Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

3. Damen – Diese Saison dann aber endlich!

Autorinnen: Kasia (Katerina) Bajkowska und Stina Funk

In der Saison 2013/14 traten wir erneut in der Bezirksklasse Rheinhessen an. Das klar definierte Ziel der 14 motivierten  Spielerinnen und  der beiden Trainer (Anja und Holger) war es, nach dem knapp verpassten Aufstieg der letzten Saison diesen nun endlich perfekt zu machen!
Nach einer guten Vorbereitung mussten wir erst einmal einen großen Rückschlag erleiden, da sich Anne noch vor dem ersten Spiel das Kreuzband und nach zwei Spielen auch noch Kasia die Außenbänder riss. Somit war unsere Mitte zunächst auf Jenny minimiert. Glücklicherweise erwies sich Anita, die in der Vorbereitung als Außen eingesetzt wurde, als verträumtes Naturtalent und starke Mittelblockerin mit Perspektive.
Denise konnte, nachdem sie letzte Saison noch als Zuspielerin auf dem Feld herum flitzte, diese Saison ihr Talent als schnelle und präzise Libera unter Beweis stellen. Kein Ball war zu kurz oder zu fest für sie. Nach einer brasilianischen Auszeit konnte Anna ihre Schweizer Qualitäten (sowohl auf dem Feld als auch kulinarisch) als Zuspielerin unter Beweis stellen. Unterstützt wurde sie auf dieser Position von Nicole, die als sehr erfahrene Spielerin aus der zweiten Damenmannschaft zu uns kam. Als besonders lernfähig erwies sich auch Laura als ehemalige Vier, da sie schon nach kurzer Zeit die Bälle gekonnt ans Netz zauberte, worüber sich Julia, Stina und Sara auf Außen sowie Carina und Shari auf der Diagonalen sichtlich freuten. Und so ist so mancher Ball den gegnerischen Mannschaften um die Ohren geflogen. Inga fungierte als allzeit-bereiter Joker auf quasi jeder Position.
Mit diesem starken Kader stand dem Aufstieg eigentlich nichts mehr im Wege. Unsere einzigen beiden Mankos waren unsere eigene schwankende Konzentration und der zu große Respekt vor unserem „Angst-Gegner“ aus Weinsheim. Leider haben wir – trotz höchster Motivation – beide Spiele an Weinsheim abgeben müssen, obwohl wir Gunsenumer ja bekanntlich die schönsten Leut sind und auch den deutlich attraktiveren und technisch besseren Volleyball spielen. Alle anderen Spiele konnten wir für uns entscheiden und somit zwar nicht die Meisterschaft gewinnen, aber dennoch den langersehnten Aufstieg feiern. In sicherer Gewissheit, dass wir auch als Tabellenzweiter in der kommenden Saison in der Rheinhessenliga antreten werden, konnten wir schon vor dem letzten Spieltag unsere tollen „Vizemeister“-T-shirts bedrucken und den „Vizemeister“-Erfolg mit ganz viel „Vizemeister“-Bier und „Vizemeister“-Singerei vizemeisterisch feiern! Hey, hey, hey!


Wir möchten uns bei den Trainern für das gute Training und Coaching bedanken! Ihr habt einen großen Teil zu unserem Aufstieg beigetragen. Bedanken möchten wir uns auch bei Sonja und Daniel, die im Fall der Fälle das Training/Coaching übernommen haben sowie bei Sarah, Kaya und Franka, da sie immer einsatzbereit waren, wenn bei uns mal jemand gefehlt hat!