Autorin: Katja Werner
Spiel, Satz und
KLASSENERHALT!
… hieß es am Ende einer langen Spielsaison für unsere 2.
Mannschaft. Insgesamt kämpften drei Mannschaften am letzten Spieltag um
den direkten Verbleib in der Bezirksoberliga Rheinhessen. Dazu gehörte auch
unser Gegner, die 2. Mannschaft der SG Eppstein/Kleinniedesheim. Mit Björn,
Thomas W. und Marc kompensierten drei Spieler der 3. Mannschaft den Ausfall der
Stammspieler Thomas K. und Michael. Begonnen wurde wie immer mit den drei
Doppeln. Jan und Marc im 2. Herrendoppel sowie Dany und Thao im Damendoppel schafften
jeweils einen 2-Satz-Sieg.
Das 1. Herrendoppel mit Björn und Ronald entschied
unser Gegner für sich. Damit hatten wir trotzdem einen guten Start erwischt und
nahmen den Schwung dieser 2:1-Führung mit in die folgenden Einzelspiele. Ronald
im 1. Herreneinzel und Thao im Dameneinzel machten mit ihren jeweiligen
2-Satz-Siegen ein Unentschieden schon einmal perfekt und brachten uns mit 4:1
in Führung. Aber für die zwei wichtigen Punkte zum Klassenerhalt musste noch
ein Spiel gewonnen werden.
Die Entscheidung sollte in den parallel
stattfindenden Disziplinen Mixed mit Dany und Marc, 3. Herreneinzel mit Thomas
und 2. Herreneinzel mit Jan fallen. Unser Mixed, in dieser Konstellation nicht
eingespielt, kämpfte, verlor jedoch mit 11:21 und 17:21. Es stand 4:2. Thomas
konnte in seinem Einzel den 1. Satz knapp mit 21:19 gewinnen. Jan zog ebenfalls
in seinem Einzel mit einem knappen 22:20 im 1. Satz nach. Eine große Spannung
lag in der Luft. Eines der Einzel mussten wir doch für uns entscheiden können?!
Thomas‘ Gegner steigerte sich im 2. Satz und gewann diesen mit 15:21.
Es ging
in den entscheidenden 3. Satz. Hier lieferte sich Thomas mit seinem Gegner
einen Schlagabtausch, der erst in der Verlängerung beim Stand von 23:25 leider
zu Gunsten des Gegners ausging. Aber Jan behielt parallel in seinem Einzel die
Nerven und spielte souverän zum Satz- und Spielgewinn mit 21:13. Der für uns so
wichtige 5. Spielpunkt war erreicht! Mit dem 5:3-Sieg hatten wir uns unseren Wunsch, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, erreicht! Die ganze Badminton-Crew hatte mitgefiebert und gratuliert ganz herzlich!

Zuvor hatte die 3. Mannschaft noch ihr letztes Punktspiel
der Saison ausgetragen und die Spvgg Essenheim zu Gast. Nach einer bisher
makellosen Rückrunden-Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen wollten wir auch
das letzte Saisonspiel für uns entscheiden. Nach den Doppeln lagen wir mit
2:1 in Führung. Während Björn und Thomas ihr 2. Herrendoppel klar in zwei Sätzen
gewinnen konnten, mussten Katja W. und Iwona über die volle Distanz von 3.
Sätzen gehen und machten es im Entscheidungssatz, den sie knapp mit 21:19 für
sich entschieden, äußerst spannend.
Das 1. Herrendoppel, welches Marc und
Steffen bestritten, hatte unser Gegner in zwei Sätzen für sich entschieden. Mit
dem Sieg im 1. Herreneinzel, das Björn bestritt, glichen die Essenheimer
zum 2:2 aus. Aber wir ließen uns nicht entmutigen und trumpften in den drei
anderen Einzeln auf. Mit Thomas W.‘s Sieg im 2. Herreneinzel, Christophs im 3.
Herreneinzel und Katjas im Dameneinzel machten wir unseren sechsten Sieg in Folge perfekt. Am Ende stand ein 5:3-Sieg zu Buche, da unser Gegner das
abschließende Mixed, das Marc und Amelie zum 1. Mal gemeinsam bestritten,
für sich entscheiden konnte. (Nachtrag: Leider wurde unser Sieg in eine 3:5-Niederlage aufgrund eines Fehlers in der Aufstellung umgewandelt. Unser Aufstieg bleibt aber bestehen.)

Und zum guten Schluss rundete unsere 1. Mannschaft den positiven
Punktspieltag mit einem Unentschieden gegen den TSV Eppstein ab. Während Yan
und Jan ihr 1. Herrendoppel in zwei Sätzen gewannen, mussten Ronald und Daniel
im 2. Herrendoppel sowie Manu und Nadja im Damendoppel jeweils eine 2-Satz-Niederlage
hinnehmen. Dadurch gerieten wir zwar mit 1:2 in Rückstand, blieben aber
optimistisch, einen oder zwei Punkte zu holen. Nadja gewann ihr Dameneinzel mit
21:12 und 21:14. Auch Daniel im 2. Herreneinzel und Ronald im 3. Herreneinzel
taten es ihr gleich, siegten jeweils in zwei Sätzen. Das Unentschieden hatten
wir somit schon einmal in der Tasche! Es fehlten noch das Mixed mit Jan und
Manu sowie das 1. Herreneinzel mit Yan. Beide Spiele sollten sich spannend
gestalten und ihre Entscheidung erst im 3. Satz finden.
Yan verlor den 1. Satz
mit 11:21, drehte im 2. Satz jedoch den „Schläger” um und gewann diesen mit 21:14.
Doch sein Gegner steigerte sich im entscheidenden Satz wieder und gewann diesen
mit 21:7. Noch knapper ging es im Mixed zu. Der 1. Satz wurde bereits in der
Verlängerung entschieden. Hier hatte unser Gegner mit 23:21 das Quäntchen Glück
auf den Schlägern. Im 2. Satz steigerten sich Manu und Jan und gewannen mit
21:13. Im 3. Satz jedoch drehte unser Gegner wieder auf und gewann diesen mit 21:10.
Damit blieb es beim 4:4-Unentschieden,
worüber wir uns aber trotzdem sehr freuten.

Die Punktspielsaison 2017/2018 ging somit erfolgreich zu Ende.
Die neue Saison startet im kommenden September. In der Zwischenzeit werden wir
hauptsächlich in den Disziplinen Doppel und Mixed an verschiedenen Turnieren
teilnehmen und natürlich ausführlich darüber berichten.