Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Erfolgreiche Teilnahme am 2. Griesson - de Beukelaer Badminton Cup in Polch

Autorin: Katja Krohn

Die TG 1888 Polch e.V. lud am Samstag, den 20.08.2011 zum 2. Griesson - de Beukelaer Badminton Cup ein. Dany, Manu und Katja vertraten im Damendoppel die TGM. Dabei spielte Dany mit Katja und Manu mit Denise vom VfR Simmern. Aufgrund der bald startenden neuen Saison wurde das Turnier auch als Vorbereitung genutzt, da alle drei Damen in den zwei Erwachsenenmannschaften als Spielerinnen gesetzt sind.

Pünktlich um 10 Uhr begann das Turnier. Da leider im aktiven Bereich neben unseren zwei Doppelpaarungen nur noch zwei weitere anwesend waren, wurde entschieden, in der Vorrunde Hobby-und Aktiven-Spielerinnen zusammen spielen zu lassen. Damit kam jede Doppelpaarung am Ende auf insgesamt sechs Spiele in der Vorrunde.

Im Anschluss fand die Hauptrunde statt, in der die Aktiven wieder unter sich waren. Es wurden zwei Halbfinale gespielt, die sich aus den Ergebnissen der Vorrunde ergaben. Dabei spielten Manu und Denise, als Viertplatzierte der Vorrunde, gegen die Erstplatzierten, Dany und Katja, als Drittplatzierte, gegen die Zweiten der Vorrunde. Leider schaffte es keine unserer Doppelpaarungen ins Finale. Es kam somit zu einem "internen" Duell um den 3. Platz.

Das Spiel um Platz drei gestaltete sich äußerst spannend und nervenaufreibend. Beide Doppelpaarungen waren sich ebenbürtig und kämpften um jeden Ball. Lange Spielwechsel entschieden oft erst über den nächsten Punkt. Am Ende gewannen Dany und Katja knapp mit 16:21 und 19:21.

Für alle war es ein erfolgreiches Turnier, mit vielen tollen und schönen Spielen, die uns positiv auf die kommende Saison eingestimmt haben.

Auch ein paar "Beweisfotos" wurden gemacht, die ihr in der Rubrik "Bildergalerie" findet.

Am 03.09.2011 wird die TGM an einem weiteren Turnier in den Disziplinen Herren- und Damendoppel sowie Mixed vertreten sein. Wir nehmen am 8. Hechtsheimer Badmintonturnier teil

Hier geht es zur Bildergalerie > 2. Griesson - de Beukelaer Badminton Cup

 

Der Beginn der neuen Saison 2011/2012 rückt näher!

Autorin: Katja Krohn

Am 14.09.2011 ist es endlich wieder soweit: Die neue Spielsaison startet!

Neu ist, dass wir, nach längerer Pause, mit zwei Erwachsenen-Mannschaften und sogar einer Schülermannschaft antreten werden. Die neue Saison verspricht somit viele spannende Spiele! Die einzelnen Termine für die Punktspiele findet ihr unter der Rubrik 'Termine'.

Wie in jeder Saison freuen wir uns sehr über zahlreiche Fans, die uns tatkräftig unterstützen und die Daumen drücken!

Als Einstimmung auf die kommende Saison, aber auch einfach für ein gemütliches Beisammensein, haben wir am 13.08.2011 ein kleines Grillfest veranstaltet, bei dem viel erzählt und sogar gesungen wurde. Fotos findet ihr demnächst in der TGM-Bildergalarie.

Also, wir freuen uns auf euch!

 

150 Jahre TGM - Badminton Vereinsmeisterschaften

Autorin: Katja Krohn

Das schöne am Badminton-Sport ist, dass es ein zeitloser Klassiker ist, bei dem jeder mitmachen und jeder mit jedem gegen jeden spielen kann. Jüngere und ältere, aktive und passive Spieler/innen treffen aufeinander. Abwechslungsreiche Spiele, Spaß und Spannung sind garantiert.

So lautete auch das Motto für das anlässlich der 150-Jahrfeier der TGM stattfindende Badminton-Turnier. Am 19.03.2011 wurden die Vereinsmeister/innen in den Disziplinen Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel sowie dem gemischten Doppel (Mixed) ermittelt. Gespielt wurde ab 10 Uhr in der großen Turnhalle des Gymnasiums Gonsenheim. Es nahmen sechs Damen und neun Herren teil.

Eröffnet wurden die Vereinsmeisterschaften mit den Damen- und den Herrendoppeln. Bei den Damen waren drei Doppelpaarungen am Start, bei den Herren fünf, wobei eine Dame für einen fehlenden Herren einsprang, um fünf Doppelpaarungen zu ermöglichen. Es wurde jeweils jeder gegen jeden gespielt, wodurch die Damen auf zwei Spiele kamen und die Herren auf vier. Vereinsmeisterinnen im Damendoppel wurden Daniela Fell und Katja Krohn, Michael Detzel und Christian Feucht Vereinsmeister im Herrendoppel.


