
Volleyball 2. Damen – „Neue“ Mannschaft bewährt sich!
Autorin: Katharina Fronius
Die Volleyballdamen II zeigen sich souverän in der Landesliga
Nach der vorangegangenen Saison erfolgte in der Vorbereitungszeit für die Spielzeit 14/15 eine größere Umstrukturierung: Trainer Daniel betreute ab sofort die Damen 1 und Sonja wurde unsere neue Trainerin. Gemeinsam mit den Damen 1 ging es bereits im Mai 2014 in die Saisonvorbereitung. Zunächst wurde positionsspezifisch, anschließend im athletischen Bereich trainiert. Durch das Zusammenlegen beider Mannschaften und einer daraus resultierenden Neubildung zweier Teams stand die zweite Volleyball-Damenmannschaft diesmal vor einer neuen Herausforderung, nämlich erneut zu einem eingespielten Team werden! Gemeinsam mit Trainerin Sonja Schulz legten wir in unserem „neuen“ Team in einer Mannschaftssitzung fest, dass wir leistungsorientiert auf Sieg spielen wollen.
Das traditionsgemäße, allseits beliebte, aber auch anspruchsvolle Athletiktraining im Gonsenheimer Wald sollte im August dieser Saison ebenfalls nicht fehlen. Außerdem sollten sich die Spielerinnen durch viele Trainingsspiele und die Teilnahme an Vorbereitungsturnieren miteinander einspielen.
Das Team begann die Saison mit einem großen Kader von 14-16 Spielerinnen, der aus einer guten Mischung erfahrener Kräfte und junger Spielerinnen bestand. Dennoch war der Start in die Saison etwas holprig, musste doch jeder seinen Platz im Team zunächst noch finden, ebenso erwiesen sich die Abstimmung in Abwehr, Block und Angriff noch als verbesserungswürdig.
Dementsprechend wiederholte sich der perfekte Saisonauftakt der Vorsaison nicht. In den ersten drei Spielen gingen die Punkte immer auf das Konto des Gegners. Doch deutete sich bereits an, welch gutes Potential in der Mannschaft steckte, von Spiel zu Spiel erfolgte eine Leistungssteigerung und es war nur eine Frage der Zeit bis der Knoten endlich platzte. Der erste Sieg konnte dann im Spiel gegen den TV Vallendar mit einem glatten 3:0 eingefahren werden – der Beginn einer Serie. Vom ersten Sieg beflügelt, gewann die Mannschaft die nächsten fünf Spiele, selbst gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer. Erst im Spitzenspiel im Januar gegen die SG Kaiserlautern/Enkenbach hatte man in einem engen, hochklassigen Match mit 2:3 das Nachsehen. Auch die nächsten Spiele wurden wieder motiviert angegangen und so kam im Saisonverlauf lediglich noch eine einzige Niederlage gegen den SV Haag hinzu, alle anderen Spiele gingen an die TGM Damen 2.
Sonja Schulz verstand es immer wieder den Ehrgeiz ihrer Spielerinnen zu wecken und formte auch durch eine gute Trainingsbeteiligung ein „neues“, mehr als konkurrenzfähiges Team, das immer besser harmonierte. Am Ende erreichte die Mannschaft den hervorragenden 3. Tabellenplatz und übertraf damit deutlich die eigenen Erwartungen.
In der kommenden Spielzeit werden die Karten neu gemischt – einige Spielerinnen gehen, andere kommen neu dazu, doch einen kompletten Umbruch werden wir zur neuen Spielzeit nicht erleben. Und deshalb noch ein letztes gemeinsames … SPORT FREI!