Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Vereinsgeschehen

Austausch der TH-Notstromanlage in 09/2015

Der notwendige Austausch unserer Notstromanlage in unserer Großen Turnhalle (TH), gem. den Vorgaben aus dem aktuellen TÜV-Bericht, wurde am 28.10.2015 durch die TÜV-Abnahme erfolgreich abgeschlossen. Damit können wir unseren Sportlern und Gästen unserer vereinseigenen und externer Veranstaltungen eine Sicherheitsanlage auf dem neuesten Stand der Technik bieten.

Weiterlesen...

 

Förderverein der Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die Saalfastnacht und andere Veranstaltungen !

Wie viele von Euch – meist in Form beschränkter Hallenzeiten für den Sport - schon wissen werden, finden regelmäßig zur sog. 5. Jahreszeit in den Hallen und anderen Räumlichkeiten der TGM mehrere Fastnachtssitzungen, Stehungen und Bälle statt. Fastnacht feiern gehört in Mainz zur Brauchtumspflege und für die sog. Saalfastnacht benötigen die Veranstalter Hallen und Räumlichkeiten wie die der TGM in Gonsenheim.

Die TGM hat sich vor vielen Jahrzehnten dazu verpflichtet, den hiesigen Fastnachtsveranstaltern ihre Räumlichkeiten im Rahmen einer bürgerhausähnlichen Funktion zur Verfügung zu stellen und erhält dafür von diesen eine Nutzungsgebühr, die von der Stadt Mainz mit Zuschüssen subventioniert wird.
Um zusätzlich zu der Nutzergebühr und den Zuschüssen der Stadt auch Erträge über die Bewirtung der Fastnachtsgäste mit Speisen und Getränken zu erwirtschaften, wurde seinerzeit der Förderverein der TGM gegründet. Er bestand und besteht im Wesentlichen aus Mitgliedern, die die Bewirtung der Gäste von Fastnachtssitzungen und anderen Veranstaltungen ehrenamtlich übernommen haben bzw. übernehmen, d.h. die TGM wurde und wird mittels abendlicher bzw. nächtlicher ehrenamtlicher Arbeit gefördert.

Viele der 30 Mitglieder des Fördervereins sind jedoch mittlerweile in einem Alter, in dem das nächtliche Bewirten von Gästen schwer fällt oder nicht mehr möglich ist. Daher werden immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die – ohne deswegen Mitglied werden zu müssen – diese Aufgaben übernehmen.

Über die durch Bewirtung erwirtschafteten Erträge deckt der Förderverein jährlich ca. 30% der laufenden Betriebskosten der TGM und erspart damit jedem erwachsenen Mitglied 75€ zusätzlichen Beitrag im Jahr. Anders gesagt: Gäbe es keinen Förderverein bzw. keine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die Bewirtung der Gäste der Fastnachts- und anderen Veranstalter, würde der Beitrag eines jeden Mitglieds von 114€ auf 189€ im Jahr bzw. von 9,50€ auf 15,75€ im Monat steigen müssen, um die Sach- und Personalkosten zu decken, die jetzt vom Förderverein übernommen werden. Andernfalls müsste es zu Einsparungen kommen, die in der einen oder anderen Form jeden Sportbereich in der TGM betreffen würden.
Hinzu kommt, dass der Förderverein die Einnahmen aus der Bewirtung vollständig versteuert und damit der TGM die Gemeinnützigkeit und zahlreiche hiermit verbundene Zuschüsse bewahrt.

Der satzungsgemäße Zweck des Fördervereins besteht ausschließlich in der Förderung der sportlichen Aktivitäten des Hauptvereins und kommt damit jedem Mitglied der TGM zugute. Sicherlich sind die Fastnachtszeit und/oder das abendliche Bewirten von Gästen bis in die Nacht hinein nicht jedermanns/-fraus Sache. Aber nur so können hinreichend Personal und Sachmittel für jeden  Sportbereich zur Verfügung gestellt werden.

Wenn das auch in Zukunft so bleiben soll, benötigt der Verein ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die die sicherlich nicht leichte Aufgabe der Bewirtung von Gästen bei Saalfastnacht und anderen Veranstaltungen zum Wohle ihres Sports in der TGM auf sich nehmen.

Jürgen Messer
1. Vorsitzender des Fördervereins der TGM


 

WC-Anlagen der TH nach Sanierung wieder geöffnet!

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass unsere WC-Anlagen der Großen Turnhalle (TH) seit Mittwoch, 04.11.2015 wieder zur Verfügung stehen, nachdem die Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden!


Bildergalerie > Bilderarchiv Sanierung WC TH

Weiterlesen...

 

Sanierung Parkett in der Großen Turnhalle (TH) & im Gesellschaftsraum (GR)

Seit 19.10.2015 steht unsere Halle nun wieder dem Sportbetrieb und für unsere diverse Veranstaltungen zur Verfügung und so manche freut sich darüber ...!


Weiterlesen...

 

Scheckübergabe des Sportinitiativpreises 2014

Am Freitag, 18.09.2015 durften Hannah Kiefer - unsere ehemalige FSJlerin - und ich den Scheck in Höhe von 750,00 EUR für den 4. Platz bei dem Bundesligaspiel Mainz 05 gegen Hoffenheim als Abordnung der TGM Gonsenheim entgegennehmen.

Weiterlesen...

 

Erste Hilfe-Wochenende vom 25.-27.09.2015 abgesagt!

Die Erste Hilfe Fortbildung für Senioren, die Erste Hilfe Fortbildung am Kind und die Erste Hilfe Ausbildung für Übungsleiter und Führerscheinanwärter müssen wir aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider absagen.

 
Weitere Beiträge...