisterschafen in Wattenscheid - wir hatten gemeldet eine Damenmannschaft 45+ und eine Mixed-Team 45+ - vieles war wie schon in der Vergangenheit - der Austragungsort - Wattenscheid - die Deutschen Meister (zumindest ähnlich) unser Abschneiden - schwierig.

Damen 45+
Sportlich ist es schnell erzählt - gegen TV Ober-Ilm (4) 0:2 - 22:25/21:25 - TSV Enzweihingen (DM 2015) - 0:2-17:25/11:25 - GW Hausdülmen (Vize 2015) - 0:2-13:25/9:25- Tue Seelbach (3) - 0:2-23:25/17:25.
Schade ist - wir hatten den TV Ober-Ilm im Eröffnungsspiel gezogen - ging in beiden Sätzen schnell und hoch in Führung - machten Druck - scheiterten letztlich aber leider an unseren Nerven und dem "unkonventionellen" Spiel der Ober-Olperinnen.
Meine Mannschaft kämpfte, lief und versuchte vieles - leider vergebens. Mit einem anderen Tuniereinstieg lag eine Medallie im Bereich des Möglichen.
Fazit: nächstes Jahr auf ein Neues.

Mixed 45+
Auch hier geht es sportlich auch ganz schnell - Tue Seelbach (6) -0:2-20:25/22:25 - Indiaca Malterdingen (Vize 2015) - 0:2- 20:25/14:25 - ISC Reichertshausen (8) - 1:1 - 25:21/18:25 - CVJM Rußheim (DM 2015) 0:2 - 10:25/12:25 - Platzierungsspiel - TV Norden (9) - 0:1 - 19:15
Wir hatten in dieser Formation leider nie zusammen trainiert - uns aber dafür umso teurer verkauft.
Fazit: auch hier - nächstes Jahr nochmal versuchen.

Ich danke allen Wattenscheidfahrern/innen - Claudi/Claudia/Dagmar/Ela/Marina/Alex und Jochen - für Ihren Biss und Ihren Kampf um jeden Punkt, auch wenn am Ende nur zwei "Rote Laternen"bleiben.

 
Weitere Beiträge...