Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Volleyball: Herren II steigen in die Oberliga auf!

Autor: Matthias Orth

Mainz gewinnt – nicht nur – an der Theke! :-)

Der Grundstein für diese grandiose Saison wurde schon lange vor Beginn derselben gelegt. Die legendäre Mannschaftsfahrt ins Zillertal war, schon vor Beginn der Vorbereitung, das erste Highlight. Canyoning, Rafting, ausgedehnte Schlagerrunden mit der schönen Michaela und stundenlanges 47-18 oder wie auch immer dieses komische Spiel heißt … Stark! Weiter ging es mit legendären Vorbereitungsturnieren, wo wir zumindest einen Preis für die beste Unterhaltung rund um das Turnier verdient hätten! Die Rutschpartien im Gang und in der Dusche, die Lagnese-Fahne und nicht zu vergessen DAS PFERD… unvergesslich!

Nach dieser starken Vorbereitung, kombiniert mit einigen erfrischenden Waldläufen im Gonsenheimer Wald und an der Todes-Treppe, ging es voller Tatendrang in die neue Saison. Wie immer hatten sich zu Beginn der Saison einige Regeln geändert. Ein 3-2 war plötzlich weniger Wert als ein 3-1, selbst bei einer 2-3 Niederlage konnte man noch Punkte holen … keiner konnte verstehen, wie man sich so etwas ausdenken konnte. Schnell war man sich einig, dass diese Regel völliger Humbug ist. Wie das Schicksal so spielt sollte sich diese Meinung gegen Saisonende urplötzlich ändern.

Nach dem dritten Platz in der vergangenen Saison gingen wir mit einigen neuen Gesichtern in die neue Saison. Andre Schulz (3. Herren), Dominik Hauck (irgendwas am Knie) und Gabriel Ruff (keine Ahnung was mit dem Kerl passiert ist …) verließen die Mannschaft, dafür kamen Swen Jabs (3. Herren), Bastian Sieber (Ginsheim) und Matthias Orth (nix mehr am Knie) neu ins Team. Leider mussten wir diese Saison ohne einen etatmäßigen Trainer beginnen. An dieser Stelle vielen Dank an Sonja, Daniel und Gerrit, die sich im Laufe der Saison bereiterklärt haben, das Training für diesen Haufen zu übernehmen.

Die ersten Spiele liefen sehr ordentlich, bis wir am 5. Spieltag auf unsere – bis dahin punktgleichen – Freunde aus dem schönen Undenheim stießen. Obwohl wir im Schnitt sicherlich 15 cm kleiner sind, war unsere Bilanz gegen unsere Nachbarn aus dem rheinhessischen Umland bis dato fast makellos. Dies sollte sich in dieser Saison leider ändern. Sowohl das Hinspiel als auch das Rückspiel gingen knapp verloren. Mit einigen Siegen konnte nach dieser Niederlage immerhin der zweite Platz gefestigt und Schlagdistanz gewahrt werden. Nun begann der komische Teil der Saison … mehrere Spiele lang begannen wir sehr stark und führten schnell und deutlich 2:0, um anschließend völlig den Faden und damit auch noch die Spiele zu verlieren. Da die Mannschaftskasse leider nur mäßig gefüllt war, mussten wir diese kleine Krise ohne den dringend benötigten Mentaltrainer alleine meistern, was allerdings einige Spiele dauerte. Der Rest der Saison verlief durchwachsen bis erfolgreich, sodass im letzten Saisonspiel doch noch der zweite Platz gesichert werden konnte. Trotz vergleichsweise vieler Niederlagen kam uns die verhasste Regeländerung schlussendlich entgegen: Fast alle unsere Niederlagen endeten 2:3, wodurch wir uns – der Regeländerung sei Dank – dennoch einige Punkte sichern konnte. Und diese Punkte waren letztendlich ausschlaggebend, um die Saison knapp vor den Nachbarn aus Bretzenheim zu beenden.

Wie immer bedeutete dieser zweite Tabellenplatz die Möglichkeit, Relegation zu spielen. Auch diese Relegationsspiele waren etwas, das eigentlich keiner so richtig leiden konnte. In der Vergangenheit konnten die Spiele zwar immer gewonnen werden, leider bedeuten gewonnene Relegationsspiele im Volleyball ja aber noch lange nicht, dass man auch tatsächlich aufsteigt.
Dies sahen zum Glück auch unsere Gegner aus dem Saarland so, die die Relegation kurzerhand abschenkten. Danke dafür, Jungs! :-)

Jetzt passierte etwas überraschendes … nachdem sich schon jeder mit einem weiteren Jahr Landesliga abgefunden hatte, beschlossen zwei Mannschaften der Oberliga – ich weiß nicht mal genau wer – eine Spielgemeinschaft zu gründen. Dadurch wurde ein Startplatz in der Oberliga frei und der Sieger der Relegation – WIR – rückte in die Oberliga auf! Oh Yeah! An dieser Stelle nochmal einen Dank an die Mannschaft aus dem Saarland, der scheinbar die Anreise in die rheinlandpfälzische Landeshauptstadt zu weit war (hahaha! :D).

Irgendwie hat sich diese Saison im Vergleich zu den letzten Jahren komisch angefühlt. An so viele unnötige Niederlagen in einer Saison kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Umso schöner, dass es ausgerechnet in dieser Saison mit dem Aufstieg in die Oberliga geklappt hat. Wir freuen uns riesig! Nächste Saison werden wir dem Saarland das Fürchten lehren … ;-)

Zum Schluss noch einige persönliche Worte. Nach gefühlten 20 Jahren bei der TGM muss ich das schöne Mainz leider beruflich verlassen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Danke für diese vielen schönen Jahre, es war einfach der Hammer mit euch, Jungs! Falls ihr bei irgendeinem Turnier mal noch einen Platz frei haben solltet, gebe ich gerne mein Comeback. Notfalls auch nur an der Theke, man muss seine Stärken schließlich richtig einordnen können! ;-) und sollte ich – völlig unerwartet – zu Reichtum kommen, werde ich meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen und der TGM das größte Voltigier-Pferd der Welt schenken …!