Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Tischtennisabteilung

Vereinsmeisterschaft 2022 der Tischtennis-Jugend

Am 11.09.2022 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Jugend statt.


Weiterlesen...

 

Tischtennis − Erfolgreiche Saison der SG TGM Gonsenheim/TV Dienheim mit vielen Facetten

Mainz, 03.07.2022

Autorin: Sarah Vaas

Auch die vergangene Saison 2021/ 22 war bei den Tischtennis Damen der Spielgemeinschaft Gonsenheim/Dienheim in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg. Die zwei bunt zusammengewürfelten Mannschaften, welche sowohl in der Bezirksoberliga als auch Bezirksliga ihren Platz hatten und aus vielen erfahrenen Spielerinnen sowie einigen neu dazu gekommenen Damen bestanden, konnten sich zahlreiche Siege erkämpfen.


Aktuell beträgt die Anzahl der weiblichen Spielerinnen in der Tischtennisabteilung bereits knapp über 20 Damen, wovon die meisten ebenfalls in der Liga teilgenommen haben. Einige davon absolvierten ihre erste Saison und konnten natürlich bereits Siege nach Hause holen. Umso mehr Spaß machte auch das Training, in welchem die Spielerinnen zahlreich, ehrgeizig und motiviert teilnehmen. Nicht nur das Damentraining mittwochs unter der Leitung von Sarah und Margareta war hierbei ein wichtiger Aspekt, sondern ebenfalls das gemischte Training zusammen mit den Herren, welches durch die Leitung von Stefan jeden Montag stattfindet.

Hierbei konnten auch neue Spielerinnen schnell einsteigen und die wichtigsten Grundlagen zur Technik, Taktik, Beinarbeit und sonstigen wichtigen Voraussetzungen im Tischtennissport erlernen. Das regelmäßige Training zahlte sich bei einigen Spielerinnen besonders aus, so auch bei Damaris, die sogar im deutschlandweiten Tischtennismagazin erwähnt wurde, da sie auf Platz 5 der TTR-Überflieger gelandet ist und demnach innerhalb eines halben Jahres eine bedeutsame Summe an TTR-Leistungspunkten durch Siege in der Liga errungen hat (insgesamt +120). Eine solche Leistung ist besonders und oft mit viel Trainingseifer verbunden!

Ein weiterer Erfolg geht an die 1. Mannschaft, welche in der Bezirksoberliga insgesamt auf dem 2. Platz gelandet ist und sich demnach den Aufstieg in die Verbandsliga Rheinhessen gesichert hat. Viele Spielerinnen der 2. Mannschaft unterstützen dabei die gesamte Saison und steuerten natürlich ebenfalls zu diesem Erfolg bei. Zusätzlich dazu hat sich die 1. Mannschaft ebenfalls den Titel als Pokalsieger des Kreises Mainz sowie des gesamten Verbandes Rheinland/Rheinhessen verdient, auch wenn hier sicherlich die Corona-Situation sowie einige Absagen anderer Vereine einen Teil dazu beigetragen haben. Der Pokal war der Spielgemeinschaft dennoch sicher und alle Spielerinnen feierten diesen Erfolg!

Zwischenzeitlich trafen sich beide Mannschaften ebenfalls Mal im Mainzer Extrablatt, um am Wochenende mal neben dem Sport etwas gemeinsam zu unternehmen und bei Klatsch und Tratsch zusammenzusitzen. Auch ein gemeinsames Frühstück sonntagsmorgens im Cafe Nolda gehörte zu gemeinsamen Aktivitäten. Grundsätzlich ist auch die Motivation aller Spielerinnen sehr hervorzuheben. Einige der Spielerinnen engagieren sich regelmäßig als Übungsleiter/Trainer im Verein oder helfen bei Veranstaltungen mit, die die TGM Gonsenheim veranstaltet.

Außerdem waren zum ersten Mal auch einige Spielerinnen bei den Verbandsmeisterschaften im Mühlheim-Kärlich dabei, um Turnierluft zu schnuppern und sich gegen andere Vereine des Rheinlands sowie Rheinhessen zu behaupten (Laura, Viola, Margareta). Auch wenn nicht auf jeder Zusammenkunft ein Sieg eingeholt werden konnte, so war das soziale Miteinander sowie der Spaß und die Fairness immer vorhanden.

