Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Damen IV – Saison 2018/2019

Volleyball: Damen IV – Stabile Leistung in neuer Liga

Autorin: Alina Gerhards

Dank Mannschaftsummeldungen haben wir, mit einigem Bangen, letztes Jahr dann doch noch den Aufstieg von der Bezirksklasse in die Rheinhessen-Liga geschafft! Hipp, Hipp, Hurra! Außerdem entschied sich Sonja Schulz dafür, uns auch weiterhin zu trainieren, wofür wir ihr alle sehr dankbar sind! Voller Enthusiasmus starteten wir also in die Saisonvorbereitung und absolvierten erfolgreich das von Sonja ausgetüftelte Athletik- und Beachtraining bei meist strahlendem Sonnenschein auf dem Sportplatz des OSG. Relativ schnell war klar, dass es wenige personelle Veränderungen innerhalb der Mannschaft geben würde, was schon mal eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Saison ist. Mit Lara und Annika (R.) haben wir zwei super Spielerinnen hinzugewonnen, die uns mit guten Annahmen und starken (Vorder- und Hinterfeld-) Angriffen unterstützen.

Mit nur sieben gemeldeten Mannschaften war unser Spielplan für die Saison 2018/19 dann auch sehr überschaubar. Teilweise hatten wir Pausen von über anderthalb Monaten. Vor (und teilweise auch während) der Saison haben wir einige Positionswechsel vorgenommen und ausprobiert. Unter anderem startete Lara als Libera und wechselte gegen Ende auf den Außenangriff. Im Gegenzug probierte Annika (H.) sich als Libera und stabilisierte somit unsere Annahme und Verteidigung. Nele (F.) behauptete sich erfolgreich im Zuspiel und Nele (D.) wechselte von der Mitte auf Diagonal. Im allerersten Spiel sind wir direkt auf alte Bekannte aus der vorherigen Liga gestoßen und haben uns erfolgreich mit einem 3:1 Sieg gegen TuS Alsenz behauptet. Das spannendste Spiel der Hinrunde war vermutlich das Spiel gegen Gau-Algesheim II: Jeder einzelne Satz war hart umkämpft (25:23, 24:26, 25:18, 23:25), außer dem letzten Satz, welchen wir klar für uns entscheiden konnten (15:4) und somit als stolze Sieger vom Feld gegangen sind. Bis zum Jahreswechsel haben wir immer ganz oben mitgespielt (Plätze 1-3), im Januar hat uns dann leider die Mannschaft aus Roxheim überholt.

Von den ersten vier Spielen der Rückrunde gewannen wir leider nur eins, vielleicht lagen uns die Weihnachtsplätzchen noch zu schwer im Magen. Aber wir ließen uns nicht unterkriegen und beendeten das Tief beim Spiel gegen TV Gau-Algesheim II mit einem 3:1-Sieg. An dieser Stelle danken wir Markus Pfahlert für seine Unterstützung als Ersatzcoach und seine guten und hilfreichen Anmerkungen bei diesem Spiel. Der letzte Spieltag führte uns nach Nieder-Olm, wo wir auf Stadecken-Elsheim II trafen. Nachdem wir in der Hinrunde leider 0:3 verloren hatten, wollten wir diesmal zeigen, was in uns steckt. Dieses Vorhaben gelang uns auch überraschend gut. Während wir sonst immer mal wieder mit Leistungseinbrüchen innerhalb eines Spiels zu kämpfen hatten, spielten wir diesmal durchgehend sehr kontrolliert und selbstbewusst. Das Ergebnis waren ein 3:1 Sieg und eine stolze Trainerin. Auch wir waren sehr zufrieden mit uns und unserer Leistung. Positive Kommentare gab es unter anderem auch vom Schiedsgericht, welches die immer gute Stimmung in unserer Mannschaft lobte. Am Ende der Saison stehen wir also mit einem stabilen vierten Platz in der Tabelle, mit nur drei Punkten Abstand zum zweiten Platz. Dafür, dass wir gerade erst aufgestiegen sind, ist das durchaus ein Ergebnis, das sich sehen lässt! Das Ziel für die nächste Saison steht damit dann wohl auch schon fest: Aufstieg!

Neben anstrengenden Trainings und Spieltagen kam die ganze Saison über auch der Spaß nicht zu kurz. Im Training herrscht sowieso immer gute Stimmung, aber auch außerhalb haben wir viel Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen. Neben dem mittlerweile schon traditionellen Weihnachtsmarktbesuch (oder eher Glühweinstandbesuch) werden uns diesmal insbesondere der herrliche Sommerabend auf Annikas (H.) Dachterrasse mit guten Salaten, Grillfleisch und leckeren Caipis sowie die Funzelfahrt von Oppenheim nach Mainz noch lange in guter Erinnerung bleiben. Auch der letzte Besuch des Marktfrühstücks schreit gerade nur so nach Wiederholung!

Wir danken Daniel und Thomaz, die als Ersatzcoaches eingesprungen sind wenn Sonja nicht konnte. Und wir danken natürlich unserer Trainerin Sonja Schulz von ganzem Herzen für ihre unablässige Unterstützung und die Zeit und Energie, die sie in unsere Mannschaft investiert! Das immer gut durchdachte Training macht viel Spaß und ist gleichzeitig auch jedes Mal sehr lehrreich. Die hilfreichen Anmerkungen und Verbesserungen führen zu individuellen Fortschritten bei jeder Einzelnen und sind spätestens am letzten Spiel auch für andere sichtbar gewesen. Auch abseits des Feldes hat sie zudem immer ein offenes Ohr und/oder Zeit für einen kleinen Plausch. Danke dafür!