Joomla TemplatesBest Web HostingBest Joomla Hosting
Increase Font Size Option 6 Reset Font Size Option 6 Decrease Font Size Option 6

Aktuelles aus der Badmintonabteilung

Bericht Trainerlehrgang Beyond-Training

"Beyond-Training",Diemo Ruhnow, Heinz Kelzenberg? Was ist "Beyond-Training" und wer sind denn überhaupt Diemo und Heinz?

Weiterlesen...

 

Bericht Trainerlehrgang Beyond-Training

Autor: Daniel Fraunhofer

"Beyond-Training",Diemo Ruhnow, Heinz Kelzenberg? Was ist "Beyond-Training" und wer sind denn überhaupt Diemo und Heinz?

Was denn genau Beyond-Training sei, diese Frage stellte sich mir auch, wer jedoch Diemo und Heinz wären wird wahrscheinlich von jedem, der ein bisschen was mit Badminton am Hut hat, wie aus der Pistole geschossen zu beantworten sein: Nationaltrainer und Bundesligatrainer.
Beyond-Training befasst sich mit der Weiterentwicklung als Trainer sowie der Positionierung im Verein und dessen Vermittlung von Werten, genauso wie den Kernkompetenzen, die jeder Trainer besitzen sollte.
Aus meiner Sicht ein sehr wichtiges und bis jetzt wenig referiertes Thema, egal für welchen Sport.

Von daher war ich umso mehr begeistert, als es von zwei der Badminton-Trainer Ikonen aus dem deutschen Raum aufgegriffen wurde und als Lehrgang an die Trainer weitergegeben wurde.
Teilnehmen? Klar, was für eine Frage! Also hieß es ab nach Köln, genauer gesagt Refrath, wo der Lehrgang beim Bundesligaverein stattfand.
Bei diesem Thema war es klar, dass es sich größtenteils um Theorie handelt, welche jedoch von den beiden Referenten hervorragend referiert wurden und jeder aus Überzeugung das eine oder andere aus seinem Nähkästchen Preis gegeben hat.

Theorie? Nein, natürlich nicht nur, zum Ende hin gab es nochmal eine kleine Praxiseinheit zum Auftreten als Trainer, welche auch nochmal viel Spaß machte und das referierte in der Praxis zeigte.
Zudem gab es- dies war eines der Highlights- ein persönliches Gespräch für jeden Teilnehmer, in dem sich einer der beiden Top-Trainer Zeit für einen nahm und offen auf die eigenen Fragen und Problemstellungen im Verein/Trainingsgruppe einging, bis wirklich jeder zufrieden war und nach Hause gehen konnte mit den folgenden Gedanken: "Ich will was verändern, mich als Trainerpersönlichkeit verbessern und weiterentwickeln!"
Ein hervorragendes Wochenende mit netten und offenen Trainerkollegen, sowie zwei Top-Referenten. Vielen Dank!

 

Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison!

Jeweils mit einem Sieg starteten unsere beiden Mannschaften in die neue Saison.

Bereits unter der Woche sicherte sich die zweite Mannschaft in der Bezirksliga Mitte mit einem 5:3 zwei wichtige Auswärtspunkte bei der SG Friesenheim.

Am Samstag legte dann die erste Mannschaft in Kreuznach nach und erzitterte sich nach einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung noch einen 5:3 Auswärtsieg. Yan Vogel erzielte im 3. Einzel den entscheidenden Punkt. Er war an diesem Tag gleich doppelt erfolgreich für die TGM. Bereits am Vormittag vertrat er die Badmintonabteilung mit einem hervorragenden 8. Platz beim TGM-Lauf und mit einer neuen persönlicher Bestzeit von 39:52 Min. auf 10 km. Herzlichen Glückwunsch!

 

Sommeraktivitäten

Kletterausflug der Badmintonabteilung

Am 06. Juli 2014 startete eine unserer diesjährigen Sommerveranstaltungen. Da wir uns letztes Jahr auf dem Wasser versucht hatten, sollte es dieses Mal in die Lüfte gehen. Dazu hatten wir uns den Kletterpark an der Lauschhütte ausgesucht.

Gegen 10:00 Uhr starteten wir mit 7 Mutigen in Richtung Hunsrück.

Nach der Anmeldung im Kletterpark gab es die obligatorische Einweisung in die Sicherheitseinrichtungen beim Klettern. Dann teilten wir uns in die einzelnen Parcours auf. Die Klettererfahrenen machten sich gleich an die schwereren Routen, während die Anfänger erst mal auf einer leichten Klettertour Erfahrungen sammelten.

Hierbei galt es den ein oder anderen Schritt in schwindelerregender Höhe zu machen, der doch einiges an Überwindung kostete. Die Runden in den Baumwipfeln zehrten zwar an den Kräften, machten aber auch viel Spaß. Mit kurzen Pausen auf dem festen Waldboden hatten wir alle einige Touren bewältigt, sodass es dann nach 3 Stunden Klettern wieder nach Hause ging.

