Endlich ist es soweit & Corona macht hier hoffentlich
keinen Strich durch die Rechnung: Die Tischtennis Vereinsmeisterschaften der
TGM Gonsenheim starten wieder. Für Anfang Dezember sind in vollem Maße bereits
die Vereinsmeisterschaften in Planung, welche nach langer Zeit wieder
stattfinden.
Über die Zeit ist viel in der Abteilung passiert.
Mannschaftsaufstellungen haben sich verändert, viele neue begeisterte und
vielseitige Spieler sind hinzugekommen und auch die Durchmischung sowohl von
Damen als auch Herren im Systemtraining sowie im freien Training klappt
mittlerweile fortschrittlich gut. Gleichzeitig sind Mannschaften sowohl der
Herren als auch Damen in eine höhere Liga aufgestiegen oder haben sich mit
voller Kraft in der Pokalrunde aufs Treppchen gekämpft. Die Spielgemeinschaft
der Gonsenheimer Damen gemeinsam mit dem TV 08 Dienheim ist dabei auch
weiterhin aktiv.
Zu allen erfreulichen Entwicklungen haben sämtliche
Übungsleiter der Tischtennisabteilung beigetragen, die mit vollem Einsatz sowie
ganzer Motivation regelmäßig die Trainingsstunden anleiten und begleiten. Die
unterschiedlichsten Trainingszeiten werden gut besucht und von allen Spielern
begeistert angenommen. Neben dem Training ist mittlerweile auch die Saison in
vollem Gange und alle Spieler sind motiviert, mit der eigenen Mannschaft gegen
andere Vereine um einen guten Tabellenplatz zu kämpfen.
Ebenfalls ist sehr erfreulich, dass mittlerweile auch
mehrere C-Trainer für regelmäßiges Training sorgen und auch 4 weitere
Mitglieder den STARTTER-Kurs absolviert haben und demnach ebenfalls Grundwissen
im Bereich der Trainingsvorbereitung und Durchführung erlernt haben. Alles in
allem wird die Abteilung immer wieder mit neuem Tatendrang unterstützt und
durch professionelles Wissen vieler Spieler im Sport aber auch sozialem
Engagement gefestigt. Gleichzeitig gibt es viele Spieler, die sich ehrenamtlich
engagieren und sämtliche wichtigen Aufgaben in der Abteilung übernehmen. Ihnen
gilt ein sehr besonderer sportlicher Dank!
Nach einer Pause findet dieses Jahr außerdem wieder das
Dienstagstraining unter Leitung unseres B-Trainers statt, von welchem vorrangig
Leistungsspieler profitieren und sich in allen Belangen weiter verbessern
können. Somit ist auch ein weiterer Tag professionelles Systemtraining in der
Abteilung möglich. Das Training selbst wird von ehrgeizigen Ligaspielern gerne
wahrgenommen und das Interesse sich zu verbessern, wird von einigen Spielern
großgeschrieben.
Als Highlight sollen dann die Vereinsmeisterschaften das
erfolgreiche Jahr abrunden, nachdem sich nach dem verrückten coronabedingten
Steinplattenturnier im Jahr 2021 die Spieler wieder ein spielnahes Turnier in
der Halle wünschen. Geplant ist hier, dass in unterschiedlichen
Leistungsgruppen alle Spieler der Tischtennisabteilung einen Turnierwettkampf
bestreiten, bei welchem natürlich der Spaß, aber auch die Herausforderung im
Vordergrund steht.
Dabei kommen die Mannschaften der Damen und Herren gemischt
zusammen und spielen untereinander den Gewinner der jeweiligen Gruppen aus. Und
dies ist noch nicht alles! Nachdem der sportliche Teil der
Vereinsmeisterschaften absolviert wurde, ist die gesamte Abteilung endlich
wieder dazu eingeladen, in einer gemütlichen Runde mit Snacks und kühlen
Getränken den Wettkampf ausklingen zu lassen und sich endlich wieder
mannschaftsübergreifend gemeinsam auszutauschen.
Wir blicken dem Event und der kommenden Zeit positiv entgegen
und freuen uns auf Spiel, Spaß und Geselligkeit. Alle der drei Attribute werden
neben der regulär laufenden Saison in der Abteilung großgeschrieben und sind
für uns wichtige Werte für den Zusammenhalt sowie eine sportliche und
gemeinschaftliche Atmosphäre. Der spielerische Erfolg ist in der Abteilung
daher nicht immer oberste Priorität, kommt aber automatisch mit einem guten
Miteinander sowie mannschaftlicher Unterstützung einher.
Sollten auch weitere Interessenten unserer
Tischtennisabteilung beitreten wollen, freuen wir uns, Schnuppertrainings
anzubieten, um einen umfangreichen Blick in unsere Abteilung zu ermöglichen.
Gerne gesehen sind dabei neben Hobbyspielern ebenfalls erfahrene Ligaspieler,
die unsere oberen Mannschaften der Damen und Herren tatkräftig und motiviert
unterstützen möchten! Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit einem kräftigen
und gemeinschaftlichen: "Go-Go, GONSENHEIM!"