Sarah und Margareta trugen hierzu als Trainerinnen und Übungsleiterinnen bei und versuchten bestmöglich, die unterschiedlichsten Interessen und Leistungsgruppen der Damen zu vereinen, gleichzeitig jedoch niemals den Spaß am Sport sowie am Miteinander zu vergessen. Auch Anfänger, wie beispielsweise die begeisterte Renate, welche schnell lernt und großen Spaß am Sport hat, sollen demnach weiterhin neu in die Gruppe dazustoßen und mitmachen. Gleichzeitig sind zu jeder Zeit (erfahrene) Spieler im Verein willkommen, ganz gleich ob für die aktiven Herren oder Damen.

Insgesamt blicken einige Spielerinnen, wie beispielsweise die trainingsbegeisterte Astrid oder auch Miriam, schon gespannt der neuen Saison entgegen. Beide von ihnen spielten in ihrer Jugend aktiv, mussten sich jedoch letzte Saison eher auf Training fokussieren, da zuerst der Wechselantrag gestellt werden musste. Mit fleißigem Training sind beide jedoch mit vielen anderen Spielerinnen nun bereit, in der neuen Saison durchzustarten.

Zum krönenden Abschluss der Saison mit allen Erfolgen gab es schließlich eine gemeinsame Saisonabschlussfeier, die dankenswerterweise in gemütlicher Atmosphäre sowie mit einem Grill in Annettes Garten stattfinden konnte. Auch hier trug jeder seinen Teil zur Feier bei und brachte leckere Salate, Beilagen oder auch Desserts mit, um das gemeinsame Treffen zu einem schönen und runden Event zu machen. Alle Spielerinnen freuen sich ebenfalls auf viele weitere gemeinsame, schöne und sportliche Momente sowie auf die kommende Saison zusammen mit Spaß, Zusammenhalt und einem fairen Miteinander!


 

Tischtennis - Sonntags-Training am 19. Juni 2022 entfällt!

Das Sonntags-Training am 19. Juni 2022 muss leider entfallen. Das nächste Sonntags-Training findet am 26. Juni 2022 statt. Vielen Dank für euer Verständnis! /Rb

 

Trainingsausfall Tischtennis Jugend Dienstag 31.Mai 2022 / Planung Saisoneröffnung 2022/2023

Am Dienstag, 31. Mai 2022 muss das Tischtennis Jugendtraining leider ausfallen.

Bitte Termin vormerken:
Wie bei der Elternbesprechung am 17.05.2022 angekündigt wollen wir für die Jugend ein Saison-Eröffnungswochenende ausrichten.
Dieses wird am 10./11.September 2022 in der TH stattfinden. Dieses Wochenende wollen wir für Training (samstags) und Vereinsmeisterschaften (im Einzel/sonntags) nutzen. Daneben würde ich noch einen Rundlaufcup vorschlagen (z.B. an der römischen Eins).
Von Elternseite kam noch der Vorschlag Eltern/Kind Turnier (1 Kind der TGM bildet mit einem Elternteil ein Team),
sowie für die Eltern der Mannschaftsspieler eine kleine „Schulung" Unterstützung/Coaching/Organisatorische bei Auswärtsspielen.
Bitte gebt mir mal Rückmeldung was davon aus eurer Sicht interessant wäre und gemacht werden sollte.
Für die Mittagszeit schlage ich an beiden Tagen mit Unterstützung der Eltern Essen im GR der TGM vor. Wir können auch eine Küche nutzen, z.B. zum Kochen von Würstchen oder anderem. Hier wäre ich für Vorschläge und Unterstützung der Eltern dankbar.

Viele Grüße!
Torsten Feuckert


 

Tischtennis − Noah Aubert und Jonathan Bach qualifizieren sich für die Bezirksrangliste

Bei den Kreisranglisten Tischtennis war die TGM am letzten Samstag in Klein-Winternheim mit Noah Aubert in der Alterskasse U13 und Jonathan Bach in der U19 Klasse vertreten.


Weiterlesen...

 

TGM-Tischtennis: 3. Herren-Mannschaft holt das Double!

Nach 19 Jahren holt wieder eine Tischtennis-Herren-Mannschaft der TGM die Kreisklasse-Meisterschaft und den Pokalsieg nach Gonsenheim!

Vor 19 Jahren war es das letzte Mal, dass eine TT-Herren-Mannschaft der TGM sowohl die Meisterschaft − mit dem entsprechenden Aufstieg in die nächsthöhere Klasse − und den Pokalsieg nach Gonsenheim holte ...

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...