
Südwestdeutscher Volleyballmeister U15 männlich kommt von der TGM
Mainz-Gonsenheim, 07.06.2022
Ohne Satzverlust marschierten unsere Volleyball-Jungs durch das Turnier der Südwestdeutschen Meisterschaften in der Altersklasse U15 (Jahrgang 2008 und jünger) im beschaulichen Wiesbach im Saarland und fügten damit der männlichen Jugendsaison den größten Erfolg der aktuellen Saison hinzu.
Doch nicht nur das Ergebnis an sich beeindruckt; vielmehr die spielerische Leistung der neun mitgereisten Jungs, die mit reichlich Fans am 15.05. den weiten Weg bei sommerlichen Temperaturen auf sich genommen hatten, entlockte den anwesenden Volleyballexperten aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland den ein oder anderen begeisterten Ausruf! Etwa wenn Karl Köhler einen spektakulären Hinterfeld-Angriff mit Wucht im gegnerischen Feld unterbrachte, Moritz Kilp seine zahlreichen Killblocks setzte, Yves Stoyanov den Ball in der Feldabwehr vom Boden kratzte oder die Zuspieler Felix Becker und Noah Kücükay variable Kombinationen auf das Spielfeld von 7x14 m bei einer Netzhöhe von 224 cm zauberten. Als einziges Team auf dem Turnier spielten die Gonsenheimer Jungs mit einem Läuferspielsystem und einem festen Zuspieler, für das ein präzises Spiel aus der eigenen Annahme notwendig ist. Zudem gelang es auch noch, die jüngeren Nachwuchsspieler Felix Verspohl, Noah Thömmes, Sasha Gorshteyn und Imam Said ins Team einzubauen, die immer wieder den Leistungsträgern Pausen einräumen konnten und damit wesentlich Anteil am Gesamterfolg hatten. Die Altersklasse U15 stellt das Bindeglied zwischen dem sogenannten "Kleinfeld"-Bereich und dem "Großfeld"-Bereich mit Spielsystem dar und stellt deshalb im Jugendbereich einen sehr interessanten und zukunftsorientierten Bereich beim Jugendvolleyball dar. So konnten auch die Erzrivalen vom TUS Kriftel, gegen die die TGM in den letzten 20 Jahren in allen Altersklassen immer den Kürzeren zogen, im Finale ungefährdet geschlagen werden. Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt in dieser Altersklasse keine Deutschen Meisterschaften, auf denen man sicher auch sehr respektabel hätte mitspielen können. So belohnten sich die Jungs mit einer ausgiebigen Pool- und Pizzaparty und feierten die Meisterschaft ausgiebig bis zum späten Abend.
Matthias Mollenhauer