Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

TGM-Quartett qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in der AK O35+

Autoren: Günther Wiprich und Katja Werner

Wir sind gerüstet für die DM 2018

Vom 6. bis 8. April 2018 fanden in Wiebelskirchen/Saarland die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O35 bis O75 statt. Vier unserer erfahrensten Spieler – Günther Wiprich, Harald Merkelbach sowie „Die Wölfe” Norbert und Peter Wolf – nahmen erfolgreich daran teil und qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften 2018.

In der Altersklasse O75 schaffte Harald gemeinsam mit Rüdiger Pfennig durch einen 3. Platz im Herrendoppel den Sprung zur DM, obwohl beide erstmalig zusammenspielten.

„Unsere Wölfe” Norbert und Peter traten als gemeinsames Herrendoppel in der Altersklasse O70 an und erreichten nach einem 3-Satz-Krimi in der 1. Runde das Halbfinale. Hier zollten sie der hohen Belastung Tribut und qualifizierten sich am Ende ebenfalls durch einen 3. Platz für die DM.

Unser jüngster „Oldie” Günther schaffte sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz, mit seinem erstmaligen Partner Philipp Willems, in der Altersklasse O65, die Qualifikation für die DM.

Unsere Oldies trainieren nun zielgerichtet für die Deutschen Meisterschaften, die vom 11. bis 13. Mai 2018 in Völklingen stattfinden, um auch dort die TGM würdig zu vertreten. Dazu wünschen wir ihnen viel Erfolg!


 

Badminton: Mannschaft III − Saison 2017/2018 − Nach einer grandiosen Saison: Aufstieg vorzeitig perfekt gemacht!

Autorinnen: Katja Werner und Dany Fell

Aufstieg geschafft!

Unsere 3. Mannschaft machte von Saisonbeginn an klar, dass sie zu den Aufstiegsfavoriten gehörten. Bereits in der Hinrunde konnten wir vier von sechs Spielen gewinnen und belegten zur Halbzeit den 3. Tabellenplatz. Und das wollten wir in der Rückrunde noch steigern: Bis einschließlich vorletztem Spieltag dominierten wir die Punktspiele und gewannen klar.

Bereits am vorletzten Spieltag machten wir unseren Aufstieg vorzeitig perfekt. Obwohl wir mit vier Ersatzspielerinnen und -spielern am Start gewesen sind, waren wir trotzdem voller Zuversicht, mit einem Sieg über die 2. Mannschaft der TG Westhofen wieder nach Hause zu fahren. Am Ende konnten wir ein klares Endergebnis von 6:2 für uns verbuchen, welches jedoch hart erkämpft war, da wir bei fünf von acht Spielen über die volle Distanz von drei Sätzen gingen und unser ganzes Können aufbieten mussten.

Mit dem vorzeitigen Aufstieg hatte unser Missgeschick am letzten Spieltag mit einer fehlerhaften Mannschaftsaufstellung keine Auswirkungen.

 

Badminton: Mannschaft II − Spiel, Satz und Klassenerhalt am letzten Spieltag!

Autorinnen: Katja Werner und Dany Fell

Bezirksoberliga Rheinhessen − wir kommen!

Unsere 2. Mannschaft machte es äußerst spannend, ob sie in der Saison 2018/2019 weiterhin in der Bezirksoberliga Rheinhessen spielen wird. Die Entscheidung hinsichtlich Relegation machten am letzten Spieltag drei Mannschaften unter sich aus − und wir hatten die denkbar schlechtesten Karten. Um den Relegationsplatz zu verlassen, musste im letzten Spiel ein Sieg her!

Am letzten Spieltag hatte unsere 2. Mannschaft mit der SG Eppstein/Kleinniedesheim einen unserer zwei direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zu Gast. Um die Relegation zu vermeiden, brauchten wir einfach „nur” gewinnen, da unser Gegner lediglich einen Punkt Vorsprung hatte. Aber uns war schon klar, dass dies keine leichte Aufgabe sein würde, hatten wir doch zwei Stammspielerausfälle zu verschmerzen. Ersatz fanden wir in gleich drei Spielern aus der dritten Mannschaft, die nach ihrem vorherigen Aufstieg uns jetzt zum Klassenerhalt verhelfen wollten…

Wir erwischten einen guten Start und lagen nach den drei Doppeln mit 2:1 in Führung. Den Schwung nahmen wir in die Einzelspiele mit und gingen mit dem Gewinn des 1. Herreneinzels und dem Dameneinzel mit 4:1 in Führung. Aber für die zwei wichtigen Punkte zum Klassenerhalt musste noch mindestens ein Spiel gewonnen werden. Die Entscheidung fiel in den parallel stattfindenden Disziplinen Mixed, 3. Herreneinzel und 2. Herreneinzel. Letzteres konnten wir am Ende für uns entscheiden. Der für uns so wichtige 5. Spielpunkt war erreicht! Mit dem 5:3-Sieg hatten wir unser Ziel, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, erreicht! Somit spielen wir auch in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga Rheinhessen.

