Kletterausflug der
Badmintonabteilung
Am 06. Juli 2014 startete eine unserer diesjährigen
Sommerveranstaltungen. Da wir uns letztes Jahr auf dem Wasser versucht hatten,
sollte es dieses Mal in die Lüfte gehen. Dazu hatten wir uns den Kletterpark an
der Lauschhütte ausgesucht.
Gegen 10:00 Uhr starteten wir mit 7 Mutigen in Richtung
Hunsrück.
Nach der Anmeldung im Kletterpark gab es die obligatorische Einweisung in die
Sicherheitseinrichtungen beim Klettern. Dann teilten wir uns in die einzelnen
Parcours auf. Die Klettererfahrenen machten sich gleich an die schwereren
Routen, während die Anfänger erst mal auf einer leichten Klettertour
Erfahrungen sammelten.
Hierbei galt es den ein oder anderen Schritt in
schwindelerregender Höhe zu machen, der doch einiges an Überwindung kostete.
Die Runden in den Baumwipfeln zehrten zwar an den Kräften, machten aber auch
viel Spaß. Mit kurzen Pausen auf dem festen Waldboden hatten wir alle einige
Touren bewältigt, sodass es dann nach 3 Stunden Klettern wieder nach Hause
ging.
Wieder mal ein sehr schöner Ausflug, der nach einer
Wiederholung ruft. Vor allem, da es an der Lauschhütte auch die Möglichkeit
gibt, sich im Bogenschießen zu üben. Dieser Herausforderung wollten wir uns
nach dem Klettern nicht auch noch stellen, da die Muskeln der Unterarme bei dem
ein oder anderen doch schon ein wenig schmerzten. So hätten wir vielleicht für
nächstes Jahr schon wieder eine Idee für einen Ausflug.

Zweite Sommerveranstaltung
der Badmintonabteilung
Gleich eine Woche nach dem Kletterausflug sollte schon die
nächste Attraktion folgen. Für dieses Wochenende wollten wir den Paddelausflug
von letztem Jahr wiederholen.
Es waren bereits die Boote und der Campingplatz gebucht,
jedoch machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Am Samstagmorgen
sagte uns der Veranstalter ab, da die Lahn wegen Hochwassers nicht befahren
werden konnte.
Das war sehr schade und nun galt es kurzfristig ein
Alternativprogramm für diesen Tag zu finden. Da wir schon Vorbereitungen für
ein gemütliches Grillen nach dem Paddeln getroffen hatten, war klar, dass wir
das Grillen auf jeden Fall durchführen würden. Um aber noch ein wenig Bewegung
in den Tag zu bringen, trafen wir uns am Minigolfplatz auf dem Hartenberg, wo
wir harte Duelle mit Schläger und Golfball untereinander ausfochten. Nach dem
„anstrengenden“ Minigolfen trafen wir uns dann noch zum Grillen und ließen den
Tag gemütlich ausklingen.
Jürgen Becker