Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Volleyball − Saisonstart bei den Herren 1

Autorin: Marjorie Maurer

Gonsenheim im September 2019

Der Umbruch in der ersten Herrenmannschaft der TGM Gonsenheim war bereits lange angekündigt. Doch dass dieser so aussehen würde, hätte wohl kaum einer gedacht. Nach der erfolgreichsten Volleyballsaison in der Vereinsgeschichte der TGM, war lange unklar, ob Trainer Markus Pfahlert auch in der kommenden Spielzeit als Volleyball-Coach an der Seitenlinie stehen wird. Letztlich bat er den Verein, nach geeigneten Trainerkandidaten Ausschau zu halten, da die Belastung zu seinem Job und der Trainertätigkeit insgesamt doch zu hoch war.

Auf der Suche nach einem neuen Coach wurde die TGM allerdings schnell fündig. Mittelblocker Manuel Lohmann bot den Verantwortlichen der TGM an, die Aufgabe gemeinsam mit Co-Trainer Matthias Mollenhauer zu übernehmen. „Eigentlich war das nur der Plan B, sollte kein anderer Trainer gefunden werden”, sagte Manuel: „Die Backup-Lösung wurde aber sehr positiv aufgenommen.” Der 30-Jährige, der als Religions-, und Sportlehrer arbeitet, war bereits in den letzten Jahren eine der Säulen im Team, nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf mentaler Ebene.

Von Manuels Vorschlag waren die Verantwortlichen im TGM-Vorstand und Abteilungsleiter Daniel Schneider daher sofort begeistert: „Wir haben keine andere Option intensiver verfolgt. Manuel kennt die Strukturen des Vereins seit Jahren − für uns ist dies eine tolle Lösung.”

Für Manuel war klar, dass er die Aufgabe mit Matthias als Co-Trainer übernehmen möchte: „Er hat sich immer für das Team engagiert und war an unserem Erfolg in der vergangenen Saison maßgeblich beteiligt.” Auch Matthias freut sich auf die anstehende Aufgabe: „Ich glaube, dass wir durch eine geregelte Aufgabenverteilung und den intensiven Austausch miteinander viel erreichen können.” Manuel selbst, der seit zehn Jahren für die Gonsenheimer spielt, wird künftig als Spieler-Trainer agieren. Dabei will er aber so selten wie möglich zum Einsatz kommen: „Ich vertraue den Jungs. Sie werden ihre Aufgabe gut machen.”


Nach dem Abgang von Leistungsträger Tobias Brand zum Erstligisten SWD Powervolleys Düren sowie auch von Kapitän Torben Tidick-Wagner, der dem Verein zwar erhalten bleibt, allerdings in der kommenden Saison kürzertreten wird, musste sich die TGM zwangsläufig verstärken. Als Neuzugang wurden Zuspieler Sebastian Dinges von der TG Rüsselsheim verpflichtet. Außenangreifer Levin Flott, „ein universeller Spieler mit einer hohen Technik”, wie Matthias sagt, wechselte aus der zweiten Mannschaft der Rüsselsheimer nach Gonsenheim. Lennart Fuchs (Zuspieler) und Peter Kloft (Mittelblocker und Diagonalangreifer) kamen als Verstärkung vom Drittligisten TV Feldkirchen. Zudem kehrte Außenangreifer Alexander Krippes, der bis 2018 für die Gonsenheimer spielte, zurück in das Team. Auch Neels Paugels, der zuvor noch in der zweiten Mannschaft der TGM spielte, wird im Lohmann-Team mitmischen. Matthias zeigt sich begeistert von dem 20-Jährigen: „Neels ist zwar noch sehr jung und daher auch unerfahren, hat aber im Training schon seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Wir sind gespannt, welche Rolle er im Team einnehmen wird.”

In der ohnehin sehr jungen Mannschaft hat vor allem Jonas Reinhardt mehr als zuvor die Rolle des Führungsspielers übernommen. Das Talent konnte bereits in der vergangenen Saison überzeugen und wird durch den Abgang von Tobias noch mehr in die Pflicht genommen. „Jonas stand oft im Schatten von Tobi, was ihm nicht gerecht wurde. Er wird noch mehr Verantwortung bekommen als vorher”, sagte Manuel.

alt

Nach der vergangenen Saison liegt die Messlatte in Gonsenheim hoch. Doch Matthias stellt klar: „Wir haben wie in der letzten Spielzeit eine sehr junge Mannschaft, die nicht an der ersten Saison gemessen werden soll. Es ist ein längerer Prozess.”

Alle Informationen zu Spieltagen, der Tabelle oder auch zu weiteren News sind unter www.tgm-volley.com einsehbar.