 

Badminton: Mannschaft I − Komplizierte Saison endet mit einem Punktgewinn

Autorinnen: Katja Werner und Dany Fell

Qualifiziert für die Verbandsliga Nordost

Unsere 1. Mannschaft erlebte auch nach der „Seuchensaison” 2016/2017 eine schwierige Saison 2017/2018. In jedem Punktspiel mussten Ersatzspieler aus der 2. und 3. Mannschaft den Ausfall eines oder mehrerer Stammspieler kompensieren. Dadurch konnte unsere 1. Mannschaft keine Kontinuität in ihren Aufstellungen bewahren. Vor allem die Herrendoppel wurden immer wieder neu durchmischt. Trotzdem war der Kampfgeist und -wille bei allen groß, auch in dieser Saison den Verbleib in der Verbandsliga Nordost zu schaffen.


Allerdings gestaltete sich die Umsetzung des Ziels Klassenerhalt sehr schwierig. Bereits in der Hinrunde konnten wir nur einen Punkt durch ein Unentschieden gegen die TG Worms erzielen. Zum Abschluss der Hinrunde belegten wir den 7. und damit vorletzten Tabellenplatz.

Auch die Rückrunde verlief leider nicht erfolgreicher. Bis zum letzten Spieltag kämpften wir tapfer, verloren jedoch fünf Punktspiele in Folge. Erst am letzten Spieltag gelang uns ein weiteres Unentschieden und damit ein Punktgewinn gegen den TSV Eppstein, den wir wie einen Sieg feierten.

Mit etwas Schützenhilfe durch den TV Mainz-Zahlbach, der seine 3. Mannschaft bereits in der Hinrunde zurückziehen musste, sind wir auch in der kommenden Saison für die Verbandsliga Nordost qualifiziert.

 

Zusammenfassung letzter Punktspieltag der Saison 2017/2018 am 14. April 2018

Autorin: Katja Werner

Spiel, Satz und KLASSENERHALT!

… hieß es am Ende einer langen Spielsaison für unsere 2. Mannschaft. Insgesamt kämpften drei Mannschaften am letzten Spieltag um den direkten Verbleib in der Bezirksoberliga Rheinhessen. Dazu gehörte auch unser Gegner, die 2. Mannschaft der SG Eppstein/Kleinniedesheim. Mit Björn, Thomas W. und Marc kompensierten drei Spieler der 3. Mannschaft den Ausfall der Stammspieler Thomas K. und Michael. Begonnen wurde wie immer mit den drei Doppeln. Jan und Marc im 2. Herrendoppel sowie Dany und Thao im Damendoppel schafften jeweils einen 2-Satz-Sieg.

Das 1. Herrendoppel mit Björn und Ronald entschied unser Gegner für sich. Damit hatten wir trotzdem einen guten Start erwischt und nahmen den Schwung dieser 2:1-Führung mit in die folgenden Einzelspiele. Ronald im 1. Herreneinzel und Thao im Dameneinzel machten mit ihren jeweiligen 2-Satz-Siegen ein Unentschieden schon einmal perfekt und brachten uns mit 4:1 in Führung. Aber für die zwei wichtigen Punkte zum Klassenerhalt musste noch ein Spiel gewonnen werden.

Die Entscheidung sollte in den parallel stattfindenden Disziplinen Mixed mit Dany und Marc, 3. Herreneinzel mit Thomas und 2. Herreneinzel mit Jan fallen. Unser Mixed, in dieser Konstellation nicht eingespielt, kämpfte, verlor jedoch mit 11:21 und 17:21. Es stand 4:2. Thomas konnte in seinem Einzel den 1. Satz knapp mit 21:19 gewinnen. Jan zog ebenfalls in seinem Einzel mit einem knappen 22:20 im 1. Satz nach. Eine große Spannung lag in der Luft. Eines der Einzel mussten wir doch für uns entscheiden können?! Thomas‘ Gegner steigerte sich im 2. Satz und gewann diesen mit 15:21.

