
TGM-Volleyball: U20w ist Vize-Landesmeister!
Autor: Mathias Wenzel
Am Sontag, 27.02.2022 fand die Landesmeisterschaft U20 weiblich in Heiligenstein statt.
Als Vizemeister Rheinhessen hatten wir uns hierfür qualifiziert. Zudem dabei waren die Mittelrheinvolleys (Meister Rheinland), TuS Heiligenstein (Meister Pfalz), TSV Speyer (Vizemeister Pfalz), TSVgg Stadecken-Elsheim (Meister Rheinhessen) und der LAF Sinzig (Vizemeister Rheinland).
Unsere TGM traf dabei im ersten Gruppenspiel auf den Pfalzmeister vom TuS Heiligenstein. Bereits das 1. Spiel war sehr nervenaufreibend. Mit starken Aufschlägen und einer hervorragenden Annahme-Abwehrarbeit konnten wir den 1. Satz mit 25:20 gewinnen. Im zweiten Satz das umgedrehte Bild: Der Gegner setzte uns massiv mit Aufschlägen unter Druck und wir mussten uns mit 18:25 geschlagen geben. Im Entscheidungssatz ging es dann immer hin und her bis wir den Meister aus der Pfalz mit 15:12 niederringen konnten.
In unserem 2. Gruppenspiel hieß der Gegner LAF Sinzig. Im ersten Satz kamen unsere Mädels nicht so recht ins Spiel. Einige leichte Fehler sorgten dafür, dass wir den Satz etwas unerwartet mit 22:25 abgeben mussten. Im 2. Satz hingegen fanden wir zu alter Stärke zurück und ließen mit 25:11 dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Auch hier musste also Durchgang drei entscheiden. Abermals hatten unsere TGM-Mädels hier das bessere Händchen und konnten den Satz mit 15:10 für uns entscheiden. Als Gruppensieger hatten wir somit das Halbfinale erreicht. Platz 2 in der Gruppe belegte Heiligenstein.
In der anderen Gruppe konnte sich der Landesstützpunkt Neuwied in Form der Mittelrheinvolleys vor Stadecken-Elsheim und Speyer durchsetzen.
Im Halbfinale kam es somit zum rheinhessischen Duell mit Stadecken-Elsheim. Da war ja noch eine Rechnung aus der Bezirksmeisterschaft offen. Leider hatten unsere Gegner direkt Pech am Anfang des Turniers, als sich eine Spielerin schwer am Fuß verletzte. Wir wünschen an dieser Stelle nochmals gute Besserung! Im Halbfinale hatten uns die aufopferungsvoll kämpfenden Stadecken-Elsheimerinnen aber dann wenig entgegen zu setzen. Wir gewannen das Halbfinale klar mit 25:11 und 25:11.
Im 2. Halbfinale setzte sich etwas überraschend die TuS Heiligenstein mit 2:0 gegen den Landesstützpunkt aus Neuwied durch. Die Heiligensteinerinnen hatten sich zwischenzeitlich mit 3 frischen Spielerinnen verstärkt.
Im Finale kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen der TGM und dem TuS Heiligenstein. Die nun deutlich verstärkenden Heiligensteinerinnen setzten uns von Anfang an mit harten Aufschlägen unter Druck. Trotz weiterhin hervorragender Annahme und Abwehr mussten wir uns im ersten Satz leider mit 20:25 geschlagen geben. Das wollten unsere Mädels aber nicht auf sich sitzen lassen. Im 2. Satz drehten wir den Spieß um und ließen dem Gegner kaum eine Möglichkeit sein Spiel aufzubauen und fuhren den Satz-Sieg mit 25:16 ein. Abermals musste der Entscheidungssatz ran. Für unsere Mädels war es der 11. (!) Satz an diesem Tag. Die männliche U20, die in der Nähe ihre eigene Landesmeisterschaft spielte und dort den 4. Platz belegte, kam vorbei, um unsere Mädels lautstark zu unterstützen, wie es auch alle mitgereisten Eltern und Fans schon den ganzen Turniertag über getan haben. Unsere Spielerinnen fighteten trotz schwindender Kräfte bis zum Ende, aber es sollte an diesem Tag leider nicht reichen und wir mussten uns mit 10:15 geschlagen geben.
Trotzdem ist die Vizemeisterschaft im Land Rheinland-Pfalz weit mehr, als wir uns als lediglich zweitplatzierte Mannschaft aus Rheinhessen im Vorfeld erträumt hatten! Und das schönste dann natürlich noch zum Schluss: Wir haben uns damit für die Südwestdeutsche Meisterschaft am 20.03.22 in Biedenkopf (Hessen) qualifiziert!
Es war ein großartiges Turnier mit einer wahnsinnig guten Stimmung in der Mannschaft. Wir konnten allen Fans riesige Spielzüge mit viel Kampf zeigen. Das macht Lust auf mehr zur Landesmeisterschaft U18 am Sa., 05.03.22 in Mainz und zur Südwestdeutschen Meisterschaft U20 in Biedenkopf.
Für unsere TGM im Einsatz:
Lilli, Lara, Lenja, Lea, Katy, Rhea, Pauline, Lola, Judith, Alexa, Hannah, Lena, Trainer Mathias, Co-Trainerinnen Fini und Jana sowie Diana, die sich leider kurzfristig am Tag zu vor verletzt hatte.
Wir gratulieren allen Mädels und dem gesamten Trainerteam zu diesem Erfolg!
PS: Nach dem Sieg in der U16 ist es damit schon jetzt das erfolgreichste Jahr für den weiblichen Bereich im Volleyball der TGM aller Zeiten! Und wir haben ja noch 2 Landesmeisterschaften (U15 und U18) am kommenden Wochenende vor uns ...