
Grosser Volleyballsport - TGM eine Stunde lang auf Augenhöhe mit Bundesligist
Autor: Armin Conrad
Grosser Volleyballsport in der Weserhalle - TGM eine Stunde lang auf Augenhöhe mit Bundesligist Lüneburg
Welch ein Abend! 400 Zuschauer sahen am 12. November 2014 ein für Mainz einmaliges Volleyball-Spektakel. Man hatte im Achtelfinale des DVV-Pokals eine klare Niederlage erwartet. Am Ende stand ein 1:3 für die Volleyball-Herren der TGM Gonsenheim gegen den Bundesligisten SVG Lüneburg. Davor gab es eine brillante Leistung des TGM-Teams, das erst in den beiden letzten Sätzen unabweisbaren Stärken der Gäste aus Norddeutschland (fünf Spieler grösser als 2,04 m) kapitulierte.
Man hatte in diesem Frühherbst die Befürchtung gehabt, dass die Begeisterung für den Volleyball-Sport in Gonsenheim nach zwei Jahren in der zweiten Herren-Bundesliga nachgelassen hätte. Angesichts der Abgänge von Libero Stefan Schröder, Mittelblocker Eberhard Glasser, Zuspieler Frederik Lückerath und vor allem Kapitän Manuel Lohmann entstanden viele Fragezeichen. Wie würde sich die Mannschaft in der Dritten Liga behaupten?
Es folgten unter Coach Michael Hefter und mit neuer Mannschaftsführung (Steinborn/Reinhardt) ein Sieg nach dem anderenin Pokal und Liga und eben der sportliche Höhepunkt mit dem Achtelfinal-Spiel gegen Lüneburg. Noch nie hatte ein Volleyball-Erstligist zu einem Pflichtspiel in Mainz aufgeschlagen.
Schon der erste Satz wurde spannend. Die TGM lag immer leicht zurück und schaffte tatsächlich den Ausgleich zum 15:15. Die Lüneburger Riesen rissen sich zusammen und siegten mit 25:19. Mit 21:18 führten sie auch im zweiten Satz, wobei sich die TGM von den Schiedsrichtern noch durchaus benachteiligt fühlte. Aber dann holten sich die Mainzer Punkt um Punkt, wurden auch durch vergebene Satzbälle nicht verunsichert und gewannen vor der begeisterten Kulisse in der Sporthalle an der Weserstrasse mit 28:26.
Nach der Pause geschah, was geschehen musste. Lüneburg stand enorm konzentriert am Netz, holte Spielzüge aus seinem Repertoire, die man in Mainz noch nicht gesehen hatte und gewann mit 25:15 und 25:11 zum Endstand von 3:1.
Ein Spiel war zu Ende, der Abend noch lange nicht. Es folgte die Ehrung der jeweils besten Spieler beider Mannschaften durch Andreas Jörissen, den Regionalleiter Mainz des TGM-Sponsors EWR.
Für die TGM wurde von Lüneburgs Trainer Hübner der 21jährige Neuzugang Torben Hapke benannt.
Danach Interviews mit Fernsehen, Radio und den Zeitungsreportern. Michael Hefter, TGM-Coach, drückte aus, was alle dachten an diesem Abend: „Es war eine Werbung für unseren wunderschönen Sport“.
Unter den Augen von LSB-Präsidentin Karin Augustin, Bürgermeister Günter Beck, Ortsvorsteherin Sabine Flegel und zahlreicher Sportler und Verbandsoberen demonstrierte die TGM etwas, was
auch in diesem Jahr wieder für alle der Damen-, Herren- und Jugendteams des Vereins gelten darf > "Volleyball in Gonsenheim ist Klasse und macht Spass!".
Hier geht es zur Bildergalerie:
> DVV-Pokalachtelfinale TGM vs. SVG Lüneburg
Hier geht es zum AZ-Pressebericht vom 13.11.2014:
> Volleyball: TGM zeigt bei 1:3 gegen Bundesligst SVG Lüneburg eine starke Leistung