
TGM-Talentförderung Beachvolleyball in Kooperation mit dem VC Wiesbaden
Autor: Manuel Lohmann
Sprungbrett zum Spitzensport
Für den kommenden Sommer 2016 ist ein neues Projekt im Rahmen der Sportart Beachvolleyball geplant.
In Kooperation mit dem VC Wiesbaden soll talentierten Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit gegeben werden, in einem organisierten Umfeld erste Erfahrungen mit systematischem Beachvolleyballtraining zu sammeln. Während in den vergangenen Jahren der Fokus der Jugendarbeit verstärkt im Bereich Hallenvolleyball lag, soll nun auch im Beachvolleyball der Grundstein dafür gelegt werden, dass in den nächsten Jahren JugendspielerInnen erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teilnehmen können.
Für die Organisation und die Durchführung der Einheiten ist der langjährige TGM-Volleyballer Manuel Lohmann verantwortlich, der seit letztem Jahr an der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden als Lehrer tätig ist und dadurch über gute Verbindungen zum VC Wiesbaden verfügt.
„Um ein möglichst hohes Trainingsniveau zu garantieren und das sportliche Potenzial der Region gewinnbringend zu nutzen, soll eine Trainingsgruppe geschaffen werden, die aus jungen Atheltinnen und Athleten der TGM Gonsenheim und des VC Wiesbaden besteht und die zweimal wöchentlich, einmal in Mainz und einmal in Wiesbaden trainiert“, so Lohmann.
Die Grundidee für das Projekt entstand, nachdem Kaya und Sarah Schulz, die Töchter von TGM-Volleyballerin und Übungsleiterin Sonja Schulz, von „Beachvolleyball-Legende“ Markus Dieckmann gescoutet und als deutsche Nachwuchstalente in ein Mentoring-Projekt integriert wurden. Profitrainer Dieckmann trat anschließend mit der Frage an Lohmann heran, ob dieser sich nicht vorstellen könne, die beiden vor Ort zu betreuen. Aus diesem Anliegen entwickelte sich schnell das erweiterte Konzept einer kooperativen Trainingsgruppe.
Starten soll das Projekt innerhalb der nächsten Monate. Eine Evaluation soll dann am Ende des Sommers stattfinden, um zu entscheiden, inwieweit es ausgebaut und verbessert werden kann.