
Volleyball Damen III – „Dieses Gefühl, wenn das angestrebte Saisonziel erreicht wird…“
Landesliga – wir kommen!
Autorin: Liv Borghardt
Gonsenheim, 14.04.2019
Dieses Gefühl ist unglaublich gut. Und wird noch besser, wenn der Aufstieg bereits vor den letzten beiden Saisonspielen klargemacht wird. Und wird wiederum besser, wenn diese letzten beiden Spiele gegen zwei der besseren Mannschaften der Liga sind. Und dieses Gefühl ist am allerbesten, wenn diese beiden Mannschaften eh zu den Spezialgegnern gehört, bei denen die Mannschaft aus verschiedenen Gründen mit einem Extraschub Motivation ins Spiel geht. Da kann dann auch mal ein bisschen gestichelt werden: #MainzerMeister #Jawasdenn
Im TGM-Echo 02/2018 berichteten wir schon von unserem großartigen Saisonstart. Diese weiße Weste konnten wir zwar nicht komplett halten, aber 43 von 48 möglichen Punkten am Ende der Saison geholt sowie von Spieltag 1 bis zum Ende an der Tabellenspitze gestanden zu haben, klingt auch nicht schlecht. Die beiden verlorenen Spiele (jeweils 2:3) haben wir in der Hinrunde gegen Heiligenstein und in der Rückrunde gegen Gensingen gespielt – eben jene obenerwähnte Spezialgegner. Aber das ist bei aller Euphorie sowieso schon wieder vergessen: #MainzerMeister #Jawasdenn
„Anna, die Drei? Denise, die Zwei? Caro, die Elf?...” – 16 Spiele, 16-mal die vertraute Abfrage von der Seite. Schnell kommt der Verdacht auf, dass unser Trainer Neubi unter Vergesslichkeit leidet. Dabei leitet er damit nur die typischen Rituale vor dem Spiel ein, die wohl jedes Team und jeder Sportler hat. Man denke nur an die Angewohnheiten, die vor einem Aufschlag beim jeweiligen Spieler häufig zu beobachten sind. Auch hier sei für Insider wieder Heiligenstein zu erwähnen. Unsere mannschaftlichen Angewohnheiten lösen bei den anderen Teams der Liga in der Regel leichtes Kopfschütteln aus. Wir singen und tanzen halt gerne und mussten dies aufgrund der späten Heimspiele samstagabends in die Halle verlegen. Sollen die anderen den Kopf schütteln. Wir sind ab nächster Saison eh weg: #MainzerMeister #Jawasdenn
Wir wollen hier nun nicht noch auf alle Spiele einzeln eingehen (manche haben wir eh erfolgreich verdrängt), sondern abschließend lieber die gesamte Saison betrachten. Eine fast durchgängig hohe Trainingsbeteiligung, Teamgeist und Spaß ohne Grenzen, ein hoch motivierter Trainer sowie super integrierte neue Spielerinnen – alles Dinge, die diese Saison so grandios gemacht haben und auf denen wir in der nächsten Saison hoffentlich anknüpfen können. Hinzu kommen natürlich unsere geliebten Kreuzangriffe, von denen wir bestimmt zehn in der gesamten Saison gespielt haben und die so manches Freitagstraining (nicht nur für Außenstehende) chaotisch aussehen lassen haben. Auch diese zehn Angriffe haben uns zum Aufstieg verholfen: #MainzerMeister #Jawasdenn
Auch wenn wir schon einen riesengroßen Verlust durch den Umzug von Eva verkraften mussten (Wir vermissen dich, Mutti!) und ggf. noch weitere dazu kommen, sind wir jetzt schon heiß wie Pommesfett auf die neue Saison, die neue Liga, neue Mitspielerinnen und neue Gegner. Bis zum Saisonstart sind wir erstmal gespannt, was sich Neubi für diese Vorbereitung so ausdenkt: Synchronschwimmen, Bungeejumping, 24-Stunden-Rennen? Alles ist möglich! Wir freuen uns auf jeden Fall auf die neue Herausforderung: #Landesligawirkommen #MainzerMeister #Jawasdenn
Eure Damen 3