
Volleyball: Damen V − Saison 2017/2018 − Aller Anfang ist schwer!
Autorin: Lara Schmidt
Ein toller 5. Platz
Nach einer anstrengenden aber guten Saisonvorbereitung gingen wir angespannt in unsere ersten Spiele in der neuen Liga (Bezirksliga). Leider konnten wir keinen Sieg gegen die Mannschaften der TG Osthofen und des VSC „Spike” Guldental II erringen.
Umso mehr freuten wir uns fast drei Wochen später über unseren 1. Saisonsieg gegen den TV Gau-Algesheim III mit 3:0 (25:7, 25:21, 25:21). Wir setzten um, was wir davor im Training trainiert hatten und hielten als Mannschaft während des ganzen Spiels zusammen.
Auch wenn wir unser zweites Spiel an diesem Tag dann mit 0:3 (15:25, 13:25, 16:25) an die TGM Mainz-Gonsenheim IV abgeben mussten, waren wir alle stolz auf unseren Sieg. Unser nächster Erfolg gelang uns leider erst wieder gegen den SV Sparbrücken II, da wir nach hartumkämpften Sätzen die Spiele gegen den TuS Alsenz und den VFL Roxheim II nicht für uns entscheiden konnten.
Nach einer Winterpause kehrten wir wieder mit Freude und als Team zurück auf das Spielfeld. Das erste Spiel verloren wir knapp 2:3 (25:18, 14:25, 21:25, 25:21, 6:15) gegen die TG Osthofen. Auch wenn wir unser zweites Spiel gegen die starke Mannschaft vom TuS Alsenz nicht für uns entscheiden konnten und 0:3 (24:26,13:25,23:25) verloren, ließen wir unsere Köpfe nicht hängen. Wir alle gingen positiv in unser nächstes Spiel gegen die bekannte Mannschaft der TGM Mainz-Gonsenheim IV. Nach spannenden Sätzen und umkämpften Bällen verloren wir leider dieses Match 0:3 (20:25, 17:25, 17:25) am Ende des Tages freuten wir uns aber über unsere Leistung.
In den Spielen darauf zeigten wir was wir können und setzten um, was wir beim Training gelernt haben. Uns gelangen nach den drei Niederlagen 4 Siege in Folge.
Nach einer spannenden aber auch guten Saison freuten wir uns alle über einen tollen 5. Platz und wir waren uns alle einig, dass wir noch mehr zusammenhalten als zu Beginn der Saison.
Für die Saison wollen wir uns vor allem bei unserer Trainerin Melanie Matutis bedanken, die jedes Mal ein super vorbereitetes Training für uns bereithielt und immer an uns glaubte. Außerdem bedanken wir uns bei Daniel Schneider, Leonie Kallenberg und Nele Flessa die uns gecoacht haben, wenn Mella wegen einer Verhinderung nicht am Spielfeldrand stehen konnte. Auch wenn die Saison nun leider vorbei ist freuen wir uns auf die kommende Spielzeit.