Wieder mal ein sehr schöner Ausflug, der nach einer Wiederholung ruft. Vor allem, da es an der Lauschhütte auch die Möglichkeit gibt, sich im Bogenschießen zu üben. Dieser Herausforderung wollten wir uns nach dem Klettern nicht auch noch stellen, da die Muskeln der Unterarme bei dem ein oder anderen doch schon ein wenig schmerzten. So hätten wir vielleicht für nächstes Jahr schon wieder eine Idee für einen Ausflug.

alt

Zweite Sommerveranstaltung der Badmintonabteilung

Gleich eine Woche nach dem Kletterausflug sollte schon die nächste Attraktion folgen. Für dieses Wochenende wollten wir den Paddelausflug von letztem Jahr wiederholen.

Es waren bereits die Boote und der Campingplatz gebucht, jedoch machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Am Samstagmorgen sagte uns der Veranstalter ab, da die Lahn wegen Hochwassers nicht befahren werden konnte.

Das war sehr schade und nun galt es kurzfristig ein Alternativprogramm für diesen Tag zu finden. Da wir schon Vorbereitungen für ein gemütliches Grillen nach dem Paddeln getroffen hatten, war klar, dass wir das Grillen auf jeden Fall durchführen würden. Um aber noch ein wenig Bewegung in den Tag zu bringen, trafen wir uns am Minigolfplatz auf dem Hartenberg, wo wir harte Duelle mit Schläger und Golfball untereinander ausfochten. Nach dem „anstrengenden“ Minigolfen trafen wir uns dann noch zum Grillen und ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Jürgen Becker

 

Badminton-DM 2014

Badminton-DM 2014 mit TGM-Sportlern

Vom 30. Mai bis 1. Juni fanden in der Großen Halle des Sportforums Berlin die 27. Seniorenmeisterschaften des Deutschen Badminton Verbandes statt.

Weiterlesen...

 

Start in die neue Saison

Autorin: Katja Werner

Start in die neue Saison

1. Mannschaft

Nach dem Aufstieg in die Verbandsklasse in der vergangenen Saison, lautet das Zeil der aktuellen Spielzeit: Klassenhalt. Da die Spielstärke der anderen Mannschaften schwer einzuschätzen ist, wussten die Spieler/-innen zunächst nicht, was sie erwartet. Zudem hatte im Sommer noch gar nicht festgestanden, ob die TGM eine Mannschaft aufgestellen und somit überhaupt in der Verbandsklasse antreten kann, da zwei Spielerinnen wegen Schwangerschaft und Verletzung dauerhaft ausfielen und Ersatz gesucht werden musste - der glücklicherweise auch gefunden wurde.

Leider haben jedoch bereits die ersten Begegnungen gezeigt, dass die Spielstärke deutlich höher liegt als in der Bezirksklasse – bislang gingen alle Spiele an die Gegner. Dabei spiegelt jedoch der Ausgang der einzelnen Spiele nicht immer das Gesamtspielergebnis wider. Viele Sätze wurden nur knapp abgegeben, sodass die Hoffnung besteht, zukünftige Spiele durchaus gewinnen zu können.


stehend: Mike Detzel, Christian Feucht, Yan Vogel, Daniel Heine
kniend: Manuela Adams, Nadja Kaiser (von links nach rechts)
Es fehlen: Micheal Drechsler, Denise Luth


2. Mannschaft

Wegen zu geringer Mannschaftsmeldungen in der A-Klasse im Bezirk Nord für die aktuelle Saison, tritt die zweite Mannschaft nun im Bezirk Mitte in der B-Klasse an. Hier treffen die Spieler der TGM auf bislang unbekannte Mannschaften, was die Saison besonders interessant macht. Die ersten Spiele gingen dann auch überraschend Weise alle an die das TGM-Team, sodass dieses zur Zeit auf dem ersten Platz der Tabelle steht. Dieser Rang soll auch zukünftig gehalten werden halten. Deshalb heißt es Daumen drücken, dass dies auch gelingt.


stehend: Patrick Wings, Jürgen Becker, Daniel Fraunhofer, Günther Wiprich
kniend: Lea Wilken, Katja Zapp (von links nach rechts)
Es fehlen: Fabian Haunschild, Daniela Mohr


Schülermannschaft U15

Bisher hat die U15-Mannschaft der TGM einen Blockspieltag bestritten. Dabei kam es zu drei Begegnungen in der Gruppe, von denen zwei gewonnen und eine verloren wurde. Gute Voraussetzungen für den nächsten Spieltag am 26. Oktober 2013 in der heimischen Weserhalle, auch wenn die Schüler hier nicht wirklich "Heimvorteil" genießen, da sie normalerweise nicht in dieser Halle trainieren.

 
Weitere Beiträge...