Es ging in den entscheidenden 3. Satz. Hier lieferte sich Thomas mit seinem Gegner einen Schlagabtausch, der erst in der Verlängerung beim Stand von 23:25 leider zu Gunsten des Gegners ausging. Aber Jan behielt parallel in seinem Einzel die Nerven und spielte souverän zum Satz- und Spielgewinn mit 21:13. Der für uns so wichtige 5. Spielpunkt war erreicht! Mit dem 5:3-Sieg hatten wir uns unseren Wunsch, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen, erreicht! Die ganze Badminton-Crew hatte mitgefiebert und gratuliert ganz herzlich!


Zuvor hatte die 3. Mannschaft noch ihr letztes Punktspiel der Saison ausgetragen und die Spvgg Essenheim zu Gast. Nach einer bisher makellosen Rückrunden-Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen wollten wir auch das letzte Saisonspiel für uns entscheiden. Nach den Doppeln lagen wir mit 2:1 in Führung. Während Björn und Thomas ihr 2. Herrendoppel klar in zwei Sätzen gewinnen konnten, mussten Katja W. und Iwona über die volle Distanz von 3. Sätzen gehen und machten es im Entscheidungssatz, den sie knapp mit 21:19 für sich entschieden, äußerst spannend.

Das 1. Herrendoppel, welches Marc und Steffen bestritten, hatte unser Gegner in zwei Sätzen für sich entschieden. Mit dem Sieg im 1. Herreneinzel, das Björn bestritt, glichen die Essenheimer zum 2:2 aus. Aber wir ließen uns nicht entmutigen und trumpften in den drei anderen Einzeln auf. Mit Thomas W.‘s Sieg im 2. Herreneinzel, Christophs im 3. Herreneinzel und Katjas im Dameneinzel machten wir unseren sechsten Sieg in Folge perfekt. Am Ende stand ein 5:3-Sieg zu Buche, da unser Gegner das abschließende Mixed, das Marc und Amelie zum 1. Mal gemeinsam bestritten, für sich entscheiden konnte. (Nachtrag: Leider wurde unser Sieg in eine 3:5-Niederlage aufgrund eines Fehlers in der Aufstellung umgewandelt. Unser Aufstieg bleibt aber bestehen.)


Und zum guten Schluss rundete unsere 1. Mannschaft den positiven Punktspieltag mit einem Unentschieden gegen den TSV Eppstein ab. Während Yan und Jan ihr 1. Herrendoppel in zwei Sätzen gewannen, mussten Ronald und Daniel im 2. Herrendoppel sowie Manu und Nadja im Damendoppel jeweils eine 2-Satz-Niederlage hinnehmen. Dadurch gerieten wir zwar mit 1:2 in Rückstand, blieben aber optimistisch, einen oder zwei Punkte zu holen. Nadja gewann ihr Dameneinzel mit 21:12 und 21:14. Auch Daniel im 2. Herreneinzel und Ronald im 3. Herreneinzel taten es ihr gleich, siegten jeweils in zwei Sätzen. Das Unentschieden hatten wir somit schon einmal in der Tasche! Es fehlten noch das Mixed mit Jan und Manu sowie das 1. Herreneinzel mit Yan. Beide Spiele sollten sich spannend gestalten und ihre Entscheidung erst im 3. Satz finden.

Yan verlor den 1. Satz mit 11:21, drehte im 2. Satz jedoch den „Schläger” um und gewann diesen mit 21:14. Doch sein Gegner steigerte sich im entscheidenden Satz wieder und gewann diesen mit 21:7. Noch knapper ging es im Mixed zu. Der 1. Satz wurde bereits in der Verlängerung entschieden. Hier hatte unser Gegner mit 23:21 das Quäntchen Glück auf den Schlägern. Im 2. Satz steigerten sich Manu und Jan und gewannen mit 21:13. Im 3. Satz jedoch drehte unser Gegner wieder auf und gewann diesen mit 21:10. Damit blieb es beim 4:4-Unentschieden, worüber wir uns aber trotzdem sehr freuten.


Die Punktspielsaison 2017/2018 ging somit erfolgreich zu Ende. Die neue Saison startet im kommenden September. In der Zwischenzeit werden wir hauptsächlich in den Disziplinen Doppel und Mixed an verschiedenen Turnieren teilnehmen und natürlich ausführlich darüber berichten.


 

Badminton: TGM-Quartett qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften 2018

Autoren: Günther Wiprich und Katja Werner

Deutsche Meisterschaften vom 11. bis 13. Mai 2018 in Völklingen

Vom 6. bis 8. April 2018 fanden in Wiebelskirchen/Saarland die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen 035 bis 075 statt. Vier unserer erfahrensten Spieler nahmen erfolgreich daran teil und qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften 2018 ...

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...