Im Anschluss folgten die Damen- und Herreneinzel. Bei den Damen wurden zunächst zwei Gruppen gebildet mit dem Modus jede gegen jede, wodurch jede Spielerin zwei Spiele bestreiten musste. Danach wurden die Halbfinale, die sich jeweils aus der Gruppenersten und Gruppenzweiten über Kreuz zusammensetzten, gespielt. Die Siegerinnen zogen natürlich ins Finale ein. Vereins-meisterin bei den Damen wurde Katja Krohn. Bei den Herren wurde der Vereinsmeister über ein K.O.-Spielsystem ermittelt. Nach hart umkämpften Spielen stand am Ende Michael Detzel als Vereinsmeister fest.

Obwohl jeder Spieler und jede Spielerin bereits mindestens sechs anstrengende Spiele hinter sich hatte, wurde zum Abschluss noch der Meistertitel im Mixed vergeben. Drei gemischte Doppel waren am Start, es wieder im Modus jeder gegen jeden gespielt, wodurch für jede Paarung noch einmal zwei Spiele zustande kamen. Am Ende sicherten sich Katja Krohn und Christian Feucht den Vereinsmeistertitel.

Mit insgesamt drei gewonnen Titeln war Katja Krohn die erfolgreichste Spielerin sowie Michael Detzel und Christian Feucht mit jeweils zwei gewonnen Titeln die erfolgreichsten Spieler.

Nach einem langen Tag, mit etwas mehr als sieben Stunden Spiel, waren sich alle Teilnehmer/innen einig, dass es ein sehr gelungenes Turnier war, das nächstes Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden wird.

Hier alle Bilder in einer Galerie:

 

Sehr erfolgreiche Teilnahme beim 1. Bezirksranglistenturnier

Autoren: Christan Feucht und Katja Krohn

Am 12. März 2011 war es endlich soweit: Das 1. Bezirksranglistenturnier Nord 2011 der Jugend und Schüler in den Altersklassen U11 bis U19 fand in Bad Kreuznach statt! Unsere Nachwuchspieler/innen waren bei ihrer Turnierpremiere sehr motiviert, aber auch gespannt.

Lean hatte in seiner Altersklasse U13 mit Abstand die größte Spielgruppe und bestritt insgesamt sechs Spiele. Er gewann drei. Die verlorenen drei Spiele gab er nicht kampflos her. Seine Gegner mussten sich jeweils über drei Sätze quälen. Am Ende war Lean sehr zufrieden und freute sich über seinen hervorragenden 6. Platz.

Vincent und Dimitri hatten in ihrer Altersklasse U17 sehr zu kämpfen. Für beide war das vorgegebene Ziel, Ehrgeiz entwickeln und lernen. Beide hatten Spaß an der neuen Erfahrung und waren am Ende zufrieden mit ihrer Leistung.

Eva und Laura in ihrer Altersklasse U19 schwebten auf der Euphoriewelle! Die TGM stellt mit Eva die neue Bezirksranglistenerste Nord, dicht gefolgt von Laura auf Platz zwei. Beide entschieden ihre Spiele jeweils klar für sich und mussten nur die ersten beiden Plätze unter sich aus machen. Mit diesem Erfolg haben sich beide auch für die Verbandsrangliste qualifiziert!

Die erste Turnierteilnahme unserer fünf Nachwuchsspieler/innen war ein voller Erfolg!

 

Vereinsmeisterschaft der Badminton-Jugend

Autorin: Katja Krohn

Am 11. Dezember 2010 fand wieder unsere Vereinsmeisterschaft unseres Badminton-Nachwuchses in der Einzel-Disziplin statt. Nachdem in den vorangegangenen Jahren die Vereinsmeister durch Einzelspiele während des Trainings ermittelt wurden, erfolgte es dieses Mal durch ein Turnier.

Gespielt wurde in zwei Gruppen, jeder gegen jeden. In Gruppe A ergaben sich für jeden Spieler fünf Einzel mit jeweils zwei Gewinnsätzen bis 15. Jeder Spieler der Gruppe B musste sechs Einzel mit zwei Gewinnsätzen bis 11 bestreiten. Insgesamt waren 13 Nachwuchsspieler/innen am Start. Aufgrund der Trainingserfolge, die jeder auch im Turnier umsetzen konnte, waren alle hochmotiviert. Es ergaben sich spannende Spiele, von denen mehrere erst im 3. Satz entschieden wurden.

Am Ende war Vincent Sieger der Gruppe A und Laura gewann in der Gruppe B. Beide erhielten einen Pokal und jedem wurde eine Urkunde überreicht. Die Ergebnisse lauteten:

Gruppe A:
1. Vincent, 2. Dimitry, 3. Eva sowie folgend Sascha, Philip und Lean
Gruppe B:
1. Laura, 2. Christian, 3. Nicola sowie folgend Markus, Roman, Moritz und Hamza

Für alle war es eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft, die auch 2011 wieder stattfinden wird.

Ein herzliches Dankschön richtet sich an Bernd, Christian, Günther und Jürgen für die tolle Organisation, an Dany für die kreative Gestaltung der Urkunden und vor allem an alle Eltern, die uns mit sehr leckeren Kuchen und Plätzchen verwöhnt haben!

 

Trainingszeiten

Unter "Termine" informieren wir euch ab sofort über ausfallende Trainingszeiten!

 
Weitere Beiträge...